Seite 120 von 144
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 6. Jul 2014, 09:55
von Irisfool
* Shooting Star

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 6. Jul 2014, 09:56
von Irisfool
* Little Fleur
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 6. Jul 2014, 09:57
von Irisfool
*Virgo
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 6. Jul 2014, 21:01
von zwerggarten
gerade könnte ich mir wohin beißen, dass ich mir nicht jede menge spannende inapertus-)sorten neu zugelegt habe...

aber zum winter hin weiß ich dann wieder, warum!

@ irisfool: *strahlenstern beliebt heuer (nur) mit zwei blüten zu erfreuen - das teilstück von dings-blaugrauweiß-halbhoch (sortenname vergessen) überschlägt sich mit mehr als sechs blütenständen!

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 20. Jul 2014, 19:40
von andreasNB
Nachdem ich anfangs mit den einziehenden Agapanthus im Topf nicht klar gekommen bin - sie sind eher rückwärts gewachsen, 'Graskop' ist sogar eingegangen - haben sie sich im letzten Jahr erholt, werden in diesem Jahr wieder kräftiger und haben auch so einige Blüten angesetzt. ‚Northern Star‘ und ‚Midnight Star‘ sind kurz vorm aufblühen. Ich denke denn Dreh nun raus zu haben und würde mir zum nächsten Frühjahr gerne weitere Sorten der im Herbst laubeinziehenden Agapanthus zulegen. Für die immergünen habe ich leider keinen Überwinterungsplatz, auch wenn ich ‘Enigma‘ sehr verlockend finde.Ich habe noch ‚Bressingham Blue‘, ‘White Dwarf ‘, ‘Taw Valley‘ und einen Sämling der Headbourne Hybriden, welcher mir von mehreren Pflanzen in einer Gärtnerei (Saat über Jelitto bezogen) am Besten gefallen hat. Die anderen stammen von den Fulchers.Am Schluß hätte ich gerne einen Querschnitt des derzeitigen Sortimentes.Brauche derzeit

keine drei grau-blau oder hellblau blühenden Aga. Ich habe den Thread angefangen durchzuarbeiten und mir so einige Seiten angeschaut. Meine Fragen dazu :- Welche Sorte hat die größten und vollsten Blütenbälle ?- Gibt es eine Sorte mit zweifarbigen Blüten wie ‚Enigma‘ ?- Gibt es laubeinziehende mit variegaten Laub ?Unabhängig davon habe ich folgende Sorten derzeit ins Visier genommen :- 'Crystal Drop' (oder 'Long Tom'), 'Graskop' und ‘Black Magic’ - ‚Duivenbrugge White‘ und ‘Leicester‘- ‘Liams Lilac’- ‘Windsor Grey‘ - ‘Marchant’s Cobald Cracker’ Pumpot hatte vor Jahren noch 'Navy Blue' als besonders standfest und schönblütig beschrieben.Weißt Du noch die Bezugsquelle ? Ich habe sie bisher noch bei keinem der auch im Thread genannten Anbieter gefunden.Welche Sorten würdet ihr noch empfehlen ?Vor allem solche deren Blütenfarbe und -form bei den oben genannten noch nicht vertreten ist.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:21
von rusianto
frühreifes Kerlchen :Dist das normal das jetzt schon ein Blütenstengel erscheint ??
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:24
von Irisfool
Ganz normal. Bei mir beginnen die ersten zu blühen.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:30
von Jule69
Was???? Bei mir tut sich noch gar nichts....bei keiner

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:31
von rusianto
Gut - hoffe dann das noch ein paar Stängel kommen , ist bis jetzt der einzig sichtbare

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:32
von Gartenlady
Bei Irisfool sind sie immer früh dran und besonders üppig sind sie auch. Ob es wohl am GH liegt. Das holländische Klima ist eigentlich nicht bekannt für seine Ähnlichkeit mit dem afrikanischen.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:34
von Jule69
Meine stehen alle seit April oder so draußen und so lange ist es hier auch noch nicht richtig warm, vielleicht liegt es daran...
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 14:35
von Gartenlady
Bestimmt liegt es daran.Meine haben z.T Knospen, aber nicht alle.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 16:19
von enaira
Ich habe mir vom Neuwieder Gartenmarkt 3 neue mitgebracht, davon schieben zwei an jedem der Fächer Blüten: 'Early Blue' und 'Sofie'. Bei 'Silver Moon' ist noch nichts zu sehen.Und bei den drei "alten" gibt es bislang an einer Knospen.Richtig warm war es hier auch nicht, nachts eher ungewöhnlich kühl...
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 16:22
von Irisfool
Meine stehen auch seit Anfang Mai draussen und haben ein paar Frostnächte mitgemacht, was einige rostrote Blattflecken zur Folge hatte.Sie haben erst draussen Knospen gezeigt.Schaunmermal ob es noch ein paar neue Sämlinge gibt, die blühen wollen.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 9. Jun 2015, 16:29
von Amur
Meiner steht auch seit April draussen und hat schon einen Blütenstengel der sich bald öffnen wird. Also nix besonderes. -3° haben ihm nicht weiter geschadet.