Seite 13 von 39
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 28. Apr 2006, 17:28
von elis
Hallo, Ihr Clematissüchtlinge !Darum ist das 10 cm tiefer pflanzen so wichtig, weil sie dann immer wieder austreiben, außer sie erfrieren. Also viel Spaß und Geduld weiterhin. Ich weiß daß aus eigener Erfahrung, das man Geduld ganz schwer lernen muß, aber in meinem Alter kann man es schon ganz gut.Also Ihr seht, vor dem Alter braucht man sich nicht fürchten, das macht weise,gelassen und geduldig.......Bloß ab und zu tun einem die Knochen weh, das habt Ihr Jungen noch nicht.Liebe Grüße von elis
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 07:15
von lotta
elis, das ist ja beruhigend und aufbauend

, allerdings zwicken bei mir doch tatsächlich auch hin und wieder die Knochen und ich bin eigentlich noch nicht alt :PLangsam entwickelt sich diese Clematissache bei mir zur Sucht. Bin schon wieder auf der Suche nach neuen Plätzchen.................mein Mann lässt sich bald scheiden

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 07:28
von Elfriede
Langsam entwickelt sich diese Clematissache bei mir zur Sucht. Bin schon wieder auf der Suche nach neuen Plätzchen.................mein Mann lässt sich bald scheiden

Ach nein lotta, ich sammle Clematis schon seit Jahren und hab meinen Mann noch immer. Keine Chance

Also in diesem Jahr entwicklen sich die Pflanzen wirklich super. Hatte nur zwei Ausfälle, C.connata und C.alpina 'Prince Alexander'.Aber das kann man verschmerzen.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 07:41
von lotta
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 08:32
von berta
ist euch das heuer auch aufgefallen?die clematis montana rubens hat viele dürre blätter behalten, die jetzt dekorativ

zwischen den hunderten blüten rascheln.......fiel mir heuer erstmalig auf..... ???lg.b.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 08:39
von Elfriede
Nein eigentlich nicht. Blätter sind alle weg.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 12:31
von marcir
Es tut sich was! Noch einige wenige Tage, dann..C. macropetala Rosy O'Grady ist fast bereit
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 12:32
von marcir
so wie C. alpina "Francis Rivis"
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 12:40
von marcir
Die Hybride Walter Pennell sieht auch gut aus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 29. Apr 2006, 15:14
von berta
elfriede danke für die auskunft, ist ja merkwürdig, dass das nur bei mir sein sollt !?! lg.b.marcir, schöne bilder....da sieht man so richtig die kraft, die in ihnen steckt !mich wunderts immer wieder, wie toll eine clematis aus einem dürren stängelchen austreiben kann.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 1. Mai 2006, 20:05
von berta
sagt mal ihr clematissüchtler !gibt´s das, dass die clematiswelke jetzt schon zuschlägt?hab grad 2 welke blätter von einer clematis gezupft und vernichtet.... :-\noch ne frage: eine gelbblühende clematis thibetana ssp. vernayi zu einer rosa blühenden rose? geht das? ich weiss, das ist geschmackssache, aber rosa und gelb?????lg.b.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 1. Mai 2006, 20:25
von *Falk*

die alpina schmückt schon mit ihren hundert blüten den liguster... :Dlg.b.
Hallo berta

,sofort fällt mir bei deinem schönen Bild mein fader Ligusterstrauchein. Ist eine tolle Idee, ihm mit einer Clematis zu verschönen.Wie verhält es sich mit dem Schnitt in einem solchen Fall und welche Sorte ist zu empfehlen? Meine gestern gekaufte White Swan ist schon in der Erde

. Hätte ich das gewußt, hätte ich gleich noch eine mitgenommen.

.LG Falk
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 1. Mai 2006, 20:32
von berta
hallo falk ! diese alpina (welche es genau ist, muss ich noch erforschen

) schneide ich gar nicht, den liguster schnippel ich nur dort zurecht, wo die alpina nicht ist. sicher eignet sich eine ligusterhecke als stützhecke für allerlei clematiskinder.... ;)lg.b.die white swan scheint sich gut für den liguster zu eignen.....

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 1. Mai 2006, 20:53
von *Falk*
hallo, :)ist nur ein einzelner Strauch(1,5-2m), eine Art Lückenfüller, war irgendwie übrig, denn wir haben keine L.hecke, weiß nicht mehr ???White Swan ist schon eingepfanzt. Es muß auf jeden Fall eine helle ,etwas schattenverträgliche CL. sein, weil unser Garten einen gr. Baumbestand hat. Dunkle Töne würde man übersehen.Gruß Falk

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 1. Mai 2006, 20:57
von berta
hallo falk, ich könnt mir vorstellen, dass das was wird, warte vielleicht mal die antwort eines mods ab.... ;)lg.b.