Seite 13 von 20

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:19
von Nahila
Das ist keine Rosalinde, sondern Cherie (sofern ich dem Aufdrück auf dem Säckchen glaube und das tue ich einfach mal); da werden bei uns regelmäßig kleine Knollen als "Drillinge" verkauft, die gleiche Marke vertreibt auch La Ratte und noch irgendwas "exklusives" im handlichen Kilobeutelchen.

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:24
von Albizia
Meine 40 Stck gelegten Kartoffeln oberirdisch sind mittlerweile zu 75% schneckenmäßig entlaubt. Die Gerippe halten sich wacker-grün.Obs Kartoffeln unterirdisch gibt, weiß ich nicht. Ich trau mich nicht zu gucken.Tolle Ernten habt ihr. Ihr Glücklichen.

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:25
von zwerggarten
Das ist keine Rosalinde, sondern Cherie (sofern ich dem Aufdrück auf dem Säckchen glaube und das tue ich einfach mal); da werden bei uns regelmäßig kleine Knollen als "Drillinge" verkauft, die gleiche Marke vertreibt auch La Ratte und noch irgendwas "exklusives" im handlichen Kilobeutelchen.
ist schon klar - aber meine heute geerntete rosa kartoffel heißt nun mal rosalinde und die wollte ich nur mit deiner vergleichen. ;)

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:26
von zwerggarten
Meine 40 Stck gelegten Kartoffeln oberirdisch sind mittlerweile zu 75% schneckenmäßig entlaubt. ...
:o :P schnecken fressen deine kartoffeln? >:( :-\

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:27
von Nahila
Ach so, ich dacht nur...Weil ich ja die Sorte nicht zugeschrieben hatte (nicht ganz so clever im Nachhinnein) und irgendwie momentan jeder so rötliche Kartoffeln erntet, die dann meistens Rosalinde sind...

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:28
von Albizia
Ja. guck mal bißchen weiter oben im fred. Da sind Bilder davon.

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:29
von Nahila
Meine 40 Stck gelegten Kartoffeln oberirdisch sind mittlerweile zu 75% schneckenmäßig entlaubt. ...
:o :P schnecken fressen deine kartoffeln? >:( :-\
Meine haben auch Fraßlöcher, aber in Maßen. In den letzten Tagen beobachte ich öfter Weinbergschnecken an den Kartoffeln, aber die gehen wohl wirklich nur an das, was eh schon welk ist.

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:36
von zwerggarten
meine weinbergschneckenkinder fressen auch schneckenkorn... :'(

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:39
von Albizia
Darfst ihnen halt keins geben. :P

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 00:41
von Nahila
meine weinbergschneckenkinder fressen auch schneckenkorn... :'(
Deswegen streu ich keins. Meinen Wutanfall wegen des Tagliliensämlings hab ich schwer bereut, als ich das Zeug am nächsten Tag in der sengenden Mittagshitze tatsächlich wieder eingesammelt hab, weil ich von hunderten toter Weinbergschnecken geträumt hab :-[

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 06:25
von boreas
kartoffeln sind auch ein gemüse, dessen anbau ich in zukunft den landwirten überlassen werde, weil´s in meinem garten einfach nichts wird. zuerst sind sie gewachsen, wie verrückt und ich hab`noch meine nachbarn ausgelacht, denen die käfer alles kahl gefressen haben, während ich keinen einzigen gesehen hab´. ja und dann kam die kälte und die stürme und die hitze und der viele regen und irgendein mottenähnliches viehzeug, das sämtliche kohlgewächse befallen hat und eben auch die erdäpfel und schliesslich - die braunfäule. also gestunken hat das vielleicht in dem feuchtwarmen klima!und so habe ich vor zwei wochen von etwa 25 quadratmetern anbaufläche doch glatt einen zwanzig-liter-kübel voll geerntet! Das ist zuwenig!wobei meine lieblingssorte laura gefolgt von baril den hauptanteil stellten. am meisten ärgere ich mich über la bonnotte! die sorte die am frühesten zur blüte kam und bis auf ein paar erbsengroße knöllchen mit gar nichts aufwarten konnte!

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 10:16
von lemo
kerkauer kipfler -ein meter mit gesetzten fünf kartoffeln ergaben diese mega-mega-ernte mit fetten knollen! :D :D :D
Die dümmsten Bauern.... :-X

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 16:09
von Brauni
Hallo,wollte mich auch mal wieder melden. Wir hatten als Frühkartoffeln die Sorte Rosara. Schöne Kartoffel, guter Geschmack und auch gute Ernte.Als späte Kartoffeln haben wir Linda und Nicola. Beide stehen noch gut im Kraut. Aber ich befürchte, das bald die Krautfäule richtig zuschlagen wird. Mal sehen.Wen es genauer interessiert, kann alles auf meiner Homepage unter Gartentagebuch nachlesen.Weiterhin gute Ernten wünscht brauni.

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 00:17
von Cim
Hallo ihr Lieben,mein Kraut von den Kartoffeln ist komplett verschwunden, und ich mache mir Sorgen, dass es Braunfäule ist.3 einzelne Kartoffeln von besonderen Sorten hatte ich im letzten Herbst bekommen, nun habe ich idiotischerweise eine ausgegraben.Ich weiß aber gar nicht, wie ich die lagern soll bis zum nächsten Jahr und habe jetzt überlegt, sie wieder einzubuddeln.... :-\Andere Alternative wäre, ich finde jemanden, dem ich sie geben kann (es sind nur wenige kleinere Knollen), der sie aufbewahrt und nächstes Jahr vermehrt...Es wäre eine Schande, wennich sie nicht durch bekomme :'(

Re:Kartoffeln 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 05:15
von brennnessel
Hallo Cim, ich habe auch gestern einen Großteil meiner Kartoffeln ausgegraben und hoffe sehr, die Pflanzkartoffeln bis zum Frühling durchzubringen. Voriges Jahr erntete ich am 2. August, da gelang das prima! Man darf sie nur nicht sofort in den jetzt viel kühleren Keller bringen, sondern muss sie einige Zeit abgedunkelt, nicht zu hoch aufgeschüttet, "ausdünsten" lassen. Wenn deine Kartoffeln nicht faulig sind, die du ausgegraben hast, war das Absterben des Laubs sicher die ganz normale Erscheinung. Dieses Jahr sind sie durch das eigenartige Wetter allgemein früher dran.