Seite 13 von 51

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 14:53
von Natura
Wir haben den Sturm auch unbeschadet überstanden.Im vergangenen kalten August war ich optimistisch, daß der Herbst warm werden würde und er wurde es bis jetzt. Nun glaube ich, daß auch der Winter -verspätet- noch eintrifft.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 16:31
von Gart.
Glaube ist alles. Oder wertest du Insiderinfos aus? Ähnliche Spekulationen haben schon regelrechte Börsencrashs verursacht.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 17:11
von Susanne
Ich habe mal in den thread Januar 2006 geguckt... In Süddeutschland und Österreich lag der Schnee 2 m hoch, im Rheinland wurde es zunehmend wärmer. Ich weiß, daß ich noch bis Ende Januar im Garten arbeiten konnte. Erst im Februar wurde es kalt, im März kam der Schnee...

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 17:19
von Natura
Glaube ist alles. Oder wertest du Insiderinfos aus? Ähnliche Spekulationen haben schon regelrechte Börsencrashs verursacht.
Nein, ich glaube nur

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 17:20
von Gart.
Darf ich dann mit dir beten?

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 07:57
von superdino2
guten morgen,wolkenlos, windstill bei -2°

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 08:18
von brennnessel
hallo und guten morgen, wir haben + 8° - es ist aufgelockert bewölkt. die wolken haben aber von westen her noch einen ganz schönen "zug" drauf!

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 08:25
von berta
guten morgen aus wien bei 10 grad, lisls zug der wolken ist auch bei uns ziemlich spürbar.... ;)lg.b.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 10:55
von superdino2
In Kanada hat es heute Temp. von bis zu 20 Grad UNTER dem Durchschnitt. So hat Winnipeg die -37°! unterschritten. Temperaturen unter -40 gibt es in zahlreichen Regionen, Manitoba, Alberta und Sakatchewan. Und diese Kälte wird scheinbar noch eine gute Woche anhalten.Derweil wurden heute morgen bei uns in Italien in Ligurien auf dem 1287 mt. hohen Berg Monte Beigua +17° gemessen.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 11:01
von Nina
Frühlingshafte 11°C in Köln. Das es noch etwas grau aussieht stört die Vögel bei ihrem Treiben nicht. Die Tulpen spitzen schon 10 cm.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:23
von Natura
Darf ich dann mit dir beten?
OK, komm morgen um 9.30 Uhr in unsere Kirche ;D11°, trübselig, aber trocken. Für Frühlingsgefühle zu dunkel :(

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:25
von superdino2
Während in der Poebene bei Bodennebel Temperaturen um 5-6 Grad herrschen, hat es heute nachmittag in Sestriere auf 2035 mt +19.5° erreicht! :oBei uns ist der Boden auch so 3 cm jetzt untertags aufgefroren, hab das dazu genutzt, mal alles ordentlich zu gießen, v.a. die Bambusse und die Wintergrünen.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:41
von superdino2
Jetzt geht am Berg gerade die Sonne unter:BildDie Temperaturen lagen zwischen -2.1 und +12.7 bei uns heute. Wolkenlos und windstill war es den ganzen Tag über. So isses richtig fein.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 14. Jan 2007, 09:01
von superdino2
Guten Morgen,wieder mal unspektakuläre -2° heute morgen. Alles ist schön weiß wg. des Rauhreifes, der Boden ist gefroren.In Malaysien habense 90.000 Menschen wg. Überschwemmungen evakuiert.

Re:Januar/Jänner 2007

Verfasst: 14. Jan 2007, 12:30
von Feder
So schön langsam glaube ich auch an die Kllimaerwärmung. Gestern habe ich an einem Südhang doch tatsächlich eine Grille zirpen hören! :oIch habe auch blühende Leberblümchen gesehen.