Seite 118 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 11. Feb 2016, 15:41
von cornishsnow
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 11. Feb 2016, 16:29
von cornishsnow
...Der viele Regen hat leider die meisten Schneeglöckchen im Garten verschmutzt, aber wenigstens ist es wieder trocken und sonnig. Eine Sorte, die ich wegen ihrer edlen Form sehr mag, ist ´Pear Drop´.
Ich bin mal gespannt wie meine die stürmischen und regnerischen Tage überstanden haben, evtl. ist es heut noch etwas hell wenn ich heim komme...'Pear Drop' ist sehr schön!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 11. Feb 2016, 17:16
von candy47
Blueberry Tart hat sich bei mir gut entwickelt .Sieht sehr vorwitzig und auffällig aus .
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 11. Feb 2016, 20:10
von Norna
Meine besondere Vorliebe sind Auslesen mit grünen Blättern. Dies soll eine Hybride zwischen G. nivalis und ikariae sein. Wie kräftig sie gebaut ist, sieht man an den "normalen" Schneeglöckchen im Vordergrund.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 08:32
von Guda
.....So ein Kram wie Zahnarztspiegel oder Selfiestangen kommt mir nicht ins Haus!

..........Die seitlich schauenden gefüllten, wie 'Blewbury Tart', 'Starling' oder 'Ballerina', finde ich auch sehr schön und auffällig, ebenso die "Spikys" aber die sind ja eine Klasse für sich und nicht unbedingt einfach...

Dann wartet ab, bis Ihr in das methusalemische Alter kommt, in dem das Vorbeugen oder Knien beschwerlich wird! Aber Selfiestange geht schon allein wegen des Begriffs gar nicht...Dann wünscht man sich tatsächlich mehr seitlich stehender Schneeglöckchen. Oder man verzichtet ganz, und das fällt bekanntlich schwer!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 08:45
von Staudo
Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 09:20
von Guda
Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
Witzbold, dann sieht man ja die Reifenspuren
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 09:23
von cornishsnow
.....So ein Kram wie Zahnarztspiegel oder Selfiestangen kommt mir nicht ins Haus!

..........Die seitlich schauenden gefüllten, wie 'Blewbury Tart', 'Starling' oder 'Ballerina', finde ich auch sehr schön und auffällig, ebenso die "Spikys" aber die sind ja eine Klasse für sich und nicht unbedingt einfach...

Dann wartet ab, bis Ihr in das methusalemische Alter kommt, in dem das Vorbeugen oder Knien beschwerlich wird! Aber Selfiestange geht schon allein wegen des Begriffs gar nicht...Dann wünscht man sich tatsächlich mehr seitlich stehender Schneeglöckchen. Oder man verzichtet ganz, und das fällt bekanntlich schwer!
Genau deswegen sammle ich Schneeglöckchen die auch auf Distanz wirken, damit ich auch wenn ich alt und gebrechlich bin etwas davon habe.

Staudo hat geschrieben:Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
Aus dem Grund beziehe ich auch die Parks in meiner näheren Umgebung mit ein, allerdings weniger mit Glöckchen, dafür werden die Wiesen zu oft und zu früh gemäht, aber die Grünstreifen sind schon gut mit Sämlingen von Corydalis, Eranthis, Helleborus und Co. versorgt und ein paar Magnoliensämlinge und eine Davidia haben auch schöne Plätze bekommen. 8)Die Rente kann kommen!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 12:41
von pearl

einen Stock mit silbernem Griff habe ich auch schon. Und eine Greifzange mit Teleskopstiel.

Gab es bei ALDI und ich dachte ich sorge mal für mein Alter vor.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 12:44
von pearl
Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.

wie recht du wieder hast!

Gestern war ich mal im Steinachtal nachschauen, was die riesigen Bestände von Schneeglöckchen und Winterlingen machen. Da habe ich den Entschluss gefasst dort auch für meine beiden Gärten größere Mengen an Schneeglöckchen zu holen. Damit auch was zu sehen ist in der Fläche, wenn die Augen trübe geworden sind.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 12:47
von Mediterraneus

einen Stock mit silbernem Griff habe ich auch schon. Und eine Greifzange mit Teleskopstiel.

Gab es bei ALDI und ich dachte ich sorge mal für mein Alter vor.

Zum Müllsammeln? Ich empfehle Hochbeete. Sehr hohe Hochbeete. Weinbergsmauern etc.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 15:19
von APO-Jörg
Bei uns im Garten blühen die ersten Galanthus elwesii
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 17:27
von planthill
Ein Monster an Schönheit: CICELY HALL
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 17:36
von Ulrich
Wunderschön

, leider blüht meine nicht

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 12. Feb 2016, 17:38
von Ulrich
nur eine Blüte am Walrus