Seite 13 von 76

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 25. Mai 2009, 20:18
von Thilly
Hallo,in unserm Staudengarten gibt es jeden Tag neues zu entdecken :)diese Nacht ist die Kugel "geplatzt" und der rosa Klatschmohn fängt an sich zu entfalten....noch isser knautschig :D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 25. Mai 2009, 20:19
von Thilly
auch diese mag ich besonders gern

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 25. Mai 2009, 20:24
von Thilly
und diese noch

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:22
von agathe
ein namenlose wunderbar duftende mininelke:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:25
von Irisfool
Das ist aber ein hübsches Steinnelkchen :D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:26
von agathe
taufen wir sie "grüsse aus tirol?" ;)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:38
von Irisfool
Klar da gibt es sowieso die schönsten "Nagala" :D ;D ;)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 20:03
von raiSCH
Die erste der G. psilostemon-Sorten: G. 'Sumela' (aber nicht vom Böhmerwald, sondern laut sarastro ein Sämling vom Pontischen Gebirge):

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 26. Mai 2009, 20:05
von raiSCH
Schon einmal gezeigt, aber einfach schön: Cirsium rivulare 'Atropurpureum'. Ich habe sie auch neben einen Rhododendron an den Weiherrand gesetzt.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 21:28
von cimicifuga
:D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:05
von Santolina1
Die blühen gerade wunderschön, sind aber leider alle umgefallen. Wie schafft man es, dass sie nicht umfallen?

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:06
von Santolina1
Meine Lieblinge, heuer :D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:10
von Santolina1
Astrantia 'M. Shaggy'

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:13
von Santolina1
Euphorbia 'Black Pearl' :D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:34
von lerchenzorn
Die erste der G. psilostemon-Sorten: G. 'Sumela' (aber nicht vom Böhmerwald, sondern laut sarastro ein Sämling vom Pontischen Gebirge):
Ich hätte erst gedacht, dass es Geranium cinereum ist. Böhmerwald heißt übrigens "Šumava", Sumela aber ist ein Kloster im Pontischen Gebirge. Dann stimmt´s schon alles.Es ist eine tolle Vielfalt, die da bei Euch blüht. Die Cirsium rivulare ist wunderbar. Meine C. helenioides ist leider total verlaust.