Seite 120 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 15:34
von hymenocallis
Die Uralt-Sorte Nob Hill wurde mir in Großbritannien als hervorragender Season-Extender empfohlen. Heuer blüht sie das 2. Mal und hat sich schon etwas akklimatisiert - wie man sieht, hat sie noch viele Knospen in petto.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 15:42
von hymenocallis
Die habe ich seit vorigem Sommer und aktuell bin ich noch unentschlossen, was davon zu halten ist. Sie blüht in Italien spät - was jetzt wäre. Für unsere Region ist sie mir noch etwas zu früh dran, aber die Farbstellung ist bei den späten Sorten etwas Besonderes und damit zu kreuzen macht wohl Sinn.

Dr. Julius Charba

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 15:51
von Schneerose100
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:21
Schneerose100 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:14
Beaufort Slim Piktin


Du hast einige von denen, die ich immer schon mal haben wollte - jetzt will ich sie noch mehr! ;D ;D ;D



Sie öffnet immer optimal.


Die Stargate Corridor ist toll.

Meine Heavenly Angel Ice ist nie so weiß!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 16:03
von Waldschrat
Berlin Oxblood

Bild

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 16:26
von hymenocallis
Schneerose100 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:51
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:21
Schneerose100 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:14
Beaufort Slim Piktin


Du hast einige von denen, die ich immer schon mal haben wollte - jetzt will ich sie noch mehr! ;D ;D ;D



Sie öffnet immer optimal.


Die Stargate Corridor ist toll.

Meine Heavenly Angel Ice ist nie so weiß!


HAI braucht Schatten und Wasser - hier steht sie unter der Albizie und gegen Süden ist sie auch noch von einem riesigen Buchs gegen direktes Licht geschützt. Sie vergilbt wie alle 'near whites' in der vollen Sonne und wenn sie dursten muß.

PS: Auf Stargate Corridor hab ich zwei Saisonen warten müssen - wächst wie die meisten tollen späten wie Schnecke und ist irre nachgefragt (gibt es in Europa meines Wissens sonst nur in England) - hier stehen im 3. Jahr erst 2 Fächerchen, beide blühen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 16:39
von Schneerose100
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 16:26
Schneerose100 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:51
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:21
Schneerose100 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:14
Beaufort Slim Piktin


Du hast einige von denen, die ich immer schon mal haben wollte - jetzt will ich sie noch mehr! ;D ;D ;D



Sie öffnet immer optimal.


Die Stargate Corridor ist toll.

Meine Heavenly Angel Ice ist nie so weiß!


HAI braucht Schatten und Wasser - hier steht sie unter der Albizie und gegen Süden ist sie auch noch von einem riesigen Buchs gegen direktes Licht geschützt. Sie vergilbt wie alle 'near whites' in der vollen Sonne und wenn sie dursten muß.

PS: Auf Stargate Corridor hab ich zwei Saisonen warten müssen - wächst wie die meisten tollen späten wie Schnecke und ist irre nachgefragt (gibt es in Europa meines Wissens sonst nur in England) - hier stehen im 3. Jahr erst 2 Fächerchen, beide blühen.



Danke für die Info, dann werde ich mein umsetzen!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 17:56
von Waldschrat
Sahnebaum

Bild

Berlin Sun

Bild

Berleyer Flammenwerfer

Bild

Narrentanz

Bild

Mal als 'Schwebende Sterne' erworben

Bild

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 18:22
von Krokosmian
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:34
Die Uralt-Sorte Nob Hill wurde mir in Großbritannien als hervorragender Season-Extender empfohlen. Heuer blüht sie das 2. Mal und hat sich schon etwas akklimatisiert - wie man sieht, hat sie noch viele Knospen in petto.
[/quote]

Hättste was gesagt ;D, hier wächst ein halber Quadratmeter oder so. Habe sie schon ewig, fand sie sogar mal richtig toll, aber dann:
[quote author=Krokosmian link=topic=60211.msg2909008#msg2909008 date=1499588105]...so rosa/gelb/apricot melierten. Magensäurefarben...
;D


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 18:33
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: 11. Jul 2017, 18:22
hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:34
Die Uralt-Sorte Nob Hill wurde mir in Großbritannien als hervorragender Season-Extender empfohlen. Heuer blüht sie das 2. Mal und hat sich schon etwas akklimatisiert - wie man sieht, hat sie noch viele Knospen in petto.
[/quote]

Hättste was gesagt ;D, hier wächst ein halber Quadratmeter oder so. Habe sie schon ewig, fand sie sogar mal richtig toll, aber dann:
[quote author=Krokosmian link=topic=60211.msg2909008#msg2909008 date=1499588105]...so rosa/gelb/apricot melierten. Magensäurefarben...
;D


;D ;D ;D
Sag das mal jemandem, dem die Rose Gloria Dei gefällt!
In diesen Tönen blühen viele Taglilien - da kann man den Nob gut dazupflanzen, damit es nach der Hauptblüte nicht so leer aussieht.

PS: Gerade nachgefragt - Magensäure ist grundsätzlich farblos bis weißlich, sie nimmt aber durch mal gelblich bräunliche Töne an.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:10
von Mathilda1
vielleicht kommt die farbidee auch von dem galligen erbrechen, das wird dann ja oft gelb grünlich, je nach mageninhalt dann auch rose gelb? ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:28
von hymenocallis
Mathilda1 hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:10
vielleicht kommt die farbidee auch von dem galligen erbrechen, das wird dann ja oft gelb grünlich, je nach mageninhalt dann auch rose gelb? ;)

Nun ja - bei manchen Taglilien muß ich die Assoziation mit so etwas aktiv unterdrücken: https://befunddolmetscher.de/res/img/bilder/379_640.jpg
(ich kenn davon aber Realbilder) dazwischen - deshalb finde ich solche Taglilien nicht habenswert: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/8f/6d/ff/8f6dfff0f29742e46470728099be45e1--daylily-garden-day-lilies.jpg


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:28
von Krokosmian
Vielleicht nichts was hier einer Vertiefung bedarf ;)...

`Burning Daylight´ der braune Schatten auf den Blüten hat irgendwas.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:30
von Krokosmian
`Flamboyant´, meine allererste mit Auge, wobei ich davon ja eh nicht allzu viele habe.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:32
von Krokosmian
`Little Joy´, das Bild ist schlecht, trotzdem mag ich sie sehr, während mir die (für mich gleichartige) `Pardon Me´ zu sehr nach Ikea-Plastikdekoblume aussieht.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:36
von Krokosmian
`Norton Orange´ in den letzten Zügen, die Blüte ist riesig und immer ohne Flecken, die Farbe sehr tief, wahrscheinlich hat die Sorte dann doch einige Mängel.