Seite 119 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 11:31
von July
Ja die Ernterei bei den Minitomaten ist immer aufwendig, aber schmecken tun sie ja gut. Ich hatte vor zwei Jahren "Krentje", lecker aber aufwendig....dieses Jahr hatte ich "Compacta pimpinellifolium", die sich im Kübel sehr gut gemacht hat und auch massenweise kleine rote Früchte trug.
LG von July

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 12:43
von leonora
Ja, die kleinen sind lecker. :D Ich hatte mal einen Versuch mit Johannisbeertomaten und kann sie geschmacklich nur loben. Für die mühselige Ernterei habe ich aber nicht die Nerven. Fazit: Lecker hin oder her, alles <10g kommt mir nicht mehr in den Garten ;D

LG
Leo

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 13:26
von Marianna
Johannisbeertomaten hatte ich auch ein paar Jahre lang. Jetzt hab ich als Mini die Barbanjaka im Topf. Ist größer als die Johannisbeer und einfacher zu ernten, aber auch seeehr lecker zum Naschen zwischendurch :D

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 16:51
von Christina
thuja hat geschrieben: 23. Okt 2018, 22:04
Natternkopf hat geschrieben: 23. Okt 2018, 20:01Der Winter kann kommen. :)
Das Tomatenbeet nach Rostmilbenbefall Mitte Oktober.


thuja, hat es eine bestimmten Grund, daß dort jetzt Zwiebeln stehen? Erhoffst du dir daudurch den Rostmilbenbefall zu bekämpfen?

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 16:54
von Christina
Ich hatte rote und gelbe Johannisbeertomate, waren zwar sehr lecker, aber diese mühselgie Ernterei! Außerdem hatten sie bei mir meterlange Wurzeln. Die Paprikas, die, eigentlich mit ausreichendem Abstand, daneben standen haben dadurch gemickert.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:54
von thuja thujon
Ich habe nur eine kleine Fläche mit Zwiebeln jetzt dort stehen. Das auf dem Foto ist Sandhafer `Pratex´.
Der Satz war eher in die Richtung gemeint, dass ich abräumen musste weil Rostmilben zusammen mit niedrigen Temperaturen keine vernünftigen Tomaten mehr hat wachsen lassen.
Also habe ich lieber früh abgeräumt und den Gründünger ausgesäht.

Gegen die wo auch immer überwinternden Rostmilben bekommen die Tomaten im Frühjahr 2019 eine kurze Schwefeldusche wenn ich gegen die Spinnmilben an den Obstbäumen vorgehe.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 19:10
von Knolli
Ich werde nächstes Jahr erstmalig hundreds and thousends anbauen.Das Ernten wird wohl auch etwas länger dauern 😅

Aber meine eigentliche Frage :

Ich würde auch super gerne mal eine

gigantisch große Tomate anbauen !

Wer könnte mir eine Sorte empfehlen ?
Hatte gerade mal gegoogelt : Ein Schweitzer hat eine Riesentomate mit über 3 kg - allerdings sieht sie eher aus wie ein Tumor und der Sorten Name war auch nicht angegeben.
Dann gibt es " Gigantomo F1 " - da stört mich das " F1"

Ich dachte an eine Tomate , die auch so aussieht und auch schmeckt !

Habt ihr eine Idee ? Es soll aus Spaß an der Freud' sein 🤗

LG

Knolli



Re: Tomaten 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 22:07
von Christina
Knolli, ich bin auch Fleischtomatenfan. meine liebsten sind die Virginia Sweet und die Old German. Sie werden aber nicht soo gigantisch groß, aber 500 g bringen sie schon mal auf die Waage. Auf jeden Fall sehr aromatisches, schmelzendes Fruchtfleisch ohne mehlig zu sein. Beide sind mehr oder weniger orange-rot geflammt.

Du bekommst sicherlich noch mehr Tipps, es soll hier Leute geben, die unendlich viele Sorten anbauen, ich bin mit meinen 10-12 Sorten da ein Waisenkind dagegen. ;D

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 08:19
von Knolli
Danke dir schonmal für deine Vorschläge 😘
Deine Sorten lesen sich gut und sehen hübsch aus !

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 09:36
von July
Ich hatte dieses ja eine Reisensorte. Sie heisst "Gigante de Ignalloz" und stammt aus Andalusien. Gestern habe ich die letzte Bombe geerntet zum nachreifen. Geschmack war gut, Gewicht auch:)
Ansonsten war dieses Jahr das Ochsenherz Lothar Juffa riesig geworden.
LG von July

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 17:13
von Gänselieschen
Immer noch kein Ende - das ist die fast letzte Ernte vom 23.10.

Die reifen noch bissel nach und schmeckten gestern schon richtig gut. Die Grünen sind immer noch Smaragdapfel - so lange trug der noch nie. Die rot/dunklen ist Mrs. Kennedy, die war schon im letzten Jahr extrem lange gut und hat auch jetzt noch richtig Aroma. Andere Sorten haben noch rote Tomaten dran, aber mit wenig Aroma eben.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 18:37
von Knolli
Danke für deine Sorten Vorschläge liebe July 😘 und es hört sich gut an .Aaaaaaber - Tante Google will mir keine Ergebnisse liefern !

Habe heute auch noch ein paar reife Tomaten geerntet.Und zwar von spontanen Sämlingen ...
Bin mir aber sicher , das die roten länglichen Canica sind , die grün/ gelben Grinch und die rosa / roten ? Da habe ich nicht Ansatzweise eine Idee .


Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 20:41
von leonora
Schwierig zu bestimmen nach Foto, Knolli, da müsstest du mal deine Anbaulisten durchforsten, was du in der Farbe mal hattest. :-\ Genieße sie einfach. Fast November und noch frische Tomaten, lecker! :D ;)

Bei schmackhaften sehr großen Sorten fallen mir spontan Marianna's Peace, Nonna Antonina und Old German ein. Von denen könnte ich dir auch Samen geben.

LG
Leo

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 21:50
von thuja thujon
Ich habe hier eine ohne Namen.
Wächst eigentlich kontinuierlich und bringt mehrere Rispen, wenn Sie Bunkerfrüchte ansetzt werden die aber auch mal knapp 500g schwer.

Gebe gerne Saatgut ab, habe aber keinen Namen dafür.
Bild ist aus dem September vom Braunfäulejahr 2016. Links daneben de Berao zum Vergleich.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Okt 2018, 21:50
von thuja thujon
Frucht