Seite 120 von 158

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Nov 2016, 09:25
von Zausel
Ist das Gelb in der Blüte echt, oder nur durch tiefe Temperaturen bedingt?

Bild

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Nov 2016, 09:31
von zwerggarten
ist das so nicht ganz normal gefärbt?
kossi hat geschrieben: 11. Jun 2016, 15:44
Bild

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 10. Nov 2016, 07:18
von kossi
Die Blütenfarbe ist natürlich bedingt temperaturabhängig. Es treten die Farben mal etwas kräftiger hervor oder sind eher verblasst. Es sind aber nicht nur die Temperaturen sondern auch das Licht welches die Unterschiede beeinflusst.
Das gelb gehört aber eigentlich zur Grundfärbung einer C.miniata und deren Hybriden.

In meinem Beitrag vom Nov. ging es aber nicht um die Farbe, sondern um die spät erschienenen Blüten. Die Knospen sind erst geschoben worden nachdem die ersten Blüten bereits verblüht waren und Früchte angesetzt hatten.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 7. Dez 2016, 09:56
von Elke


Zu meinem Bedauern zeigte diese im März 2016 gekaufte Klivie siehe hier schon Mitte Oktober zwischen den Blättern den Knospenansatz, bevor ich sie auf den kalten Boden stellen konnte.

Dadurch ist der Stiel viel zu kurz und die Dolde mit den 18 Blütenknospen kommt nicht richtig zur Geltung. Diese Klivie hatte es leider arg eilig mit der Blüte. ::)

Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 8. Dez 2016, 16:18
von Roeschen1
Die ist aber trotzdem hübsch,
nobody is perfect... das gilt auch für Pflanzen,
#1770,
da kann man sehen, daß meine pfirsichfarbene dasselbe Problem hat, der Blütenschaft ist aber noch gewachsen.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Dez 2016, 10:17
von Elke
Dornroeschen,
bei Deiner Klivie scheint es sich um die zweite Blüte zu handeln. Bei besonders guten Bedingungen kommt diese häufig zusammen mit der ersten.

Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Dez 2016, 19:05
von Roeschen1
Ja, sie hat im März und dann nochmal im August geblüht. Eine gelbe von meinen Neuen von diesem Jahr hat auch 2 mal geblüht

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 25. Dez 2016, 13:47
von kossi
http://www.kostbade.com/images/flash/Weihnachten.mp4

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:43
von tomir
Hier blüht noch nichts, lediglich die Samenkapseln bringen etwas Farbe. Anhand deren Farbe kann man erkennen wie sie mal geblüht hatten, das war mir so deutlich bisher noch nicht aufgefallen.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:28
von tarentina
tomir hat geschrieben: 22. Jan 2017, 19:43
Hier blüht noch nichts,


Bei mir begann die diesjährige Klivienblüte vor zwei Wochen - an fast allen Pflanzen entwickeln sich Blütenstände.
Den Anfang hat die rosa blühende Klivie gemacht:




1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:35
von tarentina
Fast zeitgleich ist eine der gelbblühenden aufgeblüht.

Beide Klivien schieben aktuell einen zweiten Blütenstand, was mich etwas wundert da sie letztes Jahr mit nur einem geblüht haben.


Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:39
von tarentina
In den Startlöchern steht die apricotfarbene (das Photo stammt aus dem letzten Jahr):


Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:48
von tarentina
Demnächst wird diese folgen. Die Blüten sind mit 4 cm Länge und Durchmesser eher klein. Besonders finde ich auch das sich die Blüte nicht ganz öffnet.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 24. Jan 2017, 20:43
von Elke
Tomir,
bei mir blüht auch noch nichts, da die Klivien auf dem kalten Dachboden stehen. Dort sind ca. 3 °C und ich bekomme das große Zittern, wenn ich dort nur kurz nachschaue.

Tartentina,
Du hast wunderbare Blüten :D. Wo stehen Deine Klivien, sodass sie schon blühen?

Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:12
von Roeschen1
Meine Klivien blühen,
die Multipetale.