Seite 13 von 63

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 8. Jul 2006, 08:57
von Irisfool
Die zsteht schon ein Weilchen auf der Liste :D. Nun sehe ich auch , dass ich sie gelb "markern"kann!!!!!Wunderschön Nova Liz. Musst halt dann kommen und pflanzen helfen. ;D ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:10
von Nova Liz †
;D ;D ;DKein problem.Ich bring dann gleich noch ein paar Weitere mit,damit sich die Aktion auch richtig lohnt. :-X 8)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 9. Jul 2006, 00:14
von Tilia
Raphaela...da versuche ich gerade mehr herauszubekommen. Es ist scheinbar nicht der Boden...sondern eher die Lichteinwirkung und der Zuckergehalt der Pflanze, der gerade im Rotbereich starke Veränderungen hervorruft. Bin aber noch nicht zufrieden mit den gefundenen Erklärungen und suche erstmal weiter. ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 11. Jul 2006, 15:47
von Raphaela
Gute Idee! :D Halt uns bitte auf dem Laufenden!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 11. Jul 2006, 17:03
von rorobonn †
;D ;D ;DKein problem.Ich bring dann gleich noch ein paar Weitere mit,damit sich die Aktion auch richtig lohnt. :-X 8)
und was irisfool nicht eingepflanzt bekommt, nehmen wir ihr freundlicherweise ab und selber mit :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 12. Jul 2006, 00:05
von Nova Liz †
Hatten wir die hier schon?Intermezzo ist sehr formvollendet und duftet auch.Bisher gesund.Mal schauen wie es um die Winterhärte bestellt ist.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 12. Jul 2006, 08:11
von Beate
Ja, die scheint wirklich eine gute Wahl zu sein, Nova :D. Bei mir steht sie im Topf, ich glaube ich lasse sie auch lieber da, den ersten Winter hat sie im Gartenhaus verbracht - nicht frostfrei aber eher trocken ::).

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 12. Jul 2006, 09:31
von rorobonn †
ein toller ton...so eine art kühles flieder-rosa, no? oder täuscht mich das photo?intermezzo? netter name...wer würde nicht gerne mit dieser rose eines haben :Dwer sind denn die eltern?? (kann ich aber eigentlich auch selber nachschauen,fällt mir ein ::)) :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 12. Jul 2006, 18:02
von SWeber
Wahnsinn, ist die "Intermezzo" toll! Wo kriegt man denn die? ::)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 12. Jul 2006, 21:29
von rorobonn †
interessant: wer ist denn lila vidri? ist eine der elternpflanze der hübschen intermezzo...kennst sie jemand? hat sie jemand? weiß jemand etwas über sie? :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 13. Jul 2006, 07:01
von Irisfool
Nicht fliederfarben, aber sicher morbide ;)extra für roro: Café in allen Variationen :P ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 13. Jul 2006, 09:12
von Beate
Wahnsinn, ist die "Intermezzo" toll! Wo kriegt man denn die? ::)
Beales ;D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 13. Jul 2006, 10:36
von SWeber
Wahnsinn, ist die "Intermezzo" toll! Wo kriegt man denn die? ::)
Beales ;D
Danke! ;D ;D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 13. Jul 2006, 10:57
von Penny Lane
Gibt es da auch eine Deutsche Seite?Gruß Penny

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 18. Jul 2006, 08:00
von SWeber
Wie findet Ihr denn Werner von Blon? Morbide käme mir zwar bei der Blütenform nicht in den Sinn (die hat nach meinem Gefühl eher "edel" zu sein, um den Anspruch zu erfüllen), aber die Farbe hat schon was "fliedernes" :D