Seite 119 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 16:06
von lerchenzorn
Herr Doktor, Herr Doktor ... ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:02
von Rosenfee
Ich habe heute an einer Heucherablüte, die schon kleine Blätter bildet, dieses Gelege gefunden. Das Blatt ist ca. 2 cm groß. Was wird das? Das Grün geht in Richtung neon.


Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:21
von Hawu
Ich denke, das werden grüne Stinkwanzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Stinkwanze

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:22
von Rosenfee
Danke :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:43
von lord waldemoor
mit viel fantasie und, oder schnaps hat es ähnlichkeit mit einer weintraube ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:47
von Rosenfee
Hat GG auch gemeint - ohne Schnaps ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:55
von APO-Jörg
Auf Island an einem Vulkanhang gefunden. Wisst ihr wie der Schönling heisst.

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:57
von lerchenzorn
Eine der Silberwurzen (Dryas spec.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:59
von APO-Jörg
Danke gibt es so etwas im Handel?

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 23:01
von RosaRot
Dryas octopetala, seit 2004 Nationalblume Islands. Gibt's zu kaufen, öfter aber die Hybride Dryas x suendermanni.
Bei mir wächst sie nicht, könnte sein, dass sie etwas saueren Boden braucht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 23:15
von lerchenzorn
Dryas x suendermannii, die ich nach Abbildungen nicht ohne weiteres von Dryas octopetala unterscheiden kann, wächst hier im sandigen Garten gut und ist im Staudenhandel recht verbreitet. Sie ist hier nicht immer blühfreudig.Mit der Zeit überzieht sie mit ihren verholzenden Trieben größere Beetbereiche, ähnlich den alpinen Spalierweiden. Gelegentlich bewurzeln sich die am Boden liegenden Triebe.

Bilder von diesem Jahr:

Bild Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2019, 23:35
von RosaRot
Ich finde sie so schön... und immer wollten sie nicht, ich probiere es sicher wieder... ;D
In den 80ern hatte ich mal eine größere Fläche, damals war es hier noch feuchter...

Wie ich sehe hast Du sie mit Heiden zusammen... da wüsste ich wohin, vielleicht gefällt es dort...

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2019, 16:25
von enaira
RosaRot hat geschrieben: 17. Jun 2019, 14:10
lerchenzorn hat geschrieben: 16. Jun 2019, 21:24
Philadelphus 'Belle Etoile' soll klein bleiben. Käme die Sorte in Frage?

Vielleicht Philadelphus erectus? Der zeigt auf manchen Abbildungen solche flatterigen Blüten.


Meiner nicht....
Was du über 'Belle Etoile' schreibst, trifft auf P. erectus auch zu: toller Duft, handliches Format.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 17:51
von APO-Jörg
Wieder einmal Island. Könnte das eine Preiselbeere sein oder ein Sedum? Könnt ihr helfen
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 18:21
von RosaRot
Ja, vermutlich ist das eine Preiselbeere.
(Ein Sedum ist es definitiv nicht.)