Seite 13 von 13
Re:Welche Tomatensorten sät ihr?
Verfasst: 16. Apr 2007, 08:39
von Moniis
Guten Morgen,heute ist Tag 8 nach Aussaat und hurra, fast alle Tomatensämlinge sind pünktlich erschienen! Ich richte mich nach der Kulturanleitung von `Michaels Tomaten´ Seite.Dort steht, nach dem Auflaufen sollen die Sämlinge viel Licht aber nicht zuviel Wärme bekommen - das stellt mich bei den momentanen Temperaturen vor ein Problem

Wie würdet IHR weiter vorgehen:a) Fensterbank Südseite mit Beschatten gegen dir. Sonnenlicht?b) Fensterbank Westseite ohne Beschattung?c) ins Freie - Schatten?d) ins Freie - Sonne?e) in den kühlen Keller 24 Std. unter die Leuchtstoffröhre?Zu d) habe ich mir gedacht, dass in südl. Ländern wahrscheinlich nicht vorkultiviert sondern direkt ausgesät wird und die Kleinen dann auch in der Sonne stehen. Das ist aber nur eine Vermutung, wissen tue ich es nicht....Auf den Rat der Erfahrenen hoffend u. mit lieben Grüssen,Moniis
Re:Welche Tomatensorten sät ihr?
Verfasst: 16. Apr 2007, 08:47
von brennnessel
Hallo Moniis, wenn die Kleinen von Anfang an Sonne und viel Wärme gewohnt sind - so wie jetzt - brauchst dir keine Sorgen zu machen! Sie leiden nur dann, wenn es länger schlechteres Licht gibt und dann plötzlich Sonne kommt. Da muss man dann eventuell beschatten! Soviel Natur wie möglich ist allem Künstlichen vorzuziehen - auch hier

!LG Lisl
Re:Welche Tomatensorten sät ihr?
Verfasst: 16. Apr 2007, 08:58
von Tanteanni
Hallo Lisl Das gleiche wollte ich auch grad der Moniis schreiben .Bist mir zuvorgekommen .LG Tanteanni
Re:Welche Tomatensorten sät ihr?
Verfasst: 16. Apr 2007, 12:56
von brennnessel
...ja, Anni: "der frühe vogel fängt den wurm" ...oder so ähnlich...

!
Re:Welche Tomatensorten sät ihr?
Verfasst: 16. Apr 2007, 13:35
von Wattemaus
Gesät habe ich die Tomaten am Ostfenster, bis ca. 14 Uhr Sonne.Dort stehen sie auf einem Radiator und der Teich spiegelt noch einmal zusätzlich Licht.Die Jungfpflanzen, die ich an diesem Ort weiter kutiviere, sind deutlich größer, so 5 cm als ihre Artgenossen, die im frostfrei gehaltenen Gewächshaus stehen. Aber die GH-Tomaten sehen viel gesünder aus, weil die Blätter nicht so weich sind.