Seite 13 von 58
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 20:10
von cimicifuga
@espelette: Geranium x magnificum
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 20:12
von donauwalzer
Donauwalzer, Dilys ist eine reichblühende Hybride zwischen G.sanguineum und G.psilostemon. Sie hat kleine Blüten in einem Purpurlila, wenn das mein Farbempfinden richtig beschreibt. Auf deinem Bild ist eine schöne G.psilostemon zu sehen. Diese sät sich auch in unserem Garten selbst aus.
danke, kannst Du mir auch sagen welches? Oder ist das unmöglich?
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:19
von callis
@espelette: Geranium x magnificum
Cimi und espelette,wie hoch wird denn das G. x magnificum?Ich habe hier nämlich auch so ein unidentifiziertes Geranium, das sich gut ajussämt und einen ca. 50 cm hohen Laubhügel bildet, aus dem sich über dem Laub verzweigte Stengel von 80-90 cm Höhe schieben, die leicht zum Umfallen neigen.Hier ist die Blüte (vom letzten Jahr. Dieses Jahr blüht sie noch nicht).
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:24
von cimicifuga
@callis: sieht eher nach einem pratense aus. x magnificum ist steril und sät sich nicht aus. sieht ausserdem anders aus
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:26
von Katrin
Hi Cimi, die nächste Zeit schaut es schlecht aus mit Kommen... entweder ich bin in Graz oder arbeite als Journalistin

Aber du kannst mir, auch unbenannt, sämtlichste deiner Bilder von Geraniums schicken oder Unbekannte bestimmen lassen; mach ich gerne!
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:27
von cimicifuga
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:29
von callis
und dies der Horst
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:30
von Katrin
Ist sicher irgendein pratense, wie die Cimi gleich erkannt hat
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:36
von kohaku
unidentifiziertes Geraniumjavascript:('

')
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:37
von Katrin
Geranium sanguineum
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:39
von June
Katrin, Deine Blütenvergleiche finde ich immer wieder faszinierend.Nur schade, dass keine Namen angeführt sind.An alle: Habt Ihr ein absolutes Lieblingsgeranium?Also mir fällt es gar nicht leicht, darauf eine Antwort zu geben...aber ich denke mal es ist Rozanne.Wunderschöne Blüten, lange Blütezeit (das kann ich zwar noch nicht bestätigen, ich habe sie ja neu) und dekorative Blätter.Weitere Lieblingssorten von mir: cinereum Ballerina, pratense Summer Skies.Der pratense Sorte Splish Splash jage ich schon länger hinterher, kann die jemand von Euch empfehlen?
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:39
von kohaku
Dieses kenne ich: G.renardii
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:56
von cimicifuga
naja, nicht ganz. wohl eher eine hybride mit selbigem. renardii blüht nämlich weiß mit adern.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:58
von *Falk*
Geranium Blaue Birch, gefüllte Blüte
Sehr schön :)ich habe letztes Jahr eine gefüllte Form gepflanzt und habe eine Menge anderer, die wie verrücht wachsen, nur diese rührt sich nichtvon der Stelle. Boden :leicht ; Halbschatten. Was kann ich machendamit erst einmal richti zuwachs kommt und später auch reich-lich Blüten?LG falk
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 5. Jun 2006, 21:59
von cimicifuga
lieblingsgeranium? was für eine frage

psilostemons mag ich, und das procurrens. das wächst so ...anders

, auch pyrenaicum mag ich weil es wirklich überall wächst

die oxonianums fallen mir grade alle auseinander - ich glaub die mag ich weniger. die pratenses kriegen oft mehltau - scheiden für den ersten platz auch aus. rozanne und jolly bee sind schon wieder fast zu perfekt, bei den himalayenses mag ich den habitus nicht soooo gern, bei versicolor sind die blüten im verhältnis zur blattmasse zu mager....aber mögen tu ich sie trotzdem alle