Seite 119 von 188
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 20. Feb 2022, 22:15
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 19:55... Laub oder andere Vorjahresreste... gehören für mich zu Winter-/ Frühblühern einfach dazu! Da sieht jedes Bild so irgendwie nach "Naturstandort" aus!
.
.
schön, wenn meine Leitprinzipien auch gesehen werden. :-* Für mich ist wichtig Lebensgemeinschaften in natürlichen Habitaten zu schaffen. Pflanzengruppen zusammen zu stellen, die harmonisieren. Lebensbereiche, Wald, Feldgehölz, Wiesenstandorte miteinander zu verbinden. Wenn Pflanzen dann irgendwann zeigen, dass sie mit dem Standort und meinen Bemühungen zufrieden sind und was zurückgeben, dann ist mir was gelungen. Manchmal ist das so aufregend, dass das kaum zu ertragen ist. ;) ;D Im Frühjahr ist die Gefahr besonder groß. ;D
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 21. Feb 2022, 09:16
von Krokosmian
Wenn ich bspw. an Scilla bifolia am Neckar denke, welche oft im Unterholz rumwachsen, oder an Pulsatillen auf Albwiesen neben wintergrauen Festuca-Büscheln stehend... Dann kommt mir ein komplett vom Vorjahr besenrein hinterlassener Garten auch mit den schönsten Frühlingsblühern irgendwie- weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, ohne jemanden damit zu nahe zu treten! Und damit ist erstens absolut nicht "rein gar keinen Rückschnitt machen" gemeint und zweitens: eh jeder wie es ihm/ihr liegt!
.
Oder auch das immerwährende Mantra von den großen Mengen. Gefühlte zehn Millionen Winterlinge finde ich natürlich toll, ganz klar. Aber wenn man halt einfach nicht den Raum für Flächen hat, dann gefällt mir bspw. auch ein feist entwickelter Einzelhorst oder eine schöne kleine Gruppe an e. g. Märzenbechern, Hauptsache das Drumherum stimmt.
.
Kompost für `Hippolyta´, alles klar, danke! "Das gute Schneckenkorn" habe ich eh schon gestreut.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 21. Feb 2022, 09:51
von foxy
[quote author=pearl link=topic=52389.msg3828196#msg3828196
.
.
schön, wenn meine Leitprinzipien auch gesehen werden. :-* Für mich ist wichtig Lebensgemeinschaften in natürlichen Habitaten zu schaffen. Pflanzengruppen zusammen zu stellen, die harmonisieren. Lebensbereiche, Wald, Feldgehölz, Wiesenstandorte miteinander zu verbinden. Wenn Pflanzen dann irgendwann zeigen, dass sie mit dem Standort und meinen Bemühungen zufrieden sind und was zurückgeben, dann ist mir was gelungen. Manchmal ist das so aufregend, dass das kaum zu ertragen ist. ;) ;D Im Frühjahr ist die Gefahr besonder groß. ;D
[/quote]
pearl, du schreibst mir aus der Seele, ich versuchs schon seit Jahrzehnten und es gelingt mir immer öfters.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 21. Feb 2022, 12:44
von pearl
:-* aber zitieren musst du noch üben. ;) ;D
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:42
von pearl
und ich übe weiter fleißig Fotografieren. ;) ;D Leider konnte ich die Falter nicht fotografieren. Ein erster Zitronenfalter taumelte über den Samthortensien und Zaubernüssen. Ein Admiral flitzte an mir vorbei und irgendwo trieb sich ein Kleiner Fuchs rum.
.
Höhepunkt der Schneeglöckchenblüte! Frühlingsanfang!
.
Fanny meint es jedes Jahr gut. Wie ein fleißiges Dienstmädchen aus einem Agatha Christie Krimi.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:43
von pearl
Portait
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:46
von pearl
es hat Gesellschaft von David Shackleton
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:46
von pearl
Portrait
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:49
von pearl
zwei sehr schöne Bilder von Veronica Cross sind mir gelungen.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:51
von pearl
näher, man sieht die flared inner perianth segments. Wegen der G. gracilis Verwandtschaft. Ich werde den Tuff ausbuddeln und zu den anderen Gracilis auf dem Balkanhügel setzten. Vielleicht wird was draus!
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:55
von pearl
von Augustus ist mir ein Bild gelungen.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:56
von pearl
das von E. A. Bowles ist nicht so gelungen, aber den dicken Brummer in der Mitte kann man sehen.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 19:57
von pearl
Philippe Andre Meyer noch mal
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 20:08
von pearl
Leucojum vernum von der Jagdst. Hab ich geschenkt bekommen.
Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten
Verfasst: 23. Feb 2022, 20:10
von pearl
letztens hab ich Cowhouse Green als Ganzes gezeigt, jetzt mal ein Profilbild.