Seite 13 von 14

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2022, 22:24
von Tsuga63
habe die Leiter geholt um näher heran zu kommen:

Bild




Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2022, 22:26
von Tsuga63
@ Hausgeist: Hat deine Franklinie überlebt? ???

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2022, 22:41
von Hausgeist
Ja, sie sieht aber im Moment ziemlich leidend aus.

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2022, 22:43
von Bristlecone
Tsuga63 hat geschrieben: 20. Aug 2022, 22:24
habe die Leiter geholt um näher heran zu kommen:

Schön!
Nachdem alle Versuche mit Auspflanzen wegen des Bodens gescheitert sind, geht es dem Exemplar im Topf bestens. Aber es blüht noch nicht, zu klein.

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2022, 22:58
von Tsuga63
@ Hausgeist: :) immerhin, sie lebt, ich hoffe sie steht nicht zu exponiert...

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 1. Nov 2022, 13:05
von SequoiaXF
Meine Gordlinia blüht nach 3 Jahren mal wieder :)

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 2. Nov 2022, 15:56
von tarokaja
Meine Franklinia war dieses Jahr zurückhaltend mit Blüten, aber jetzt färbt sie leuchtend rot.

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 2. Nov 2022, 15:57
von tarokaja
Franklinia alatamaha Zweig

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 2. Nov 2022, 16:38
von Waldschrat
Von 15 Knospen haben es heuer nur 2 geschafft und die Färbung fängt auch erst an:

Bild

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 20. Aug 2023, 22:32
von Tsuga63
alle Jahre wieder :)

Bild

Bild

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 22. Aug 2023, 20:48
von goworo
Toll! Die Blüte ist ja erstaunlich früh dran. Hier haben sich jeweils immer nur Knospen gebildet, welche sich ei Frostbeginn in Herbst noch nicht geöffnet hatten. Schließlich hatten sich dann die Pflanzen irgend wann ganz verabschiedet. :(

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 22. Aug 2023, 20:52
von Hausgeist
Wirklich toll! Ich hatte ja ein schon etwas größeres Exemplar gekauft. Das ist in Teilen abgestorben und hat dann aus der Basis neue Austriebe gemacht, die nun leidlich vorankommen.

Und dann lief mir noch eine kräftige Jungpflanze über den Weg, die als Zweitexemplar einzog und noch im Topf steht. Die hat jetzt mit nichtmal 1,50 m schon die erste Blütenknospe, geht allerdings auch schon in Herbstfärbung über.

Bild

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 23. Aug 2023, 06:44
von Garten Prinz
Mein Exemplar (etwa 3 Meter hoch) hat dieses Jahr nur 1 Blüteknospe. Bei Franklinia bin ich immer vorsichtig mit wässern den sie ist ziemlich empfindlich für Phytophthora. Zu trocken ist naturlich auch nicht gut. Fazit: Franklinia ist nicht die meist einfache Pfanze.

Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 24. Aug 2023, 21:43
von Tsuga63
Franklinia schon etwas zickig und wohl auch deshalb ausgestorben :'(
Mein Exemplar scheint etwas bessere Gene zu haben :)
Für die schon verblühten Blüten kommt noch etwas hinterher...

Bild

Bild

Bild



Re: Franklinia alatamaha - Franklinie

Verfasst: 24. Aug 2023, 21:49
von dmks
Tsuga63 hat geschrieben: 24. Aug 2023, 21:43
Franklinia schon etwas zickig und wohl auch deshalb ausgestorben :'(


:o
Na zum Glück nicht überall! ;)