Seite 13 von 16
Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 28. Jul 2006, 01:31
von Hempassion
Dieses Mal habe ich mich selber mit der Digicam auf die Lauer gelegt und ein weiteres Foto von Pseudo- Edge of Darkness geschossen, von der ich bereits ein, wie man jetzt erst recht sieht, reichlich unscharfes Foto in #135 gepostet habe. Vielleicht erkennt sie ja jetzt jemand???
Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 3. Aug 2006, 23:53
von butterfly
so, jetzt packe ich meine Hübsche mal hier rein:mein Verdacht war ja Strawberry Candy, ist es aber wohl nicht.Sie ist 50cm hoch, Blütendurchmesser 10cm, leichter Duft. Und der eine Fächer, den ich habe, produziert mal eben 5 Jungfächer


Namensvorschläge?

@ darenaBin gerade zufällig drüber gestolpert. Könnte deine Unbekannte eine Exotic Candy sein?
Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 4. Aug 2006, 00:00
von Darena
hm...sieht ihr schon ähnlich. Aber laut Tinklers ist die VFR - meine duftet höchstens leicht

Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 4. Aug 2006, 00:07
von butterfly
Sweet Sugar Candy sieht auch noch so ähnlich aus, obwohl ich finde, daß Exotic Candy die Farbe deiner Taglilie besser trifft.

Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 4. Aug 2006, 00:14
von Darena
och, die kommt schon hin von der Farbe - je nach Tageszeit und Bewölkung.meine geht irgendwie schon in Richtung Candy - ich finde sie sehr hübsch und werde sie auf jeden Fall behalten ;)aber welche es nun ist - hm.

Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 4. Aug 2006, 00:17
von butterfly
Re:Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 4. Aug 2006, 00:25
von Darena
aber erst nächstes Jahr

jetzt muß ich erst mal sehen, daß ich die Mädels heil über den Winter bekomme (ist zwar noch ein Weilchen hin, aber dennoch...)ich bin sehr zufrieden mit der Kleinen. Sie blüht brav und ist nur durch Hagel einzuschüchtern. Und erst diese Vermehrungsfreudigkeit
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:16
von Krokosmian
Ich bin jetzt mal so frei diesen Thread zu benutzen...Ja, ich habe mehrere Hemerocallis die entweder gar keinen, oder keinen sicheren Namen haben, bei den meisten wird es wohl auch so bleiben. Vielleicht sind diejenigen die ich fotografiert habe aber markant genug, dass Jemand eine Idee haben könnte? Momentan kann ich sie zeitmäßig nur am frühen Morgen fotografieren wenn das Licht etwas ungünstig einfällt, man erkennt hoffentlich trotzdem genug. Ich habe außerdem den Blütendurchmesser und die Höhe gemessen, beides fällt aufgrund der Trockenheit etwas kleiner bzw. niedriger aus als sonst, dort wo die Pflanzen stehen kann ich nicht wirklich gießen.Die erste habe ich mal als `Molokai´ gekauft, wird wohl aber nach den Webbildern dazu wohl nicht stimmen. Der Durchmesser ist knapp 20cm, die Blüten sehen sehr künstlich aus, was ich hier rein beschreibend und nicht wertend meine.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:17
von Krokosmian
Die ganze Pflanze dazu, 110cm hoch, sie erinnert mich als Hemerocallis-Laie etwas an H. citrina
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:20
von Krokosmian
Hier stand `Olive Bailey Langdon´ auf dem Etikett, ich meinte die sollte doch eigentlich "blauer" sein, oder liegts am Boden, Hitze usw.? Durchmesser 11cm.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:21
von Krokosmian
Auch hier die gesamte Pflanze, knapp 80cm, ich empfind sie als etwas zu wenig reichblühend.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:24
von Krokosmian
Eine hellgelb gefüllte, ich nehme einen leichten grünen Unterton wahr, es befinden sich recht wenige Blüten am Stiel, soviel ich weiß ist dies bei älteren gefüllten Sorten normal? 9cm Durchmesser, 80cm hoch.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:25
von Krokosmian
Und auch zur gelb gefüllten die Pflanze dazu, auffällig finde ich, dass sie ziemlich viel Laub produziert.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:27
von Krokosmian
Bei dieser bekomme ich den Farbton nicht aufs Bild, es ist ein reines aber nicht schreiendes Orange ohne Braunstich. 10cm Blütendurchmesser, 70cm hoch.
Re: Hemerocallis ohne Namen
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:29
von Krokosmian
Die hier ist eine der ganz wenigen die momentan wirklich gut öffnet und abends auch noch top aussieht, nur 7cm Durchmesser bei 80cm Höhe, sehr reich blühend!