Seite 118 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 00:11
von Alstertalflora
Belle hat geschrieben: 24. Mai 2023, 23:00
Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2023, 22:43
Da so ziemlich Vollblüte ist, ein paar kleine Einblicke. Die Beete auf der einen Seite hoch, auf der anderen wieder runtergelaufen, dabei ab und zu den Auslöser gedrückt.


Was für eine Pracht! Danke fürs mitnehmen! Das würde ich zu gerne mal in echt sehen..

Ja :D! Wahnsinn :D :D! Wunderschön! Da wird man ja schon vom Anschauen der Fotos ganz be.soffen trunken!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 07:07
von Alva
Krokosmian, ich bin auch hin und weg. Das wird ja jedes Jahr noch toller. Ein Traum. :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 08:25
von Blush
Stimme zu, es sieht traumhaft aus! Ich frage mich, ob einfach mal jemand so durch dein Feld spaziert? Wenn ich vorbeikäme, würde ich es wollen!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 08:33
von Lutetia
Hab mich seit längerem gefragt, wie es bei dir um diese Zeit aussieht, so im Großen - echt stark! Unglaubliches Spektakel! :o

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:02
von Irisfool
Absolut Strut Your Stuff und nicht Donegal ;D ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:04
von ria
Die ist ja mal schön. Du hast übrigens nur schöne Sorten. Deine Menge erschlägt ja einen. Das Blütenmeer kann man sich ja gar nicht vorstellen.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:09
von Irisfool
Nur noch 8 freie Nummern übrig bis zu 1000 und dann habe ich ein Problem ;D ;D ;)mit meiner database ::) ;D ;D

Ich habe hier ein Suchbild, letztes Jahr dachte ich Espenhainer Smog, aber im Netz sieht die total anders aus. Hat jemand von euch Adleraugen eine Idee?

Ich nehme den Vorschlag an von Dyonisos. Hab auch nichts passenderes gefunden ;D danke

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:14
von Irisfool
Shazam IB

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:16
von Irisfool
* Giorno Sogni

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:17
von Kürbisprinzessin
Irisfool hat geschrieben: 25. Mai 2023, 09:09
Nur noch 8 freie Nummern übrig bis zu 1000 und dann habe ich ein Problem ;D ;D ;)mit meiner database ::) ;D ;D

Ich habe hier ein Suchbild, letztes Jahr dachte ich Espenhainer Smog, aber im Netz sieht die total anders aus. Hat jemand von euch Adleraugen eine Idee?


Ich habe keine Idee! Aber hübsch ist sie!

Verrückt, 1000 verschiedene Iris! Sehen die dann überhaupt noch unterschiedlich aus? So viele verschiedenen Muster kann es doch gar nicht gebe? Oder etwa doch?! 😳

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:19
von Irisfool
*Royal Society ( mit * ist nicht registriert, es handelt sich vorläufig um Arbeitsnamen ;))

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:28
von Irisfool
Ich bemühe mich redlich nicht ähnliche Sorten anzuschaffen, aber ab und an passiert es doch siehe Hysteria und Berserk ;). Sicher, wenn der Platz knapp wird, muss man sehr selektiv mit den angebotenen gut gemeinten Sorten umgehen und leider öfters mal Nein sagen :-\ Ich komme nun wirklich an meine Grenzen und es sind noch ein paar Sämlinge von 5 Jahren zuvor zu erwarten, was da nicht nenneswert ist fliegt raus. Meine momentanen Sämlinge haben sich nun schon etliche Jahre bewährt und sind stabil geblieben, werden also registriert. Hoffen , dass die Kommission auch erhaltenswert empfindet, schaunmermal ;) :)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:41
von Irisfool
So als dieser Sämling, der nun mal vorläufig * Sicilian Nights heisst, bis jemand sagt das geht garnicht ;D ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 10:16
von pearl
Elro hat geschrieben: 24. Mai 2023, 23:46
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2023, 19:44
eine Bonuspflanze, eine Scheußlichkeit Le Bois Du Vent, die muss da raus!

Was ist daran scheußlich? Daß Schnecken dran waren ;)

.
möchtest du die? Ich finde die Farbenkombination scheußlich.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 11:50
von Gersemi
Ja, Krokosmian, das ist eine wahre Pracht bei Dir und die Bilder zeigen ja nur einen kleinen Ausschnitt dessen, wie es bei Deinen Iris aussieht - einfach toll, was Du da zusammen gesammelt hast. Berauschend trifft es gut :D

Hier muß ich meine Schätze gut planen und in die vorhandenen Beete integrieren, also sind dem Sammeln Grenzen gesetzt, weil ich weitere Beetfläche nicht schaffen würde. Ein paar neue dürfen es aber jedes Jahr sein, damit es spannend bleibt, so wie dieses Jahr auch wieder ;)