Seite 13 von 35
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 14:57
von Sabine456
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 15:03
von kaieric
gib dir nen ruck, alter..

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 15:06
von Frank
ich bin auf jeden Fall bei der ersten Runde dabei und reisse mit :DPM an Querkopf gestern geschickt

Dto...!

:DLG Frank
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 18:13
von juttchen
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 18:36
von Sabine456
das denk ich auch, es wird eine wunderbare Überraschung für ihn

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 18:55
von juttchen
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 19:11
von SWeber
das denk ich auch, es wird eine wunderbare Überraschung für ihn

Eher fürchtet er sich...

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 19:26
von Irisfool
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 20:01
von juttchen
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 12. Jan 2008, 23:59
von Ulli
Ich bin natürlich auch dabei!

PM ist unterwegs.LG
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 13. Jan 2008, 00:42
von Querkopf
Hallo allerseits,allmählich lichtet sich der Nebel (oder so

) – uff, wir sind zzt. allen Ernstes bei exakt 111 (!) Rosen in 30 Sorten… Aber Excel ist grandios, wenn's drum geht, Datensalat zu sortieren. Und so habe ich jetzt im Groben den Überblick. Damit im Detail nichts schief geht, bitte ich alle Mitbesteller, mir außer ihrer Post- auch ihre Mailadresse zu schicken. Dann kann ich jeder/ jedem den sie/ ihn betreffenden Auszug aus der Excel-Datei mailen (per PM geht das nicht), zum Gegenchecken und gegebenenfalls Korrigieren. Wobei Bestellungen für die zweite Runde Zeit haben; da reicht's völlig, wenn wir das im Frühsommer klar haben – sagen wir mal: "amtlich" bis Anfang/ Mitte Mai. Aber die Liste für die erste, sofortige Runde möchte ich gern flott auf den Weg bringen. Spätestens am kommenden Wochenende – bis dahin ist sicher auch die Preis-Auskunft von Ms. Lebrun da, so dass die Sache kalkulierbar wird. Wär' also gut, wenn ich bis, sagen wir, Mittwoch, alle nötigen (Adress-)Daten von euch hätte und bis Samstagfrüh auch von allen das "Go". ("Sibirien"-Bewohner können ja Bescheid geben; dann kommen die Pflanzen halt für ein paar Wochen bei mir in den Kübel-Einschlag, bis man sie auch in kältere Gegenden sicher verschicken kann.)Ist das für euch okay so?Um mir unübersichtlichen PM-Wust zu ersparen, liste ich mal auf, wer bisher dabei ist – falls ich wen vergessen habe, bitte melden:AmeliaBiggi Caucasian Constance Spry Cristata1 CyraDragonantje Frank Gartenjockel Irisfool Juttchen Landpomeranze Marcir Martha meine Wenigkeit Rainbird Rosenhexe SusiW Tilia Ulli Den Rest können wir dann via PM oder Mail abwickeln.Ach so, hätte ich fast vergessen: Die Wunschlisten-Liste in #87 kriege ich leider nicht mehr aktualisiert, aus technischen Gründen. Das System meckert: "Beitrag zu lang, bitte kürzen" - geht aber schlecht, wenn eine Liste länger wird

. Also lasse ich das jetzt bleiben; bitte nicht wundern, dass es da nicht weitergeht. Die Übersichtsliste in #150 habe ich eben auf neuesten Stand gebracht. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 13. Jan 2008, 09:41
von caucasian
gib dir nen ruck, alter..

hey, schliesslich habe ich insgesamt 4 Habenwill-Wunschlisten und die sind nicht alle so kurz wie die Vibert-Liste.

.Dazu sei nochmals erwähnt, dass ich in verschiedenen Gärten

ja auch Röschen "ausgelagert"

habe.
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 14. Jan 2008, 23:13
von Querkopf
Hallo, allerseits,nee, noch keine Nachricht von Monsieur Lebrun, die Quanta-costa-Frage ist weiterhin offen.Nur ein klärender Nachklapp zur Liste der aktuell Verfügbaren in Gartenjockels #159, denn dazu gab's ein paar kleine, wohl sprachlich bedingte Irritatiönchen

: "greffage" heißt "Veredelung", "date greffage" ist das Veredelungsjahr. Der größte Teil der aufgelisteten Sorten wurde 2005 okuliert, ein kleinerer Teil erst 2007. Diese jüngeren Pflanzen jetzt mitzubestellen, sträube ich mich beharrlich ("persévérance"

!): Die sind nämlich jetzt noch nicht "fertig", noch nicht "erntereif" - das werden sie erst im Herbst 2008 sein.Und in 'nem Gartenforum guckt man doch wohl auf gute, ausgereifte Pflanzenqualität, oder?

;DIhr seid übrigens super, das Adressen- und Bestätigungen-Schicken ging wunderbar schnell und einfach. Mein anfänglicher leichter Bammel vorm schieren Umfang solch einer Sammelbestellungs-Aktion ist inzwischen weg

. Jetzt muss sich nur noch Ms. Lebrun melden. (Geduld, Drängeln gilt nicht - er muss ja schließlich erstmal in Ruhe lesen, vielleicht auch noch den Thread, muss Pflanzen zählen, nachdenken, muss Veredlungs-Platz und Veredlungs-Kosten für den Sommer kalkulieren...)
gib dir nen ruck, alter..

hey, schliesslich habe ich insgesamt 4 Habenwill-Wunschlisten und die sind nicht alle so kurz wie die Vibert-Liste.

...
@Caucasian: Kann ich absolut nachvollziehen: Bei mir ist eine der Habenwill-Wunschlisten (Guillot - die Liste war ziemlich lang) sang- und klanglos in den Papierkorb gewandert, weil ich sonst keinen Gartenplatz mehr hätte "freischaufeln"

können für die Vibert-Rosen... Bis bald & schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 14. Jan 2008, 23:39
von tilia.
Ihr seid übrigens super
Dito. Dankeschön, dass du und gartenjockel das alles organisiert.
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 15. Jan 2008, 00:27
von kaieric