Seite 120 von 153

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 22:38
von Buddelkönigin
Aber reicht denn ein einfaches "Herauszupfen" aus? Kommen diese grünen Blätter nicht direkt wieder aus dem Wuzelstock heraus. ???

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 23:02
von Anubias
Ja natürlich kommen die wieder. Aber so schwächst du die unerwünschten Triebe und gibst den anderen mehr Raum zum wachsen.
Und dann kannst du die Pflanze im Herbst auseinander nehmen.

Lässt du alles so, wie es jetzt ist, wird der rein grüne Teil dem anderen bis zum Herbst ganz schön zugesetzt haben.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 23:08
von Buddelkönigin
OK... verstehe. Danke :)

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 08:38
von lord waldemoor
der eine trieb schwächt kaum die pflanze, sind ja beides starkwüchsige sorten, trieb abbrechen reicht aber auch völlig

hier gabriels wing

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 10:02
von Buddelkönigin
Gut zu wissen... ;)
.
Bild
Ich möchte nochmal ein Foto von meinen dicken Zwillingen zeigen... sollte 'Francee' sein ???

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 10:07
von Buddelkönigin
Bild
Ansprechende Fotos sind vor dem windschiefen Zaun des Nachbarn schwierig, aber hier sieht man die großen Horste noch besser. ;D

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 07:07
von Veilchen-im-Moose
Wunderbar, das sind ja Prachtexemplare. Ich habe eine Francee-Einzelkind. Die sieht bei mir genauso aus wie deine, Buddelkönigin. Hier bringt sie Ruhe in eine gemischte Staudenpflanzung. Bis jetzt zeigt sie auch wenig Schneckenfraß... und das, trotz des scheußlichen Schneckenjahres.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 12:33
von Buddelkönigin
Bild
Es geht auch noch mehr... diese Gruppe habe ich mal bei einem Besuch im Sichtungsgarten Weihenstephan fotografiert. ;D

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 21:20
von Immer-grün
Buddelk hat geschrieben: 10. Mai 2024, 12:33
Es geht auch noch mehr...

Ich finde die dicken Zwillinge schon sehr gut. Dein Boden scheint optimal zu sein, ja nicht nur für Hosta. ;) (Francee war eine meiner ersten Hosta. Treue Begleiterin, aber in zwei Kübeln untergebracht.)

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 11:36
von Hans-Herbert
Grassgrün und namenlos.( schneckenresistent )


Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 19:37
von LissArd
Leider kein bisschen schneckenresistent: Captains Adventure. :'( (Andererseits werden in diesem Jahr sogar Blue Mouse Ears verspeist, das hat‘s hier noch nie gegeben )

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 20:17
von LissArd
Hanky Panky… leider auch leicht durchlöchert, aber es hält sich bisher in Grenzen

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 20:23
von LissArd
June… diese fast unversehrt, ein Exemplar nur 1 m entfernt wurde total skelettiert von den Schnecken.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 20:54
von MadJohn
Ich arbeite an der Zuchtlinie 'Hosta perforata' 8)
'Hosta gelida' (gefrorene Hosta) hat in diesem Jahr schon prima funktioniert. 8)

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 21:13
von LissArd
MadJohn hat geschrieben: 13. Mai 2024, 20:54
Ich arbeite an der Zuchtlinie 'Hosta perforata' 8)
'Hosta gelida' (gefrorene Hosta) hat in diesem Jahr schon prima funktioniert. 8)
😂😂 Humor ist tatsachlich die beste Lösung, wenn sonst nix greift