Seite 13 von 14

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 28. Sep 2004, 16:29
von Eva
Hab leider keine Digi. Aber das Orange aus Andrea's Blumenstrauß kommt ziemlich gut hin - so sind die Knospen der GdF grade gefärbt.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Okt 2004, 13:08
von Gartenlady
wenn es eine Sammlung sein soll, dann darf Leonotis leonurus (oder leonotus, da scheint Uneinigkeit zu herrschen) nicht fehlen, ist einjährig bzw. nicht winterhart. Ich habe leider kein vernünftiges Foto davon, meine Pflanze habe ich Mitte Juli als Jungpflanze gekauft, sie hat nur 2 Blütenquirle geschafft, die jetzt auch sehr attraktive Samenstände ähnlich Phlomis tuberosa, aber mit größeren Stachelbällen haben. In dem holländischen Garten, wo ich sie gesehen habe, bildeten sie mannshohe grafisch wirkende aufrechte Pflanzen :D. Die Gärtnerin sagte, dass sie sie jedes Jahr aus den eigenen Samen zieht.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Okt 2004, 13:23
von sarastro
Die im Bild gezeigte Leonotis dürfte L.nepetifolia aus Südafrika sein! Auch wir ziehen diese jedes Jahr neu aus Saat, den wir selbst ernten. L.leonurus bleibt deutlich niedriger, wächst strauchiger und ist etwas grauer und behaarter im Blatt und hat nicht ganz die stachligen Quirle.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Okt 2004, 15:01
von Gartenlady
Die im Bild gezeigte Leonotis dürfte L.nepetifolia aus Südafrika sein!
das erschreckt mich natürlich etwas :o, da ich gerade Overhagen als Lieferant für Jungpflanzen nächstes Jahr gefunden habe, er bietet Leonotis leonurus an, unter diesem Namen habe ich meine Pflanze gekauft, wird sie womöglich immer unter falschem Namen verkauft ???Selber Samen ernten und aussähen ist ohne Gewächshaus bei mir immer wenig erfolgreich, die Pflanzen leiden unter Lichtmangel und sind dann schon von Anfang an schief und krumm :(.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 22. Okt 2004, 12:07
von Heinone
Zwar keine Staude und auch nicht so richtig ;) orange und deshalb leicht OT:Wunderbare Herbstfärbung meiner Kartoffelrosen vor der Mühle.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 06:39
von Lilo
Sie wurde hier schon mehrfach genannt, aber bisher noch nicht gezeigt - Ratibida columnifera.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 07:38
von Susanne
Gute Idee, den thread mal aus der Tiefe zu holen.Inzwischen gibt es ja einiges an Neuheiten, die auch in das Orange-Spektrum fallen, zum Beispiel die neue Echinacea Harvest Moon oder Echinacea Art's Pride.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 08:17
von Elfriede
Diese neuen Sorten blühen nun seit Ende Mai. Herrliche Farben, ich möchte sie nicht mehr missen ;)

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 08:18
von Elfriede
Und E. 'Sunrise'

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 08:32
von macrantha
Oh ja - schöner Thread.Die neuen Echinacaea muss ich mir auch mal sehr genau anschauen!Ich kann aber für alle Orange-Fans (und auch die Muffel) noch ein paar Stimmungsbilder anhängen :D ...Euphorbia griffithii mit Iris-Barbata-HyKapkörbchen mit Buntnessel - WechselflorKniphofien-Hang in Weihenstephan

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 08:33
von riesenweib
seehr schön. die ratibidia ist ein muss für mich, und die sonnenhüte gediehen auch gut beimir :D. orange ist ja ein muss-farbe für's frech sein im sinne von Ch. Orel in der september Gartenpraxis.lg, brigitte

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 09:01
von pearl
Diese neuen Sorten blühen nun seit Ende Mai. Herrliche Farben, ich möchte sie nicht mehr missen ;)
Hallo Elfriede,[url=http://Echinacea_Arts_Pride.jpg] Echinacea_Arts_Pride.jpg [/url] finde ich sehr schön! Gerade überlege ich mir, ob ich sie mir noch mitbestellen soll. 'Sundown' habe ich schon. Ist 'Sunrise' mehr gelb als Art's Pride' ? Oder sieht das nur so aus. Die Echinaceen dieser Farbklasse zeigen ja ein ziemliches Farbspiel. Kannst du etwas über den Unterschied dieser Sorten sagen, Blütezeit und real gewachsene Höhe?Schöne Grüßepearl

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 09:11
von Elfriede
Beide sind bei mir nun 80cm hoch. Farblich unterscheiden sie sich sehr, 'Ard's Pride' hat ein warmes Orange, 'Sunrise' ist gelb. 'Sunset' habe ich zwar auch, aber diese Pflanze will keine Blüten ansetzen.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 4. Sep 2006, 09:18
von pearl
Danke, danke!,also dann wird 'Art's Pride' bestellt.Gruß pearl

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 26. Okt 2009, 15:36
von Marsch_Düne
Die orangen Früchte des Feuerdorn Orange Glow sind auch sehr auffällig.