Seite 119 von 119
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 18:18
von sequoiafarm
Herzlichen Dank noch einmal, das tut gut
GP: Am Efeu tummelt sich momentan sowieso alles, die Asiatische Hornisse geht hier wohl eher auf Beutejagd als Nektar oder Pollen zu sammeln...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 18:32
von Cryptomeria
Bei uns hier in SH sollen sie gemeldet werden und dann werden die Nester vernichtet. Aber für mich ist der Zug längst abgefahren. Wer sich hier wohlfühlt ist nicht mehr wegzubekommen, siehe Marderhund, Waschbär usw. Und die erkennt man noch sofort. Bei Insekten, Spinnen, Krebse usw. heißt es erstmal richtig erkennen. Wobei tatsächlich die vielen , fremden Krebse , ich glaube in Berlin , schon teilweise vermarktet werden.
Wie auch immer, schön gezeichnete Hornisse.
VG Wolfgang
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 18:46
von sequoiafarm
Tja, die wird sicher bleiben bei den Temperaturen. Ich glaube, die V. velutina baut ihre Nester versteckt bzw. sehr weit oben in Bäumen. Da will ich den Kammerjäger klettern sehen. Habe noch nie beobachtet, dass die Asiatische mal ein Insekt gefangen hätte, ganz im Gegensatz zur heimischen, die durchaus auch Bienen erbeutet. Zum Glück ist die Riesenhornisse noch nicht hier angekommen, aber sicher nur eine Frage der Zeit...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 19:09
von Cryptomeria
Manches wird uns passen, anderes nicht. Aber die Natur fragt nicht.
VG Wolfgang
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 19:18
von Lady Gaga
Tolle Fotos und tolle Pflanzen! Ich freu mich immer, Fotos von Micha zu sehen.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 19:18
von Gartenlady
Ich muss feststellen, dass ich sehr viel Waldlichtung verpasst habe. Was dort alles wächst und blüht ist einfach phantastisch. Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu bewundern und bestaunen. Wenn es nur ein bisschen näher wäre.
Das Hornissenfoto ist wirklich spitzenmässig gelungen. Du bist nicht nur ein begnadeter Gärtner und Pflanzensammler, sondern auch ein sehr guter Fotograf, was wir immer sehr genießen.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 19:21
von Gartenlady
Die Asiatische Hornisse ist hier aufgetaucht, ein Imker musste den ständigen Kampf seiner Bienen mitansehen, bis endlich jemand das Nest gefunden hat. Hoch oben in einem Baum. Ein bekannter Imker hier hat es erledigt.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 19:47
von goworo
Ich habe wieder mehrfach rauf und runter gescrollt und jedes einzelne der photographischen Kunstwerke genossen.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 20:09
von sequoiafarm
OK ihr lieben, danke und gut jetzt
Soll ja nicht zu textlastig werden, eins hab ich noch für euch rausgekramt...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 20:31
von Ruth66
Und ich freue mich außerdem immer über die Pieps-Show. Die Fotos sind einfach fantastisch.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2025, 21:39
von AndreasR
Hier ist die Asiatische Hornisse mittlerweile ebenfalls angekommen, und mein Vater (auch Imker) hat dieses Jahr deutlich größere Verluste zu beklagen als sonst. Er ist im örtlichen Imkerverein, die haben auch eine "Task Force" gegründet, um Nester zu entfernen, aber das ist letztendlich ein Kampf gegen Windmühlen. Hier im Garten habe ich bisher nur die Europäische Hornisse gesehen, wenn die tatsächlich auch die Asiatischen Hornissen jagen, schaffen sie es vielleicht, zumindest die nähere Umgebung ihrer eigenen Nester "sauber" zu halten...
Aber zurück zu den Fotos, Deine Aufnahmen sind wie immer ein Genuss, und während mich die Tierwelt nicht ganz so sehr interessiert, bin ich immer ausgesprochen fasziniert von den vielen exotischen Pflanzen, die bei Dir sogar ausgepflanzt den Winter überleben. Das milde Klima des Niederrheins und der zusätzliche Schutz durch den Wald ringsherum ermöglicht wirklich eine ganze Menge, was hierzulande ansonsten utopisch ist.
