Seite 120 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 12:53
von tarokaja
@oliverIch weiss, ist mir auch eingefallen, als es schon zu spät war, Macadamia sind ja die wohlschmeckenden kugeligen Nüsse, nicht der Bonsaierde-Zusatz. Hiess es Acadamia?? Hab's halt noch nie benutzt und ich sollte mal aufhören mit dem allzu späten Geschreibsel, wenn ich so früh aufstehen muss...@violatricolorIch konnte gut an der schönen Erebro vorbei gehen, da ich keine "2stämmigen" möchte. Ich will die Pflanzen auspflanzen können. Ausserdem habe ich langsam mehr als genug Kamelien-Sorten, auf meiner Wunschliste stehen nur noch wenige lang ersehnte Raritäten wie Silverado, Twinkle Twinkle, Itty Bit, White Retic und Shanghai Lady und sonst nur einige Wildformen. Wobei ich je länger je mehr streiche und mich an denen freue, die ich habe.Ich habe zu viele andere Interessen und würde mich zu angebunden fühlen, sonst könnte ich sicher inzwischen eine kleine Kameliengärtnerei eröffnen!! So bleibt es meine herzwärmende Freizeitbeschäftigung, wie wohl bei den meisten von uns.Das Gartencenter Hauenstein in Rafz ist riesig und sie haben u.a. ab Dez bis März ein kleines, gutes und wechselndes Sortiment an Kamelien, meist von Stervinou, aber auch solch 2-3stämmige Italiener. Die Bestellung intern läuft irgendwie über die Zürcher Blumenbörse.Seit ich im vergangenen Jahr in dem Gartencenter einen Vortrag über Kamelien halten durfte, benachrichtigt mich die zuständige Gärtnerin sogar, wenn sie etwas besonderes findet (z.B. die Pink Tinsie), gut, oder? Mich freut's jedenfalls, auch dass ich vielleicht etwas dazu beitragen konnte, dass es den Kamelien gut geht und vielleicht auch einige Besitzer besser zu ihren Pflanzen schauen können. Ausserdem lernt man bei Vorträgen (egal worüber) ja sowieso selbst am meisten...@alleEinige Fotos vom neu angelegten Species/Duftkamelienbeet im Parco Locarno möchte ich euch noch zeigen, mit der "Kulisse" des Lago und der beschneiten Berge im Hintergrund einfach zum stumm staunen oder von einem Wow ins andere fallen
[td][galerie pid=26700]blick parco loc nuovo.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26704]nokoensis loc.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26703]nokoensis loc zweige.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26705]pitardii__ loc.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26701]cuspidata loc.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26702]minato no haru loc.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26699]euryoides loc.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26707]salicifolia loc.jpg[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 13:36
von Violatricolor
Einfach prachtvoll , Barbara, Deine Fotos, und dabei sehr anregend!! ;)Du bist eben schon eine Kamelliendame aus dem FF, da kannst Du Dir all diese Überlegungen souverän leisten. Aber wir ...? na ja, bis auf Einige hier ..

