Seite 13 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 11:27
von Gartenlady
den ganzen Sommer lang erscheint immer mal wieder eine der frechen Blüten von Papaver rupifragum. Er sät sich aus, ohne lästig zu werden, spannend und witzig sind die Kombinationen, die der Vagabund zaubert.Hier im Hintergrund die silber-filzigen Blätter von Plectrantus ´Argentatus´ und die weißen Blütchen von Euphorbia ´Diamond Frost´, beide nicht winterhart und daher im Topf.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 13:10
von riesenweib
Birgit, danke, mit der linaria purpurea ist eine unbekannte vom vorjahr identifiziert :D, habe da eine violette hohe und eine niedrigere rosa (die aber schattiger steht wie die violette). mensch, vom wem hab ich die?? von Susanne vielleicht??@Lisl, das sind die, wo ich Dir seit 4 wochen ein foto zum identifizieren schicken will ;D.lg, brigitte

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 13:25
von Gartenlady
das ist eine wirklich wunderschöne Pflanze, sät sich überall aus, will sonnig trocken stehen. Die purpurfarbene ist die reine Art Linaria purpurea, wird aber normalerweise nicht höher als die hellrosafarbene, das liegt sicher am Standort. Ich habe sie im boga auch ins weiße Beet gepflanzt, aber die weiße Form ist kurzlebig und sät sich vorwiegend purpurfarben aus :-\

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 13:39
von Frank
Ich habe sie im boga auch ins weiße Beet gepflanzt, aber die weiße Form ist kurzlebig und sät sich vorwiegend purpurfarben aus :-\
Danke Gartenlady! :DJetzt habe ich die Erklärung, warum zu meinem Entsetzen in meinen weiß-cremegelb-grünen Beeten ein purpurfarbenes Exemplar - zwar wunderschön stattlich, aber farblich der Mißton >:( - als Pendat zur Form in Weiss aufgetaucht ist. Bis zur Blüte sah alles noch unverdächtig schön aus.Nach dem Fehlgriff des Blumenzwiebelhändlers im Frühjahr - ebenfalls eine Sorte in purpur statt weiss-grün - wunderte ich mich mittlerweile garnichts mehr. >:( ;) ;DLG Frank

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 14:25
von brennnessel
@Lisl, das sind die, wo ich Dir seit 4 wochen ein foto zum identifizieren schicken will ;D.
ja, mei ..... ;) ...! kann sein, dass du die damals von mir aufgedrängt bekommen hast ;) ! lässt erst alles fürchterlich hängen, aber sie stellt sich nur so..... ;)! lg lisl

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 14:37
von Gartenlady
lässt erst alles fürchterlich hängen, aber sie stellt sich nur so..... ;)!
das tut sie bei mir manchmal auch, nie aber bei der Nachbarin, die sie vollsonnig, trocken und mager stehen hat, und so mag sie es die Linaria purpurea.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 14:47
von brennnessel
ich meinte, nur beim verpflanzen zu unmöglicher zeit, Gartenlady! gut eingewachsen habe ich bei meinen das selten beobachtet! vielleicht hast du einen noch trockeneren boden?lg Lisl

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 15:07
von Gartenlady
ich weiß nicht, woran es liegt, ich glaube es ist eher mangelnde Sonne, die die Pflanzen zu stark und wenig stabil wachsen lässt, wodurch sie dann Wassermangel bekommen. Es ist ja nicht immer der Fall, sie säen sich halt manchmal an ungeeigneten Stellen aus.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 15:10
von GrünGut
Die erste Veronica longifolia Schneeriesin zeigt sich, die Blauriesin ziert sich noch.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 16:30
von Gartenlady
Diese Schöne habe ich voriges Jahr aus Bingerden als Begleitung zur Rose ´Ghislaine de Féligonde´ mitgebracht, leider ahnte ich damals nicht, dass Salvia jamensis ´La Luna´ nicht winterhart ist. Ich habe sie frostfrei überwintert und nun blüht sie tatsächlich wieder :)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 16:51
von cydora
neben der Siskiyou, in der gleichen Farbe, aber deutlich höher, blüht jetzt und fast den ganzen Sommer Linaria purpurea ´Canon Went´. Wenn die erste Blüte unansehnlich geworden ist, kann man die Pflanze in halber Höhe abschneiden, sie treibt wieder aus und blüht erneut.
eine gelungene Kombination :D Vielen Dank für das Ganzkörperfoto der Siskiyou!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 17:59
von brennnessel
jetzt ist es noch zu hell für diese kleine nachtkerze, deren namen ich leider noch immer nicht weiß, obwohl ich sie schon 30 jahre im garten habe ::) . sie ist nur wenige cm hoch , wenn sie blüht. die etwas löwenzahnähnlichen blätter liegen fast auf der erde. kennt sie jemand?lg lisl

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 20. Jun 2006, 18:04
von Laurin
Hallo RiesenweibLinaria purpure hast du von mir. Die in rosa ist Canon J Went. Hast du auch die Alba.? Ichn habe diese leider bei der Übersiedlung verloren. Sie war sehr schön zwischen den lila blühenden Formen. HAst du auch die aeruginea? Diese ist herrlich gezeichnet. Siehe Foto.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 22. Jun 2006, 14:52
von marcir
Onopordium acanthium setzt sich farblich schön von Geranium-hybr. Patricia ab.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 22. Jun 2006, 14:53
von marcir
Polygonum polymorpha schneide ich immer wieder zurück, sie kommt jedesmal gleich stark wieder