Seite 120 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 09:02
von Violatricolor
@ SeidenschnabelDie Ausstellung in Zuschendorf zeugt ja von einer wunderbaren Pflege, und man merkt, mit wieviel Fleiss und Sorgfalt, um nicht zu sagen mit Liebe, die Kamellien präsentiert sind! Dazu gehören schon viele Hände und/oder viele, viele Stunden!

, um es so zu meistern!

:)Zu der TinkerBell - glaubt Ihr, sie ist richtig? Ich sah immer nur eine rosa Tellerform mit einem Tuff in der Mitte

, aber vielleicht sieht sie auch manchmal so aus?Und nun zum Lago Maggiore!Ja, bei Eisenhut stehen ja ziemlich viele und sehr grosse Magnolien! Aber seitdem ich in dem letztens besuchten Privatgarten die weissen , pur weissen Magnolien gesehen habe, kommt nur noch solch eine bei mir in Frage. Nicht nur das, ich suche sie sogar! ;)Auffallend schön finde ich auch die fishtail-Sorte 'Tricuspidata', während die 'Yukikomachi' zwar sehr schön und sicher auch sehr selten ist, aber für meinen Geschmack ein wenig barock. Vielleicht liegt es auch am Bild, aber die einfach Blühenden in diesem Blütengefälle liegen mir mehr. Denn dann sehen sie so typisch aus. Naja, das ist eben echt relativ gesehen! 8)Und nun nur noch einen gewaltigen Paukenschlag und Pusch für alle Eure herrlichen Bilder!!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 11:39
von Jule69
Barbara, willste mich ärgern???? Ach Schmacht...diese Yukikomachi

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 11:47
von Violatricolor
@ Jule

... da kommt der Geist des Widerspruchs??

8)Ganz besondersLGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 16:37
von tarokaja
Barbara, willste mich ärgern???? Ach Schmacht...diese Yukikomachi

Jule, nur ein wenig hoch nehmen wollte ich dich (mit schmunzeln) und tue das mit mir selbst immer grad mit

Denn es gibt einfach immer wieder neue Entdeckungen, denen das Herz zufliegt, das für Kamelien schlägt.Was meinst du, wie oft ich in diesen Tagen frisch verliebt in eine Sorte oder Art war

Die Seltenheit ist mir persönlich unwichtig, Viola, die 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig, die 'Dona Herzelia de Freitas Magalhaes' ebenso.Man kann auch auch einfach einen verschiedenen Geschmack haben. Die Kamelienwelt bietet ja für jedeN etwas.Bei FLM denke ich mir sowieso immer die vielen Petaloiden weg, denn in unseren kühleren Breiten gibt's von denen meist nur noch vereinzelte oder sehr viel weniger (z.B. 'Dr.Louis Polizzi', 'Demi Tasse' und 'Nicky Crisp').'Yuki Geshiki' und 'Yuki Komachi' dürften in kühleren Regionen vermutlich sehr ähnlich von der Blütenform sein - mir gefallen beide kleinen Blüten und langsam wachsend sind die Sorten auch noch.Anschaffen ist dann wieder etwas anderes...

LG, Barbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 17:17
von Black Rose
@ SeidenschnabelDie Ausstellung in Zuschendorf zeugt ja von einer wunderbaren Pflege, und man merkt, mit wieviel Fleiss und Sorgfalt, um nicht zu sagen mit Liebe, die Kamellien präsentiert sind! Dazu gehören schon viele Hände und/oder viele, viele Stunden!

, um es so zu meistern!

:)Zu der TinkerBell - glaubt Ihr, sie ist richtig? Ich sah immer nur eine rosa Tellerform mit einem Tuff in der Mitte

