Seite 120 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2016, 23:12
von zwerggarten
gerollte ränder habe ich auch, und kantige blütenformen – dieser sämling hier zeigt sich damit in dominant vererbtem hellviolettrosa-weiß...

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2016, 23:14
von zwerggarten
und den hier finde ich immer wieder schön, so zart, so fein! :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2016, 23:18
von zwerggarten
ein erstblüher: soll ich den erstmal noch beobachten oder gleich beseitigen? er ist recht uneindeutig gezeichnet und lachsigrosa und geradezu widerwärtig fröhlich in der anmutung. :P ;)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2016, 23:31
von zwerggarten
dann ist mir da heute noch ein fast unspektakulär kleinblütiger aufgefallen, müsste auch neu sein, aber zur taglilie kommt er gut und er bläut auch etwas. :)das foto musste ich leider etwas nachbearbeiten, um einen extremen blaustich zu reduzieren.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 09:50
von oile
Eine kleine Entscheidung habe ich getroffen: ich werde mich zumindest von zwei windflügeligen trennen, von diesem z.B. Vielleicht setze ich die auch erstmal nur in eine vernachlässigte Ecke. :-X

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 10:07
von Inken
Diesen Sämling erhielt ich von blommorvan:Bild Die Blüte ist zauberhaft, ich werde den Phlox behalten ;) und auspflanzen. Vielleicht neben 'Alexa.S'.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 10:20
von zwerggarten
ist das auch eine antwort auf #1787? :-\

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 10:46
von Inken
Der "widerwärtig fröhliche"? ;D Ich finde ihn schön, was ich aber anhand des Fotos nicht erkennen kann: Hat er Glanz und Leuchten in der Blüte, oder wirkt sie stumpf/fahl? Das ist ein entscheidendes Kriterium für mich.Deinen graurosa Sämling von der vorhergehenden Seite finde ich spannend! Er scheint etwas Magisches zu haben.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:00
von zwerggarten
das rosa ding leuchtet, eben gerade allerfröhlichst, fürchterlich. :P ;Dja, der graue hat was, die unfarbe ist einfach nicht zu fotografieren – ein bisschen wie der grundton der gräfin, und nur der... rosa beton! 8)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:03
von oile
Leuchten auch im Oilenpark. ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:15
von blommorvan
Leider schon am Verblühen: Mein SämlingsbeetBild Wenn ich mal Zeit habe (wer hat die schon im Ruhestand), kann ich gern die Einzelfotos einstellen.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:17
von Inken
@oile und blommorvan, :D.Hier leuchtet 'Rosendom' in einer ähnlichen Farbe und beherrscht damit farblich das Beet. Einzig der rote 'Bern' ist effektiver, doch nunmehr fast verblüht und wirkungsloser. ;D Die weißen Sorten, wie z.B. 'Schneeferner', wirken tatsächlich vermittelnd zwischen den ganzen Farben und machen das Ganze etwas harmonischer. Wenn man nun noch geschickter platziert, könnte es mal was werden. So spreche ich noch von einem kleinen Tohuwabohu ...@zwerggarten, "Beton" passt. Aber guter Beton.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:18
von mickeymuc
Oh, das Sämlingsbeet sieht ja toll aus, besonders der dunkelviollette im Vordergrund!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:20
von Inken
Mein Sämlingsbeet
Sind das die am häufigsten auftretenden Farben? Rot und Weiß mit Auge sind selten(er)?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2016, 11:25
von blommorvan
Ja bisher ist das so. Wenn ich noch Platz zum Auspflanzen der diesjährigen Sämlinge finde, werde ich sehen, ob sich der Trend bestätigt.