Seite 13 von 14

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 18:46
von Mediterraneus
Typisch Teehybride, staksiger Wuchs, aber gut von unten nachtreibend, ist zugleich einer meiner Lieblinge.
Dem freilich unersetzbaren Original ziemlich nahe ist 'Jubilee Papa Meilland'. Leider nicht ganz so spitz in den Blütenblättern.
Sie ist jetzt bei der Hitze freilich verkocht, wie alle in Schwarzbrot (Nein liebe Rechtschreibhilfe, das Rot war schon richtig getippt ::)) , aber kurz vorher sah sie so aus. Die perfekten Blüten macht sie ab Spätsommer.
Unbeschreiblicher Duft, wie es sein soll! Gesund noch dazu.
Ich versteh nicht, warum es die nur in einer bekannten Rosenschule gibt.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 19:04
von Apfelbaeuerin
Sehr schön :D ! Ich warte trotzdem auf Mme. Anisette. Die steht noch auf meiner Haben-will-Liste 8) .

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 19:36
von Mediterraneus
Erstmal vorweg, 35 Grad, kein Regen, stürmischer Wind und gestern ein dermassen klarer Himmel mit gleissendem Sonnenschein haben die Rosenblüten geschädigt wie selten.
Bin erschrocken, schaut euch mal 'Domaine de Chantilly' an, Totalausfall. Die sehen aus wie frisch vom Grill :-\

Muss mal sehen, wie vorzeigbar die Madame noch ist

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 19:45
von LadyinBlack
Ach wie schade. Das sieht übel aus, Medi.

Mme Anisette hat hier bisher die Witterung recht gut verkraftet. Und das abendliche Licht steht ihr auch gut. Aber ihr Duft ist ...,scheußlich ;D
20250625_193743.jpg
20250625_193722.jpg
20250625_193706.jpg

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 20:50
von Apfelbaeuerin
Was genau meinst du mit scheußlich, Lady? Kannst du den Duft beschreiben?

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 21:12
von LadyinBlack
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Jun 2025, 20:50 Was genau meinst du mit scheußlich, Lady? Kannst du den Duft beschreiben?
Ihr Name sagt es doch schon ;) Sie duftet wirklich stark nach Anis. Als Rosenduft empfinde ich das unangenehm.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 25. Jun 2025, 21:25
von Apfelbaeuerin
:-\

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 26. Jun 2025, 14:54
von Mediterraneus
Ein Prachtexemplar, Lady :D
Meine ist schon mehr ausgeblichen, der zarte Apricot-Ton ist fast weg.
Ich mag übrigens den Duft, im ersten Moment riecht man fast nichts, aber er ist eigentlich schwer, süß, Pastis.
ADR. Sehr gesund.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 26. Jun 2025, 14:58
von Mediterraneus
Meine robusteste Teehybride ist wohl 'Romina'.
Von Tantau. ADR.
Riesenblüten, in der Wirkung manchmal wie eine alte Remontantrose. Auch das Laub hat was historisch geknittertes. Leider nur wenig Duft.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 26. Jun 2025, 20:23
von LadyinBlack
'Romina' sieht sehr proper aus, Medi :D Auch super im Laub.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 26. Jun 2025, 20:46
von Apfelbaeuerin
Mediterraneus hat geschrieben: 26. Jun 2025, 14:54 Ich mag übrigens den Duft, im ersten Moment riecht man fast nichts, aber er ist eigentlich schwer, süß, Pastis.
ADR. Sehr gesund.
Ich muss die echt mal riechen...

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 28. Jun 2025, 15:50
von Mediterraneus
Gerade eine in die Vase gestellt, sie duftet sehr gut :D

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 28. Jun 2025, 16:07
von Apfelbaeuerin
:D

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 28. Jun 2025, 16:12
von Mediterraneus
LadyinBlack hat geschrieben: 26. Jun 2025, 20:23 'Romina' sieht sehr proper aus, Medi :D Auch super im Laub.
Auch eine total verkannte Sorte.
Die gab's mal beim Obi. Alle Rosen erbärmlich verpilzt, bis auf eine. Die musste dann mit :D

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 29. Jun 2025, 20:10
von LadyinBlack
Bei der gerade absolvierten Gießrunde fiel mein Blick auf ' Gräfin Diana'. Hier ist sie nur eintriebig aber gut verzweigt ;D In einem gemischten Beet kann man damit gut leben. Sehr laubgesund und duftstark!
Bild

Bild