Seit ich im vergangenen Jahr in dem Gartencenter einen Vortrag über Kamelien halten durfte, benachrichtigt mich die zuständige Gärtnerin sogar, wenn sie etwas besonderes findet (z.B. die Pink Tinsie), gut, oder? Mich freut's jedenfalls, auch dass ich vielleicht etwas dazu beitragen konnte, dass es den Kamelien gut geht und vielleicht auch einige Besitzer besser zu ihren Pflanzen schauen können. Ausserdem lernt man bei Vorträgen (egal worüber) ja sowieso selbst am meisten...
Ja, so ist es .Könnte es sein, dass Du mit der Itty Bit die Little Bit meinst? Ich frag das, weil ich diese gerade eben rein zufällig gesehen habe.@ AlleKennt Ihr oder habt Ihr die Jingle Bell ? Was meint Ihr dazu ?LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 13:46
von semicolon
hallo viola,ich weiß nur, dass sie ein sport der bekannten ebenfalls anemonenförmigen 'tinker bell' ist und auf meiner berühmten liste steht...
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 13:55
von Violatricolor
hallo viola,ich weiß nur, dass sie ein sport der bekannten ebenfalls anemonenförmigen 'tinker bell' ist und auf meiner berühmten liste steht...
welche suchst Du? die Tinker oder die Jingle ?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:11
von cornishsnow
@oliverIch weiss, ist mir auch eingefallen, als es schon zu spät war, Macadamia sind ja die wohlschmeckenden kugeligen Nüsse, nicht der Bonsaierde-Zusatz. Hiess es Acadamia?? Hab's halt noch nie benutzt und ich sollte mal aufhören mit dem allzu späten Geschreibsel, wenn ich so früh aufstehen muss...
;)Das kenne ich sehr gut! Ich musste nur für mich ein wenig darüber lachen, da ich mich schon mit den Kamelien um die Makademia Nüsse streiten sah und die teile ich nun einmal nicht gern, noch nicht einmal mit Kamelien!

der Zusatzstoff heißt eigentlich
Akadama.

@ ViolaVal hat recht, 'Jingle Bells' ist ein rosaroter Sport von 'Tinkerbell' und hat wie diese, kleine anemonenförmige Blüten, die in Amerika bei Ausstellungen in der Miniatur-Klasse sehr beliebt sind. Beide Sorten blühen früh bis mittel und haben einen aufrechten und kompakten Wuchs. 'Tinkerbell' hat auf den rosa Blüten noch vereinzelte rote Streifen und wirkt insgesamt lebhafter, schön finde ich beide. Noch habe ich sie nicht, aber bald! :)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:20
von Violatricolor
@ cornishsnowDie Jingle Bell also auch ?? :oLGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:31
von klunkerfrosch
@Violatricolor,super, das ging ja fix!!

Montagnachmittag abgeschickt und heute schon bei Dir !?!perfekt!!

@Alle,Ich hab seit gestern die kleine Fischschwanzkamelie C.F.Coates hier stehen,
http://treepeoniesonline.co.uk/index.ph ... _id=263Der Versand aus England hat super geklappt, es hat auch nur ein paar Tage gedauert und sie hat sogar noch einige Knospen, die kurz vorm Aufblühen sind, freu

- ich hab sie mir gar nicht so hübsch vorgestellt

.- bei mir blühen jetzt auch die Christmas Daffodil´s (

, Val - sie sind wunderschön! obwohl die vielbeschriebene Osterglockenform hab ich bislang auch noch nicht gefunden

) und die 'Doctor Louis Polizzi' - die im Augenblick zu meinen absoluten Gartenfavoriten gehört, die eine Blüte nach der anderen öffnet in einem zauberhaften Weiß/Rose.
http://www.duchyofcornwallnursery.co.uk ... olizzi.htm@ Iga,.... -

- Dein Paketgeht nächste Woche auf die Reise

.@ Barbara,wunderschöne Foto´s hast Du wieder eingestellt, vielen Dank dafür

,-

- das wird mein "nächstes Urlaubsziel" (Wunschliste 2009) und die Kamelien in natura bestaunen

und das mit dem Streichen auf der Liste - woher kommt mir das bloß so bekannt vor

.lgKlunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:46
von Wild Bee
hallo, violatricolor schaut doch mal bei Kameliengärtnerei Michael von Alleesch der ist in der náhe von hamburg.Kamelie.netlg,lisa
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 15:07
von tarokaja
@klunkerfroschNa, das mit dem Streichen kann man doch immer mal wieder versuchen