, aber vielleicht sieht sie auch manchmal so aus?Und nun zum Lago Maggiore!Ja, bei Eisenhut stehen ja ziemlich viele und sehr grosse Magnolien! Aber seitdem ich in dem letztens besuchten Privatgarten die weissen , pur weissen Magnolien gesehen habe, kommt nur noch solch eine bei mir in Frage. Nicht nur das, ich suche sie sogar! ;)Auffallend schön finde ich auch die fishtail-Sorte 'Tricuspidata', während die 'Yukikomachi' zwar sehr schön und sicher auch sehr selten ist, aber für meinen Geschmack ein wenig barock. Vielleicht liegt es auch am Bild, aber die einfach Blühenden in diesem Blütengefälle liegen mir mehr. Denn dann sehen sie so typisch aus. Naja, das ist eben echt relativ gesehen! 8)Und nun nur noch einen gewaltigen Paukenschlag und Pusch für alle Eure herrlichen Bilder!!LGViolatricolor
Hallo Viola Hier die Tinker Bellhttp://
www.duchyofcornwallnursery.co.uk/Extras ... Bell.jpgJa in Zuschendorf gibt man sich sehr viel Mühe um den erhalt von den Kamelien. leider habe ich keine Bilder von dort mitgebracht. Aber wir haben die Videokamera mit genommen der Film muß nur noch bearbeite und hochgeladen werden. Es hat sehr viel Spaß dort gemacht. @Am Sonntag waren wir in Der Gärtnerei Werner (Hartmansdorf) und haben dort die Leipziger Kamelienausstellung mit betreut.Bilder folgen noch.LGAndrea
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 18:15
von Jule69
Barbara: So hatte ich es auch aufgefasst....

Ich finde es jedenfalls nicht schlimm, dass ich mich auch im Alter :=) noch so spontan und schnell verlieben kann. Da achte ich erst nicht darauf, wie empfindlich oder wie erhältlich die jeweilige Kamelie ist....Das kommt dann später..Aber es ist schon der Wahnsinn, wie viele traumhaft schöne es doch gibt...Weiter so

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Mär 2009, 19:12
von Violatricolor
Die Seltenheit ist mir persönlich unwichtig, Viola, die 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig, die 'Dona Herzelia de Freitas Magalhaes' ebenso.
Barabara, ich bin erschüttert - tu' mir das nicht an!!

:'(LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 19:29
von Nihlan
die 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig,...
Ist jetzt nicht um dich zu ärgern, Barbara. ;DAber die Little Bit ist eine der ersten Topfkamelien die ihre Blüten geöffnet hat. Ich finde sie eigentlich ganz niedlich. :)LGNihlan
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 19:30
von Nihlan
Naja, dann vielleicht eher was für dich die Scented Sun, aber die braucht noch einen Tag Sonne auf die Nase.

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 20:04
von tarokaja
Hallo NihlanHab ich null Problem mit, wenn du die 'Little Bit' niedlich findest

Ich mag sie einfach nicht. Sie ist mir zu puschelig.Na endlich machen deine Kamelien die Augen auf!Die hatten ja dieses Jahr offenbar eine lange Leitung.Mir lächelte gestern die 'Fimbriata' scheu entgegen.Die zarte Blüte rührt meine Seele.Es ist ihre erste Blüte, sie ist jetzt 3j.Mal schauen, ob ich morgen noch Zeit habe für ein Foto.Die 'Scented Sun' finde ich ein leicht verrücktes Ding, jdenfalls ist bei meiner praktisch jede Blüte verschieden. Spannend.Aber sie steht sehr kühl und blüht noch nicht.LG, Barbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 20:19
von Jule69
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 20:41
von Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Apr 2009, 22:27
von cornishsnow
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Apr 2009, 10:15
von Velvet
Huch, da gehöre ich wohl dann dazu, die dann einen etwas anderen Geschmack hat!

Meine MD hat gerade auch eine weitere Blüte geöffnet. Ich finden den roten Streifen am äußeren Rand eigentlich ganz dezent, sie ist ja überhaupt nicht so grell wie auf deinem Bild, zumindest mein Exemplar.

LG Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Apr 2009, 10:29
von cornishsnow
Insgesammt fällt die Sorte recht unterschiedlich aus, je nach Klima und Boden, die Pflanze auf meinem Foto, steht im Tessin. :)Es gibt auch viele Sports von MD, da sie sehr gerne mutiert. Diese Variante tauchte mal an der Pflanze von meinem Foto auf.

Meine Mutter ist auch ein Fan von MD, nur kann ich dieser Sorte nichts abgewinnen, sie ist mir einfach zu Barock, zu Picote und zu Päoni. ;)LG., Oliver