Seite 119 von 158
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 8. Aug 2016, 17:05
von Roeschen1
Bin überrascht, meine in diesem Jahr gekaufte pfirsichfarbene Klivie, sie hatte im Frühling geblüht, schiebt einen Blütenschaft.Das ist die erste bei mir, die im Sommer nochmal blüht.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 8. Aug 2016, 17:10
von Roeschen1
So sah die Blüte im Frühling aus
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 17. Aug 2016, 15:32
von Roeschen1
So sieht sie heute aus, apricotfarben mit grünem Schlund
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 17. Aug 2016, 15:35
von Roeschen1
:)
die Farbe ist etwas durch die Kamera verändert
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 20. Aug 2016, 11:10
von kossi
Dornroeschen,
es ist sehr schön. dass die Pflanze noch eine 2. Blüte zeigt in diesem Jahr. Meine peach macht keine Anstalten ein 2. mal zu blühen - bis jetzt jedenfalls nicht.
Die Farbverfälschung bei Deinen Fotos ist ein falscher Weißabgleich. Die Fotos haben einen Blaustich. Die Farbtemperatur ist zu kalt.
Im Moment habe ich nur eine Pflanze mit Blüte. Es ist ein Kindel (C. x cyrtanthiflora) von Tarentina. Daß diese Pflanze schon blüht hat mich etwas überrascht, da ich auf zwei andere Pflanzen aus war die bereits im vergangenen Jahr geblüht haben.

Die Blüte noch einmal größer.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 22. Aug 2016, 20:36
von Roeschen1
kossi,
die ist wunderschön, sowohl die Blätter als auch die Blüte. Wie alt ist diese Clivia?
Und deine Gelbe, will die nicht nochmal blühen?
Mein Digicam ist eher einfach, ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Weißabgleich zu verändern.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 22. Aug 2016, 20:40
von Roeschen1
Schattenspiel
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 23. Aug 2016, 12:51
von kossi
Hallo Dornroeschen,
wie alt die Pflanze genau ist kann ich nicht sagen. Ich habe sie im Februar `15 aus Hannover von Tarentina zuammen mit einem C.gardenii-Kindel bekommen. Es ist die erste Blüte. Die anderen C. x cyrtanthiflora machen keine Anstalten obwohl sie im letzten Jahr bereits geblüht haben. Auch alle Anderen Pflanzen möchten mir im Moment keine Blüten zeigen. Die ständigen Wechsel zwischen heiß und kalt mochten sie wohl nicht unbedingt.
Mein "Kindergarten" zeigt sich allerdings von der guten Seite. Die Kleinen sind gut gekommen. Es wird Zeit ihnen langsam ein anderes zu Hause zu geben.

Auch wenn Deine Kamera einfach ist gibt es bestimmt eine Einstellung für Kunstlicht, Tageslicht Blitzaufnahme usw. Da muß man dann den entsprechenden Gegebenheiten einstellen. Die letzten Aufnahmen sind in den Einstellungen zu Warm gegenüben den Kalten von vorher.
Es ist aber nicht unbedingt ausschlaggebend, da man sich ja entsprechend der Umgebung etwa vorstellen kann wie die Farben in Wirklichkeit etwa aussehen.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 23. Aug 2016, 16:48
von Roeschen1
Die letzten Aufnahmen sind bei Abendsonne kurz vor Sonnenuntergang gemacht, daher der warme, gelbe Farbton.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 10. Sep 2016, 12:30
von Roeschen1
Auch meine im Frühling 16 gekaufte gelbe Klivie blüht ein 2. Mal.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 17. Okt 2016, 16:48
von kossi
Zu einer nicht ganz gewöhnlichen Zeit mal wieder eine blühende Clivie. Es ist eine C.gardennii die ich als Kindel von tarentina
bekommen habe. Als erste Blüte darf man glaube ich damit zufrieden sein. Es sind zwar noch nicht viele Einzelblüten, aber mit
der Zeit werden es sicherlich mehr werden.

Und noch einmal die Blüte etwas größer.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 25. Okt 2016, 12:40
von tomir
Es geht hier wieder los. Ich freu mich wie ein Schneekönig. :)

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 28. Okt 2016, 17:00
von kossi
tomir,
da hast Du ja richtig was ins Geschäft gesteckt.
Hoffentlich glückt Dir die Sache. Interessant ist es auf jeden Fall.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 5. Nov 2016, 10:34
von tomir
Danke kossi,
ging eigentlich noch, ich hoffe sie tendiert eher Richtung Pollenspender (weiss mit grünem Schlund), aber selbst wenn sie schön grün wird kann ich gut damit leben. Leider habe ich keinen Platz mehr, da kommt dann nur noch dazu was mich wirklich begeistern könnte.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 6. Nov 2016, 07:25
von kossi
Tomir ,
die Platzprobleme greifen wohl bei allen Liebhabern. Ich muß auch einige Pflanzen abgeben da der Platz eng wird.
Gewartet habe ich auf die C.x interspecific Romantic Lantern. Leider wird sie es nicht schaffen die Blüte ganz rauszuschieben.
Es ist ein Kindel von tarantina.(erste Blüte) Die Pflanze ist ein Nachkomme aus der Zucht von Rudo Lotter aus SA.
Ich habe sie mit warmen Wasser behandelt und hoffe, daß sie wenigsten noch so weit schiebt, daß man die Blüten gut erkennen kann.
Ansonsten wird die nächste Blüte es uns zeigen.
