Seite 118 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:59
von Darena
Ich liebe meine Findelkinder :D
Robuste Mädels, die zur Seite schauen. Die Farbe ist irgendwie Pflaumengrauaubergine - zusammen mit der Blütenform macht das für mich eine sehr hübsche Helli
Ich weiß, ist nichts Besonderes wenn man all eure grandiosen Sämlinge betrachtet. Aber da ich grad frisch infiziert bin mit Hellifieber - ist sie sehr wohl etwas Besonderes für mich. Hoffentlich kann ich da ein paar Punkterl reinkreuzen. (Team Sommersprossen!)

Helleborus Findelkind 2

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:10
von Borker
Kennt Jemand diese Helleborus ?

Ich hab es bei dem Subbotnik zur Bepflanzung der Pflanzringe vor ein paar Jahren bekommen.
Es blüht dieses Jahr das Erste mal :D

LG Borker

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 6. Mai 2021, 22:40
von lord waldemoor
hellis sind meist sämlinge, die haben selten namen

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mai 2021, 21:29
von polluxverde
Bild.

Helleborus Kultivar " Pennys Pink " -- nicht besonders wüchsig, aber schöne Blätter das ganze Jahr

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mai 2021, 21:32
von polluxverde
Bild.

Helloborushybride " Frühlingsleuchten " macht nach wochenlanger Blüte immer noch eine gute Figur.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mai 2021, 23:26
von oile
Ein Abschiedsfoto. Gestern habe ich die abgeblühten Stängel entfernt.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Mai 2021, 00:38
von zwerggarten
à propos entfernen: eine pflanze mit black death ist schon entsorgt, eine zweite steht unter schärfster beobachtung. bei euch nichts dergleichen?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Mai 2021, 09:34
von Ruth66
Nein, hier noch nie. Die schwarzen Flecken bei einigen Pflanzen sind Frostschäden.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Jun 2021, 14:28
von grünohr
Guten Tag,
Frage an die Experten:

Meine Helleborus wachsen alles zu. Ist es möglich, die neuen Blätter teilweise zurückzuschneiden, um anderen Stauden eine Chance zu geben, zumindest, bis sie sich hochgequält haben? Oder ist das schlecht für die Hauptpflanze?

Die Blüten habe ich fast alle weggeschnitten, teilweise habe ich aber die Aussaat verpasst, bzw. sie haben sich wieder ausgesät - es kommen auch viele Minis nach.

Herzlichen Dank für Eueren Rat!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Jun 2021, 14:43
von Miss.Willmott
zwerggarten hat geschrieben: 13. Mai 2021, 00:38
à propos entfernen: eine pflanze mit black death ist schon entsorgt, eine zweite steht unter schärfster beobachtung. bei euch nichts dergleichen?


Ich habe gestern meine dritte 'Amethyst Gem' - im letzten Herbst bekommen - entsorgen müssen. Es war ohne jeden Zweifel Black Death: Die tintenschwarzen Blattadern sind ja unverwechselbar.

Alle anderen Hellis sind gesund. Noch...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Jun 2021, 16:38
von Gartenplaner
Ich hab, seitdem das mehr und mehr Thema wurde, keine neuen Pflanzen mehr dazu gekauft und ebenfalls keine Black Death-Probleme bisher.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Jun 2021, 18:44
von Miss.Willmott
Das ist natürlich klug.

Und ich werde mich ab jetzt auch zurückhalten und erst einmal nur neue Farne und Polygonnatum kaufen.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Okt 2021, 12:42
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang eine schöne Helleborus niger entdeckt !

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 24. Okt 2021, 14:07
von ria
Helleborus orientalis


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 24. Okt 2021, 14:09
von Jule69
Ach was...es geht schon los?