Seite 13 von 19
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 20:19
von Buddelkönigin
Vielleicht vertue ich mich auch... wäre.ja möglich. :-[
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 20:31
von Gersemi
Und wenn ich nur nochmal hinfahre, um das Etikett erneut zu lesen...besser 2 x lesen und informieren, grad bei Bäumen, als sich hinterher ärgern.
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 20:46
von AndreasR
Oft geben die Größenangaben auf dem Baumschuletikett oder im Netz ja die Höhe nach 10 Jahren an, da könnten die 3 m schon hinkommen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass ein Gehölz wie Parrotia, egal ob Sorte oder nicht, nach dieser Zeit mit dem Wachsen aufhört...
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 20:57
von Waldschrat
Ich hab ja nur (lt. Etikett) 'Vanessa' und 'Het Plantsoen' und beide hab ich frei wachsen lassen - ob richtig oder nicht. Auf jeden Fall gehen die beiden bislang zumindest untenrum seeehr in die Breite.
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 22:28
von Buddelkönigin
Ist das 'in die Breite gehen" nicht ein besonderes Wesensmerkmal von Parrotia und macht das bei genügend Platz nicht auch ihren besonderen Charme aus? ;)
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 11. Okt 2021, 22:39
von Waldschrat
Keine Ahnung, wie es anderswo ist, aber hier ist es sehr charmant und ich mag es - aber ich habe zumindest an den beiden Stellen auch den nötigen Platz.
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 14. Okt 2021, 20:24
von Hausgeist
'Felicie' färbt dieses Jahr besonders kräftig dunkelrot.

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 14. Okt 2021, 20:50
von Cryptomeria
Oh, das ist ja mal ne Herbstfarbe! Super! Wie mancher Amberbaum.
VG Wolfgang
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 14. Okt 2021, 21:03
von Waldschrat
Grandios :D
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 09:44
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Okt 2021, 20:24'Felicie' färbt dieses Jahr besonders kräftig dunkelrot.
.
Wunderschön!
Was hattest du denn mit der dünnen Unterlage damals gemacht? Angehäufelt? Hatte gerade deinen Post von 2015 gelesen...
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 17:08
von Jule69
HG:
Wie unglaublich schön! Der Eisenbaum an sich scheint mich zu verfolgen...Ich bin irgendwie ständig mit dem Finger auf dem Bestell-Button...will aber eigentlich vernünftig bleiben. Wenn unser doofer Mitmieter endlich seinen Schrottstall entsorgen würde, da wäre ein toller Platz... ;)
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 18:37
von Hausgeist
Ich bin auch ziemlich begeistert von der Farbe, letztes Jahr war die Färbung heller und eher ins Orange gehende. Demnächst werde ich erstmal den Ballen umstechen, es ist eins der Gehölze, die in den neuen Garten umziehen sollen, um groß werden zu dürfen.
enaira hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 09:44Was hattest du denn mit der dünnen Unterlage damals gemacht? Angehäufelt? Hatte gerade deinen Post von 2015 gelesen...
Ich kann mich gar nicht mehr recht erinnern, ob ich sie tiefer gesetzt hatte. :-[ Ich meine aber, dass ich sie wieder normal gesetzt hatte. Der Stamm ist inzwischen jedenfalls durchgehend gleich stark.
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 20:18
von Sonnenbraut 2
Parrotia Persica "Bella", gepflanzt 2014.
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 20:28
von Sonnenbraut 2
Bella heute.
Vielleicht hilft es ja einigen von euch bei der Entscheidung.
An grauen, regnerischen Herbsttagen ein absoluter Lichtblick!
Heute würde ich mich sogar für Vanessa entscheiden. Mein Garten ist ja groß genug!
Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum
Verfasst: 15. Okt 2021, 21:41
von enaira
'Bella' sieht klasse aus. Ist die von sich aus so schmal?
Könnte eventuell für den zukünftigen Garten des Sohnes interessant sein. Ich sammele Ideen... :D