Seite 119 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 27. Feb 2015, 11:05
von Chica
ein schönes sattes orange zeigte gestern 'frisan'
Eine interessante Farbe :D . Mein Peelchen blüht unbeirrt weiter und das seit 1 1/2 Monaten.Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Mär 2015, 09:33
von Conni
Seit Ende Dezember blüht 'Pallida'. Ich freue mich täglich an ihr und dem Duft, der auch ein paar Meter weiter auf dem Gartenweg wahrnehmbar ist (gepflanzt 2007). _tg_150228_1.jpg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Mär 2015, 09:53
von Nina
Das ist aber ein sehr schönes Exemplar! Und dann noch die vorbildliche Baumscheibe! :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Mär 2015, 14:25
von pearl
das ist ein super schönes Exemplar!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 18:18
von Mediterraneus
Ich hab heute in meiner Stammgärtnerei an diversen Hamamelis geschnuppert. Eine roch intensiv nach Orangenschalen. Es gab 2 identische Exemplare, leider eines mit Schild "Pallida" und eines mit Schild "Sunburst"Dieser Duft war einzigartig und stark. Kennt jemand aus seiner Kindheit noch das Getränkepulver "Ce-Frisch"? So roch das. So richtig süß nach Orangenöl. Mmhh.Kennt jemand diesen Duft bei Hamamelis? Und andere Frage, wann veredelt man Hamamelis? Geht das jetzt noch mit frisch geschnittenen Reisern?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 18:56
von pearl
Mediterraneus, ich kenn diesen Duft als Brausepulver. Ich meine, dass meine erste Hamamelis 'Pallida' so geduftet hat.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:04
von Mediterraneus
Ja, genau, Orangenbrausepulver. Und das hochdosiert im Garten :-*Diese Hamamelis war aber nicht ganz hellgelb, sondern eher normalgelb. Pallida sollte doch ganz hell sein, einer der hellsten, oder lieg ich da falsch?Problem, die Pflanzen werden nicht mehr vermehrt und stehen in Gelände rum :-\

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:20
von pearl
das Gelb ist immer abhängig von der Sonneneinstrahlung und dem Alter der Blüte. Mit einem Wort, die Blüten bleichen aus.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 21:30
von Cryptomeria
Ich habe einen ganz hellgelben, der von esveld als Sunburst geliefert wurde und bei diesem habe ich noch nie einen Duft wahrgenommen. Will aber übers Wochenende nochmal gezielt schnuppern. Es soll ja frühlingshaft werden.VG Wolfgang

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Mär 2015, 21:47
von pearl
ja, Sunburst duftet nicht und blüht spät, nämlich in meinem Garten jetzt. Die No 1 Fehllieferung Pallida. Bilder von 2009 und 2011.
BildBild
BildBild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 8. Mär 2015, 10:36
von Mediterraneus
So langsam wird die Farbe von "Aphrodite" blasser, sie duftet aber immer noch :DDas schwachblühene Exemplar daneben soll ersetzt werde durch "Orange Beauty".Unterpflanzt wurde frisch mit Helleborus torquatus, deshalb noch die Trotteltöpfe.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:32
von pearl
die Farbe von Strawberries and Cream fängt langsam an attraktiv zu werden. Beim Aufblühen finde ich sie immer fad bräunlich, aber dann gefällt sie mir und zwar jetzt.Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:42
von pearl
die von Horstmann die Tage gelieferte Primavera ist gepflanzt.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gcNFTAPyEwmeAKFLnjkcksnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-FONUcK7QBPE/VPoOksN_ZWI/AAAAAAAAHCo/i47HogstHfA/s400/Primavera%2520P3060575.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/DBeIV4I5ltP-oQQWSwogB8nUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-bBMi9udV9VA/VPoOO2FxxNI/AAAAAAAAHCg/Ljqb3yP0Lfc/s400/Primavera%2520P3060574.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/e-e-Ab08xw9fPKCwXzAkxMnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-ybXUW4mfcl0/VPoN5eW1AEI/AAAAAAAAHCY/QCfWzVGbrH4/s400/Primavera%2520P3060573.JPG[/img][/url][/td]
eine ausführliche email zur Ausfärbung von Hamamelisblüten gab es auch. Boden, pH, Lichtverhältnisse haben Einfluss auf die Farbsättigung. Der Duft scheint mir abhängig von Wärme und Sonnenscheindauer.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2015, 12:12
von uliginosa
Beneidenswert schön, eure Zaubernüsse! :D Ich habe einen H-Sämling von einer leider unbekannten Art aus dem botanischen Garten, der steht jetzt seit 10 Jahren im Garten und hat bisher nicht einmal geblüht. :P Ist das normal bei Sämlingen? ???

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2015, 12:44
von enigma
Nach 10 Jahren sollte auch ein Sämling mal blühen.Hast du vielleicht H. virginiana? Die blüht im Herbst zur Zeit der Laubfärbung, gelb, wie das herbstliche Laub und damit nicht allzu auffallend.