Da ich anfangs schlicht uunmässig eingekauft habe, vor lauter Begeisterung, nimmt jetzt aber tatsächlich die Freude über die vielen Schönheiten daheim zu. Und euch ein wenig mit den Fotos teilhaben zu lassen, freut mich auch.@gudaItty Bit meinte ich (C. saluenensis x Tiny Princess), kleine clusterartige Blüten, anemon und zartrosa, sehr langsam wachsend (wird immer wichtiger...). Ein Foto bei J. Trehan (311) ist zu pinkig, das bei Macoboy (266) trifft die Farbe besser. Little Bit ist nicht so mein Geschmack, ist mir zu kribbelig zweifarbig.@alleVor lauter Tessin habe ich fast meine eigenen Blühenden vergessen, euch zu zeigen, hier eine Auswahl. Farfalla Salmona (selbsterfundener Name, wahrscheinlich eine Valmadrera - den Namen finde ich aber für so ein liebevolles Geschenk aus dem Tessin zu unpassend), ist noch klein gegenüber dem formschönen Kamelienbaum der Mutterpflanze in Locarno.
[td][galerie pid=26723]can can 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26724]"farfalla salmona"[/galerie][/td][td][galerie pid=26725]"farfalla salmona" baum[/galerie][/td][td][galerie pid=26726]"farfalla salmona" blüten[/galerie][/td][td][/td]
Mein Beitrag zu der Diskussion wegen des Blattfalls bei Duftglöckchen: Ich habe mal geschaut bei meiner. Sie hat zwar dieses Jahr nur ganz wenige Blüten angesetzt, aber kein einziges Blatt verloren. Ich meine, eure sind alle neu, d.h. haben einen Versand hinter sich? Deshalb tippe ich eher auf Stress als auf sortenbedingten Blattfall. Meine Tiny Princess, bei deren Grösse ich mich verschätzt habe, hab ich das selbe Problem. Ihr kann ich nicht die besten Bedingungen bieten momentan. V.a. die zu plötzliche Aenderung der Kulturbedingungen dürften ihr nicht gefallen (kälter, windiger als im Gewächshaus in Chur). Es rührt, dass sie trotzdem jetzt blüht und ich hoffe, sie übersteht den Stress.LG barbara
[td][galerie pid=26722]duftglöckchen 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=25292]tiny princess[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 15:13
von tarokaja
Falsches Foto der Tiny Princess (ist die von Fischer)Dies ist meine
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 15:25
von tarokaja
@klunkerfroschMachst du noch Fotos deiner Dr. Louis Polizzi? Meine blühte letztes Jahr fluffig durchscheinend rosé mit erstaunlich vielen Blüten bei der jungen Pflanze (von Floricoltura). Sie gehört auch zu meinen Favoriten. Sie auspflanzen, ich träume davon.

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 16:16
von Violatricolor
hallo, violatricolor schaut doch mal bei Kameliengärtnerei Michael von Alleesch der ist in der náhe von hamburg.Kamelie.netlg,lisa
Danke schön, Blacky, dann werden wir mal sehen. ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 19:59
von Black Rose
@SylvesterEntschuldige das ich das jetzt nicht in eine PM schreibe ,da ich ganz stark vermute das die Grape Soda auch andere interessieren würden.Sie stand 1988-1989 im Nuccio´s Nurseries Catalogue. Small to medium size, singel. Very unusal colours. Lavender to lavender-red. Vigorous, open, upright growth. Blooms mid-season.Der Sämling blühte nah 12 Jahren 1978.LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 20:26
von iga
Klunkerfrosch !!!

;Dwer darf bei mir einziehen ???bin schon sehr neugierig ;)Alle!!!mein duftglöckchen macht pause mit blätter abwerfen ,aber wenn es so weit ist werde ich das blatt beobachten

;)der sturm ist bei uns sehr stark ,die armen kamelien ein paar sind ungefahlen

:'(und blüten verloren :-[Barbara!!! ;Ddie fotos sind ganz toll ;)Andrea!!!ich kann leider den link nicht aufmachen ,bitte kannst du es nocheinmal versuchen

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 20:26
von Sylvester
danke, andrea!!! das war genau die richtige überlegung, mir fiel nur grad die frage während der pm-schreibe wegen deines gewächshauses ein *rechtferigungsversuch*

also könnte es schon gut zwanzigjährige pflanzen dieser sorte geben. interessant

!!!lg martin