Seite 120 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:33
von Kakifreund
lord hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:57rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:54klasse, 3 Blüten an einem Stiel und gelbe Tupfen :o
es sind 4 blüten bei allen, in paar tagen mach ich mal schönes bild, die mit 3 sind nach D ausgewandert
Immer bekommt DE die schlechteren >:( ;D
Hier spitzen seit Ende Dezember die
L. aestivum, richtig voran kommen sie aber noch nicht.
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:35
von Gartenlady
Kakifreund hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 19:33Hier spitzen seit Ende Dezember die
L. aestivum, richtig voran kommen sie aber noch nicht.
das ist deren Normalverhalten, ähnlich ist es auch bei einfachen Muscari, sie spitzen schon mal raus, damit wir wissen wo sie sind ;) und dann verharren sie in diesem Stadium bis es Zeit ist zu wachssen uind zu blühen.
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Feb 2022, 20:13
von Staudo
Kakifreund hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 19:33Immer bekommt DE die schlechteren >:(
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Du hast recht! >:(
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Feb 2022, 20:44
von Wühlmaus
Tja, Staudo, die Welt ist mitunter ungerecht 8)
.
Gut Lord, dass du wenigstens die erfolgreich gerettet hast :)
lord hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:57rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:54klasse, 3 Blüten an einem Stiel und gelbe Tupfen :o
es sind 4 blüten bei allen, in paar tagen mach ich mal schönes bild, die mit 3 sind nach D ausgewandert
.
Hier wird es jetzt auch langsam erst mit der Blüte. Grüne, Gelbe und Zweiblütige. Und alle scheinen auch guten Zuwachs zu haben :)
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:52
von lord waldemoor
Staudo hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 20:13Kakifreund hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 19:33Immer bekommt DE die schlechteren >:(
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Du hast recht! >:(
das schrieb mal eine ganz nette dame hier, die ich sehr vermisse über die zyklamen
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 09:44
von zwerggarten
seltsam, gelbe habe (finde) ich gar nicht, weder mit einem, noch womöglich mehreren blütenstengeln, alles nur grüne, irgendwas stimmt da nicht?!?! :P >:( 8)
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 10:21
von rocambole
Aktuell sehen die gelben vom Lord auch noch grün aus. Ich meine, letztes Jahr hätten die die Farbe gewechselt. Vermutlich müssen sie wie Galanthus oder die L. ohne Punkte etwas stehen, bis die typischen Eigenschaften durchkommen.
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 11:08
von lord waldemoor
das glaube ich weniger, vlt liegts an der erde
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 12:39
von rocambole
Werden dann die grünen bei Dir gelb?
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 13:03
von Wühlmaus
Hier ein Teil der gelben Form. In dieses Beet hatte ich ausschließlich gelbblühende Pflanzen aus einem großen (gekauften) Topf gesetzt. Trotzdem gibt es einige grüne Tuffs.
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 17:28
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 12:39Werden dann die grünen bei Dir gelb?
nein, denke nicht, bei uns gibts aber viel mehr gelbe in den wäldern und ganz wenige goldene
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 18:59
von zwerggarten
wir armen norddeutschi brauchen ein gelbgoldenes care-paket. ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 19:07
von lord waldemoor
diese hatte ich mal mitgenommen weils mehr blütenblätter hat, irgendwer hats eh mal benamst, aber bei dieser ist auch die spatha anders gefärbt
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 19:51
von Norna
Sehr schön!
lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 11:08das glaube ich weniger, vlt liegts an der erde
Vielleicht, vielleicht auch an der Sonneneinstrahlung bzw. UV-Strahlung. Die ist hier im Flachland ja deutlich geringer als im südlicheren Bergland. Die "rosa" Helleborus niger, die einst ein Sensationsfund in Slowenien waren, blühten hierzulande auch normal weiß. Aber auch bei Schneeglöckchen ist die Gelbfärbung des Fruchtknotens und der Zeichnung bei höherer UV-Strahlung besser ausgeprägt. Bei den Märzenbechern ist mir in meinem Garten aufgefallen, dass sie mitunter nur auf der Sonnenseite gelb sind.
Kann man das noch als Leucojum vernum var. wagneri bezeichnen, oder müssen die klassisch-grün gepunktet sein?
Re: Leucojum
Verfasst: 17. Feb 2022, 20:12
von lord waldemoor
denke schon, da gehts ja nur um die 2 blüten, wegen der farbe hab ich noch nie was gehört