Seite 120 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 18:29
von lerchenzorn
Vergleiche mal mit Gamsheide (Loiseleuria procumbens). Kommt auf Island auch ohne Gämse klar. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 19:16
von BlueOpal
Ist das wirklich die Bleu Magenta?

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 19:19
von APO-Jörg
lerchenzorn hat geschrieben: 19. Jun 2019, 18:29
Vergleiche mal mit Gamsheide (Loiseleuria procumbens). Kommt auf Island auch ohne Gämse klar. ;)

Danke ich denke du hast es getroffen

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 19:53
von häwimädel
BlueOpal hat geschrieben: 19. Jun 2019, 19:16
Ist das wirklich die Bleu Magenta?

Ich würde ja sagen. Du hast sie relativ neu, oder?
In den ersten paar Jahren hatte meine den Schwerpunkt auch mehr auf magenta als auf bleu. ;)
Jetzt sieht sie so aus:

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 20:38
von Nienna
Ich hab da Mal wieder was zum bestimmen für Euch. Ist für mich ein Rätsel und für die Spezis unter euch wieder ne Sache von Sekunden ;D

Das Ding auf dem Bild wurde heute bei Aufräumarbeiten auf nem nordsächsischen Schießstand/Schützenvereinsgelände gefunden.
Man(n) war sich schnell sicher, daß es sich um nen Pilz handeln muss. Aber was für einen? Doch nicht wieder sowas wie der Hirschtrüffel, den ich vor kurzem im Blumenkasten hatte?!
Das Gelände rund um den Schießstand ist bewaldet - Mischwald.
Die Hand ist die eines ausgewachsenen Mannes und die Flasche faßt 1,5 l...

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 20:40
von Nienna
Man(n) müsste natürlich reingucken... :o ;D ::)

Ich zähle jetzt auf euch ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 20:42
von Bristlecone
Riesenbovist

Sonst mache ich ja keine Angaben zur Essbarkeit von Pilzen, aber in diesem Fall ist der Pilz tatsächlich unverwechselbar.

In Scheiben schneiden, panieren und braten - solange er innen noch weiß ist.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 20:47
von Nienna
Zwei Minuten - inklusive Zubereitungsempfehlung ;D
Du bist Spitze, Bristlecone! Danke.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2019, 21:58
von Staudo
Ja nicht liegen lassen oder gar einfrieren! Dann setzt er Ammoniak frei und fängt fürchterlich an zu stinken.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 00:09
von lord waldemoor
schmeckt wie kalbsschnitzel, angeblich

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 18:42
von Borker
Ich hab da mal eine Frage :)

aus dem Samentauschpaket hab ich Samen von Nicotiana alata.
Daraus ist nun eine schöne blühende Pflanze entstanden.
Meine Frage ist das Nicotiana alata ? Oder eine andere Tabak Art ?
Die Blüten stimmen ja mit Wikipedia überein überein aber die Blätter nicht . ::)


Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 18:43
von Borker
Hier noch die Blätter :D

LG Borker

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 18:48
von lord waldemoor
.die blüten sind restlichtverstärker, dann kommt auch erst der süße duft wenn sie abends leuchten
du könntest versuchen die wurzeln frostfrei überwintern, dann hast du einen enormen vorsprung nächstes jahr

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 18:57
von Borker
Nicotiana sylvestris Waldtabak sieht so aus . :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2019, 19:10
von Asiminafan
Liebe Foristen und Foristas, könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Das da geht nun das 2. Jahr bei mir auf und ich finde es eigentlich ganz schön, nur weiß ich nicht was das ist. Ich habe schon alle möglichen Internetpflanzenbestimmungen befragt und bin schlussendlich bei Schmuckkörbchen oder Hibiskus gelandet - aber so ganz passen will weder das Schmuckkörbchen noch der Hibiskus (oder doch?). Die Pflanze ist ca. 50 - 60 cm hoch, die Blüten duften ganz leicht nach Honig.

Ist wahrscheinlich was ganz Profanes (hoffe mal das ist nicht ein "unerwünschtes Beikraut"), vielleicht weiß ja jemand von euch gleich was das ist?