Seite 120 von 120
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 18:49
von sequoiafarm
Diese Krone ist herausgebrochen, im Wald drumherum stürzen sie bei Winterstürmen meist komplett um (Sandboden).
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 19:20
von Gartenlady
Die ersten beiden Bilder sind so heimelig, man scheint Krerzenschein im Haus fühlen zu können, Advent ist nicht mehr weit. Aber dann entfaltet sich geradezu ein Feuerwerk von Blüten und Blattschönheiten, toll und gar nicht adventlich, sogar mit Wespe
Ist die Protea ausgepflanzt? Oder doch eher Kübelpflanze fürs Gewächshaus.
Hier halten es alle Frostbeulen auch noch draußen aus.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 19:46
von hobab
Sand haben wir hier auch, aber das Kiefern mit ihren oft tiefen Wurzeln umfallen ist äußest selten - meist reisst ein Starkast ab, oder die ganze Krone. Find ich immer spannend wie es wo anders ist.
Natürlich wie immer schöne Fotos, die Lindera gefällt mir sehr. Hier ist leider schon lange das meiste erfroren, Hedychium, Amorphophallus, Arisamae etc. sind alle Matsch.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 19:57
von Lady Gaga
Welch schöner Herbstspaziergang! Und wie immer eine spannende Mischung aus Pflanzenfotos und Aufnahmen vom Park. Sperrt er im Winter eigentlich für die Gäste zu?
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 20:03
von sequoiafarm
@ GL: ja, das Häuschen sieht von innen genauso heimelig aus, wie man es sich vorstellt.
Protea würde ich nicht auspflanzen, obwohl sie offensichtlich robust und pflegeleicht ist.
@ hobab: hier steht das Grundwasser auf ca. 13m, ich denke nicht, dass die Kiefern da hinkommen, deswegen wohl weniger dicke Pfahl- bzw. Senkwurzeln, eher weiteres bodennahes System im Bereich 1-2m. Sicher auch individuell je nach Nachbargehölzen, Pilzsituation etc.. Manche stehen nur noch, weil die windschiefe Krone auf anderen Baumkronen aufliegt (außerhalb des Arboretums im Wald, hier drin gibts kaum noch solche Problemfälle).
@ LG: danke, ja, es ist nur sonn- und feiertags von April bis Oktober offen.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 21:25
von Tsuga63
@ sequoiafarm: ich wiederhole mich gerne, du bist ein begnadeter Fotograf
Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Bilder!
Ich habe seit einigen Monaten (wg. Pflege meiner Eltern) leider zu wenig Zeit, um hier in diesem Forum etwas zu posten...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 21:44
von Aramisz78
Da schliesse ich mich an Tsuga an. Wieder mal sehr schöne Fotos von Dir.
Sogar ein umgefallene Baum kannst du enstprechend ästhetisch fotografieren.
Danke für die Einblicke.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 12. Nov 2025, 23:10
von Buddelkönigin
Schließe mich an... mal wieder wunderbare Bilder. Besonders gefällt mir der große, rote Ahorn... herrlich!
