Seite 120 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2014, 17:48
von leni w †
@ kürbisfreundin: hab mir eben euer Video angeguckt. Sehr interessant und beeindruckend, wie üppig alles ist. Mit was düngt ihr? Ich denke, da muß ganz schön was zugefüttert worden sein. Alles sieht schon fast profimäßig aus. Man merkt schon, daß dein LG Fachwissen hat. Kompliment!Bananenkürbisse kenne ich nicht. verwendet man die wie z.b. Hokkaidos?Ach ja, und die "Fäule" bei den Flaschentomaten, das ist Blütenendfäule, eine Mangelerscheinung und keine eigentliche Fäule. Davon sind sehr viele längliche Tomatensorten betroffen.Da kannst du bei den Tomaten viel davon lesen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2014, 17:50
von Frühling
Hallo Mediterraneus, was fuer ein schoener Gemuesegarten- ich finde auch, wenn man schon das Glueck hat einen Garten zu haben, sollte dort auch etwas essbares wachsen! Es ist doch schoen dort durchzuwandern und zu ueberlegen was man heute servieren wird. Auch Blumen kommen in den Salat.... Selbst unser Hund mag die gruenen Kostbarkeiten. Die Ernte ist dieses Jahr leider bescheiden geblieben, aber genuegend so dass sich die Muehe gelohnt hat. Buchs liebe ich sehr und hab viele. Hoffe nur, dass sie verschont bleiben. Also, eine gute Erntezeit. Bald wird man anfangen an den naechsten Fruehling zu denken.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2014, 19:05
von Kürbisfreundin
Hallo Leni,danke für den Tipp mit den Tomaten und der Blütenendfäule. Ich werde mich da mal informieren.Der Garten war bis Februar noch Wiese, wir haben das Häuschen letzten Herbst erst gekauft.Gedüngt haben wir mit teils eigenem, mitgebrachtem Kompost, teils mit zugekauftem aus dem Kompostwerk. Ansonsten nur ein bisschen Steinmehl, Hornspäne und etwas Horn-Knochen-Blutmehl. Zu Brenneseljauche usw., was wir eigentlich noch hatten machen wollen, sind wir nicht gekommen, am Haus war so viel zu tun....Ich wundere mich auch, wie gut das Meiste gewachsen ist, denn der Boden hier ist sehr arm und sandig.PS: Die Bananenkürbisse kann man jung auch mit Schale essen, sie lassen sich aber vergleichsweise sehr leicht auch mit dem Sparschäler schälen. Guter, leicht nussiger Geschmack und gute Textur. Zerfällt nicht gleich. Wir machen Kürbisspalten aus dem Ofen, Gratin usw. daraus.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2014, 19:25
von July
Mediterraneus,ein schöner Gemüsegarten!!!! Herrlich, allein ein bischen durcheinander gemischt, nicht so tot und steril, sieht gut aus:)!!Und es ist ja auch das Wichtigste, daß wir gute Ernte haben:)!!Ich mag Deinen Gemüsegarten leiden.LG von July
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2014, 07:58
von Mediterraneus
Mal davon abgesehen, dass ich mir einen schön geordneten Gemüsegarten nach Vorbild eines Potagers vorgenommen habe, und es dann doch wieder "wild" geworden ist.....macht er mir momentan sehr viel Spaß. Schön, dass er euch gefällt :DWir essen momentan jeden Tag Salat aus Schnittzichorien, Tomaten, Kanarienzungen. Bald gibt's Endivien, da bin ich sehr gespannt. Dieses Jahr konnte man nahezu komplett immer was ernten.Probleme ist nur, dass sämtliche Nachbarkatzen(und Hunde) auch Gefallen dran finden :PIch überlege, irgendwie einzuzäunen

