Seite 13 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 11:10
von rorobonn †
Irisfool, ich stell mir das gar nicht so schlecht vor in der "Geschlossenen" auf die Susi ja bereits angespielt hat. Da legen wir dann einen tollen Iris-/Rosen- und andere Pflanzen-Garten an und im Winter stricken wir Feigensocken und basteln Regenhäubchen für Rosen

. LG Loli
...und vergesst nicht die langen, langen listen mit unseren bestelllisten (nachländern sortiert

), die wir dem abteilungsleiter mit kindlich-fröhlichem gesichte reichen....und mit strahlenden augen

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 11:20
von rorobonn †
btw:ich habe jetzt auch eine erste rosenblüte im garten :Des ist die grand nord

...ich gebe zu: das hätt ich nie von ihr gedacht ;)sie duftet für meine nicht mehr sehr verwöhnte nase übrigens sogar

(bild folgt)
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 16:04
von Scilla
Erste Blüten bei den Rugosa`s T. Bugnet und Agnes :DUnd seit heute Morgen die allererste Mary Rose-Blüte und ein Blütchen bei der Lavender Dream.Die Mary versteckt sich noch etwas schüchtern unter dem Laub ;DAls nächste werden A. Darby folgen und Octavia Hill.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 17:23
von freiburgbalkon
Wann macht man eigentlich Rosenstecklinge?Gruß Penny
Mach doch lieber einen eignen Thread draus, sonst geht Deine Frage unter...mir hat ein Forumsmitglied das Schnittgut vom Frühjahrsschnitt geschickt, hab auch schon mal gehört, dass es geschnitten sein soll, bevor die Rose geblüht hat, aber von einem Rosarium in Frankreich bekomme ich das Material im Spätsommer, vermutlich schneiden die dann, denn die einmalblühenden soll man ja nach der Blüte schneiden... aber eigentlich hab ich auch keine Ahnung und es würde mich auch interessieren...
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 18:06
von kat
Endlich

Sie ist zwar weiß und nicht gelb (wie erwünscht) aber dafür hat sie einen feinen, leichten Duft.Gesund, kein einziges Tierchen zu sehen und nach drei Jahren schon riesengroß.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 18:12
von kat
Fast-GanzkörperfotoSie steht in der Ecke und breitet sich nach rechts und links über Mauer und Zaun aus.Rosengrüße von kat
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:25
von hanz
auf ausdrücklichen Wunsch die neusten Ergänzungen:jetzt hat Bischofsstadt Paderborn auch schon 2 Blüten offen und Ramona eine! Cramoisi Superieure bereitet eine echte "Blütenlawine" vor (mindestens 50-100) - spätestens am Wochenende fällig!Gruß
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:51
von Loli
Die Maigold, die dieses Jahr eine Aprilgold sein will, ist aufgeblüht ... und der Duft ist - wie immer - sensationell. Dazu Gros Choux, Louise Odier und Wildeve. Monsieur Tillier macht morgen oder vielleicht auch übermorgen auf, Rose de Rescht zeigt Farbe und und und

.LG LoliP.S. @Irisfool Den Abteilungsleiter kriegen wir doch hin

. Nach spätestens zwei Saisons sitzt der mit uns ein oder werkelt im Garten. Übrigens, die iris pumila azurea

passt wunderbar zu Fräulein Krüger

. Mit Iris hast Du mich jetzt auch angesteckt.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:56
von fromme-helene
Die erste Blüte von Blanc Double de Coubert ist schon am Verblühen - für mich die allererste, die ich in Natur gesehen und gerochen habe. :)Die dicke SDM ist in den nächsten Tagen soweit.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 23:32
von freiburgbalkon
Meine eigenen haben noch keine offenen Blüten, aber die wn im Herbst gepflanzte Evelyn hat die dickste Knospe (die ich immer schön vor den Blattläusen verteidige). Aber heute hat der Blumenladen in unserm Viertel eine Container-Rose draußen stehen gehabt und ich hab mal dran gerochen, seehr angenehm, es war Empereur du Maroc. Anfänger-Frage dazu: Ist der Duft von Empereur du Maroc schon gehobene Klasse oder ist das für duftende Rosen ein ganz normaler Duft, wo's noch viele bessere und stärkere gibt?
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 07:30
von Irisfool
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 08:10
von freiburgbalkon
@ Loli, die Mademoiselle Franziska Kruger ist ja eine Traumrose, diese Farbe ist voll meine Richtung. Wo kommt sie her?
Aha, Dir gefällt die Farbe auch so, mir auch, ist auch ähnlich wie GdD manchmal, die ja auch bei Loli's Beitrag auf dem Fuße folgt... Irisfool: Hast Du die GdD eigentlich auch?
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 09:00
von Nihlan
Juhuuu, bei mir hat gestern auch die Rosensaison 2007 begonnen. :)Das Rennen bei mir hat Winchester Cathedral gewonnen. *freuuu*Bild folgt heute Abend. LGNihlan
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 09:02
von Irisfool
Nee freiburgbalkon, die GdD habe ich nicht, aber wird die nicht zuuuuu rosa?

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 09:56
von Loli
Die Franziska Krüger habe ich hier aus dem Forum, nämlich von Roland

. Vielleicht hat er ja noch die eine oder andere auf Lager

.Meine GdD spielt selten in die rosa Schattierung hinein. Aber wahrscheinlich ist das auch eine Standortfrage. Hier steht sie eher halbschattig.LG Loli