Seite 120 von 267
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 19:33
von lord waldemoor
Flora1957 hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 17:51Auch dieses Jahr habe ich wieder Früchte an meiner Ziermandel. Weiß jemand, ob ich damit noch was anderes anfangen kann, als sie den Vögeln zum Fraß zu überlassen, womit ich sonst aber auch gut leben kann?
denke nicht dass vögel sie fressen, ausserdem mal schaun ob sie nicht abfallen
herrliches semperbeet
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:15
von Flora1957
Ich habe es noch nicht live erlebt, aber es wird vielfach so geschrieben. Wenn sie nicht mehr am Bäumchen sein sollten, werde ich mal den Boden absuchen.
Da aber die Vögel bei mir ohnehin einen ausgesprochen reich gedeckten Tisch vorfinden, spielen die paar Mandel sicher keine große Rolle, aber wenn ich etwas Besonderes damit machen könnte, würde mich dies sehr interessieren.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 21:29
von Helene Z.
fyvie hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 15:12Der kleine Sempervivumgarten ist im Mai am farbigsten. Liegt da wie eine Patchworkdecke
Eine wunderschöne Fläche :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 21:42
von marygold
Helene hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 21:29fyvie hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 15:12Der kleine Sempervivumgarten ist im Mai am farbigsten. Liegt da wie eine Patchworkdecke
Eine wunderschöne Fläche :D
ja
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 22:08
von RosaRot
Ein wenig blaue Stunde...

Pentaglossis sempervirens hat auch abends noch reichlich Besuch.

Seit Wochen erfreut der Rosmarin :D

Scilla litarderii sollte eigentlich Muscari comosum sein...

Salvia daghestanica beginnt zu blühen, in diesem Jahr reichlich. Mairegen bringt Segen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 22:34
von Isatis blau
Flora1957 hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 17:51Auch dieses Jahr habe ich wieder Früchte an meiner Ziermandel. Weiß jemand, ob ich damit noch was anderes anfangen kann, als sie den Vögeln zum Fraß zu überlassen, womit ich sonst aber auch gut leben kann?
Hast Du die Früchte mal probiert? Ich habe vor 15 Jahren eine Ziermandel gepflanzt, die mir in der Baumschule als Fruchtmandel verkauft wurde. Die Mandeln haben eine sehr harte Schale und sind sehr bitter. So ein, zwei Stück kann man zu Gebäck anstelle von künstlichem Bittermandelaroma verwenden, ansonsten wachsen schon mehrere Sämlingsbäume, vielleicht veredle ich mal eine Fruchtmandel drauf.
Ich habe auch mal gelesen, dass man Mandelschalen zum Mulchen verwendet.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 22:37
von Sandkeks
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 22:08Salvia daghestanica beginnt zu blühen, in diesem Jahr reichlich. Mairegen bringt Segen.
Meine Pflanze ist eingegangen. :(
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 10:19
von Flora1957
@Isatis blau: Hast Du die Früchte mal probiert? Ich habe vor 15 Jahren eine Ziermandel gepflanzt, die mir in der Baumschule als Fruchtmandel verkauft wurde. Die Mandeln haben eine sehr harte Schale und sind sehr bitter. So ein, zwei Stück kann man zu Gebäck anstelle von künstlichem Bittermandelaroma verwenden, ansonsten wachsen schon mehrere Sämlingsbäume, vielleicht veredle ich mal eine Fruchtmandel drauf.
Ich habe auch mal gelesen, dass man Mandelschalen zum Mulchen verwendet.
Gespeichert
Nein, ich habe sie noch nicht probiert. Bin einfach, was potentielle Giftzufuhr angeht sehr zurückhaltend ;D. Deshalb wären mir Literaturangaben zur Mandelfrucht der Ziermandel, die über das übliche Blabla was ich bisher im Netz gefunden habe hinausgehen, sehr willkommen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 10:29
von RosaRot
Die Früchte meiner Prunus tenella sind bitter, ich habe die doch glatt gekostet... ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 11:20
von Flora1957
@RosaRot
Und das von Dir Geschriebene deutet nicht einmal auf einen toxischen Hirnschaden hin ;D
Waren die Früchte bei Dir zur Geschmacksprobe ausgereift? Welchen Umfang nahm die Kostprobe denn ein? Würdest Du gerne noch einmal kosten? Bitter kann mir schon ganz gut schmecken, ich hoffe immer nur in der Lage zu sein, die Toxizität einschätzen zu können - wie zumeist z. B. bei Jever Pilsener meinem Lieblingsbier.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 11:50
von RosaRot
Versuchsanordnung:
Mandel knacken, (ausgereift, logisch), Mund auf, Nuss rein, Kauwerkzeug an, Mund auf, Nuss raus, Wasser rein (Spülen zwecks Geschmacksnervenpflege)
Fazit:
Es gibt bitter und bitter und dreimalgallebitter...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 12:01
von Flora1957
Das klingt verlockend.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 12:12
von marygold
lol ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 12:30
von lord waldemoor
wirkt anscheinend doch ;D
so gartenrunde gemacht, bilder folgen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 12:46
von lord waldemoor