.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2014, 08:24
von frida
Nachbarkatzen
Ich mag Katzen eigentlich, aber im Moment bin ich nur noch genervt. Sie wühlen jede Aussaat durch und mittlerweile habe ich schon Tunnel mit Vogelschutznetz darüber - und da quetscht sich eine der Katzen immer noch durch jeden freien Spalt um in meinen Beeten ihr Geschäft zu machen. Allmählich bekomme ich ganz böse Phantasien ...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2014, 08:55
von Mediterraneus
Nachbarkatzen
Ich mag Katzen eigentlich, aber im Moment bin ich nur noch genervt. Sie wühlen jede Aussaat durch und mittlerweile habe ich schon Tunnel mit Vogelschutznetz darüber - und da quetscht sich eine der Katzen immer noch durch jeden freien Spalt um in meinen Beeten ihr Geschäft zu machen. Allmählich bekomme ich ganz böse Phantasien ...
Hab schon beim Asia-Supermarkt "Extra Hot-Chilipulver" im Großpack gekauft. Aber es regnet ja ständig, das hält nicht lange.Einerseits fangen sie Mäuse, andererseits ist es echt eklig mit der Katzenkacke.Jeder Katzenhalter sollte auf dem eigenen Grundstück ein Katzenklo anbieten, hingekippter Sand in einer Ecke sollte schon reichen.Deshalb liebäugele ich mit einem Kastanienstaketenzaun. (Gut die Katze käme da auch drüber, es gibt aber auch bequeme Katzen)Aber anderes Thema.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2014, 21:59
von Sternrenette
Hallo,bezüglich Katzen: ich belege alles mit Hasendraht oder Zweigen. Und ich hab eine Ablenkungsschüttung aus Kleintierstreu im hintersten Garteneck hinter dem Komposthaufen angelegt...Viele GrüßeSternrenette
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2014, 22:51
von leni w †
na ja, wir haben auch eine katze. weil ich es auch nicht toll finde, wenn katzen in die beete kacken, haben wir an einer stelle, an der es nicht hinregnet (unter einem dachüberstand an einer gartenhütte) sand aufgeschüttet, die sofort als katzenklo akzeptiert wurde. ab und zu muß man mal mit der schaufel die haufen entfernen und vielleicht auch wieder neuen sand oder trockene erde aufschütten.im übrigen habe ich mir angewöhnt -und gebe dies auch als rat an meine nachbarn weiter- wenn ich etwas gesät oder gepflanzt habe, dort die feinkrümelige erde gleich zu gießen. in nasser erde graben und kacken katzen nämlich absolut nicht gerne.gefährdete stellen mit draht oder reisig abzudecken, ist auch gut, aber bei mir eigentlich nicht notwendig. nur bei unserer letzten katze mußte ich die katzenminze mit eingesteckten zweigen vor dem hingebungsvollen, genießerischen rumlümmeln schützen. ;-)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Sep 2014, 13:09
von Conni
Gemüsegarten herbstlich
(mit Roten Beten, Mangold, Radicchio und Cichorien, Stangensellerie, Möhren) :

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Sep 2014, 14:42
von Christina
Länger nicht mehr reingesschaut, wunderschöne Gemüsegärten haben sich hier versammelt.

.Conni, wie ist denn so der Stangensellerie? Ich hatte den einmal, war auch sehr prächtig, aber trotz leichten Bleichens waren die Stangen sehr, sehr zäh.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Sep 2014, 15:05
von Gänselieschen
Nachbarkatzen
Ich mag Katzen eigentlich, aber im Moment bin ich nur noch genervt. Sie wühlen jede Aussaat durch und mittlerweile habe ich schon Tunnel mit Vogelschutznetz darüber - und da quetscht sich eine der Katzen immer noch durch jeden freien Spalt um in meinen Beeten ihr Geschäft zu machen. Allmählich bekomme ich ganz böse Phantasien ...
Ich habe auf meine neuen Aussaaten sehr lange ein Gemüseflies gelegt, wegen der Katzen. Das hat ausgereicht, um sie vom Scharren abzuhalten. Vielleicht probierst du das auch mal aus.Conni - Euer Gemüsegarten sieht einfach großartig aus - und das Licht. Da könnte ich mich genau dort, von wo du fotografiert hast mit dem Sundowner hinsetzen

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Sep 2014, 15:09
von Mediterraneus
Gemüsegarten herbstlich
(mit Roten Beten, Mangold, Radicchio und Cichorien, Stangensellerie, Möhren) :

Unheimlich
ordentlich
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Sep 2014, 15:41
von kaliz
Links Brokkoli, Inka-Gurken, Mais. Rechts Physalis, Tomaten, Stangenbohnen.

Kürbis, Bohnen, Meterbohnen, Süßkartoffeln

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 19. Sep 2014, 07:46
von Conni
Conni, wie ist denn so der Stangensellerie? Ich hatte den einmal, war auch sehr prächtig, aber trotz leichten Bleichens waren die Stangen sehr, sehr zäh.
Naja, zart würde ich ihn auch nicht gerade nennen. Da ich ihn aber eher als Würze z.B. in einer Bouillon verwende oder mal ein Blatt mit in einen Salat schnipsle, finde ich das nicht so schlimm.