Seite 13 von 82

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 5. Sep 2011, 22:23
von RosaRot
Der blanke Wahnsinn!

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 11. Sep 2011, 00:37
von tomir
Hier ein Topf mit Sämlingen von C. hederifolium 'Deep Purple' von letztem Jahr, etwa 10% der Pflanzen sollten "echt" in der Blütenfarbe fallen. Viel unterschiedlicher könnte das Laub kaum sein. Das ein oder andere empfiehlt sich auch schon für den Fall das nicht purpur blühen sollte. ;)C_ hederifolium _dark purple_ 10_10.jpg
Erste Blüte von der Aussaat 2009 - wirklich "deep purple" ist es nicht - wenn das Laub so ähnlich sein sollte wie das von Ulrichs Sämling wäre ich allerdings mehr als zufrieden. ;)c_h_- _Deep Purple_.jpg

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 2. Nov 2011, 17:11
von Ulrich
Aussat Februar 2010. Hederifolium 'Purple Center'

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 2. Nov 2011, 17:13
von oile
Sehr schön und offensichtlich gut genährt.

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:34
von oile
Sämling, Aussaat 2009

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:34
von oile
Und dieser

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:35
von oile
Und auch dieser (einer der 'Fairy Rings')

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 15. Nov 2011, 05:20
von Ulrich
Sehr schön, besonders der letzte.

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 21. Sep 2013, 18:50
von *Falk*
Ich bin etwas ratlos , was ich mit diesen C.com (Aussaat 12/2012) im Winter mache. Ein "Kalthaus" oder ähnliche ist nicht vorhanden,einzig das Schlafzimmerfenster (ca. 14°C) oder draußen mit etwas Laubabdeckung wäre mgl.Bild

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 21. Sep 2013, 19:41
von Staudo
Bei einem Gärtner ins Kalthaus stellen ???

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 21. Sep 2013, 20:22
von partisanengärtner
Treppenhaus, aber erst wenn wirklich tiefe Frostgrade drohen.Eigentlich halten sie gut im Freien aus, aber sie werden unter Umständen etwas länger brauchen bis sie blühen. Frühbeet anlegen und bei starken Frösten mit einer Strohmatte oder ähnlichem abdecken geht auch sehr gut, dann kann man auch bei Regen zumachen damit sie nicht zu nass werden, das mögen sie auch nicht. Bis die tiefen Fröste kommen bei Sonne offen lassen. Gefährlich ist die Wintersonne also Schattenseite vom Haus oder ähnlichem. Vor allem im nächsten Jahr zeitig im Frühjahr im kühlen Dauerschatten aufstellen. Dann ziehen sie sehr spät ein.

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 21. Sep 2013, 23:52
von *Falk*
@Staudo - bingo ;D ;) @ axel - ein kleine Frühbeet habe ich. Bisher hatte ich dort alle Kaltkeimer und es war bis zum zeitigen Frühjahrmit Laub gefüllt. Danke!

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 22. Sep 2013, 07:31
von Staudo
Das Frühbeet sollte übrigens mäusefrei sein.

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 22. Sep 2013, 08:32
von partisanengärtner
Da hast Du aber sehr recht.

Re:Cyclamen aussäen

Verfasst: 4. Okt 2014, 18:27
von Ulrich
Das habe ich auch noch nicht erlebt. Letztes Jahr November ausgesät, und schon die erste Blüte. :)