Seite 13 von 148
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:15
von Tara
Aus so einer Pistole? Das muß ich endlich auch mal versuchen.
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:21
von Dunkleborus
Die Dinger sind wirklich praktisch. Der Kleber trocknet nicht ein, ist relativ inert und bald ausgehärtet.Aber schiessen geht nicht.

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:32
von Tara
8)Ich habe ja schon lange vor, auch ein Insektenhotel zu bauen. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es nach dieser Anregung.
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:34
von Dunkleborus
Ich hatte es auch vor zwei Jahren machen wollen.

Und wehe, es ist bis heute abend nicht besiedelt...
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:43
von Tara
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 19:10
von Christina
Genial!

Ich liebe es, wenn man das, was eben gerade zur Hand ist, verwendet.
ich auchhoffentlich erschrecken sich die Bienchen nicht vor diesen Monsterinsekten
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 27. Mär 2011, 19:17
von Dunkleborus
Vielleicht gibt es begeisterte Fehlbegattungen.

Re:Insektenhaus
Verfasst: 30. Mär 2011, 14:29
von Conni
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 30. Mär 2011, 21:14
von Dunkleborus

Herrlich!Eine Biene sass vorhin in einem der Glasröhrchen. Der Anfang ist gemacht.
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 30. Mär 2011, 21:47
von Nahila
Ich hab gestern Mauerbienen beobachtet, die offenbar in den Griffen einer alten, nicht mehr genutzten Mülltonne hausen
Re:Insektenhaus
Verfasst: 12. Apr 2011, 12:10
von Conni
Dank der guten Hinweise von Cryptomeria/Wolfgang (
Tiere im Garten) habe ich die feindliche Übernahme des Insektenhauses durch ein Ameisenvolk erfolgreich abgewehrt. Nun tragen die Mauerbienen fleissig Pollen und Nektar ein und schließen die Löcher wieder. Die Schale mit feuchtem Lehm, die direkt neben dem Insektenhaus steht, hat sich bewährt. Inzwischen haben die Mauerbienen ein regelrechtes Labyrinth hineingegraben.
Re:Insektenhaus
Verfasst: 22. Apr 2011, 08:11
von Conni
Am Dienstag habe ich am Insektenhaus eins der Fächer, in denen Lehmsteine drin waren, ausgeräumt und stattdessen zwei mit Löchern versehene Holzbalken ergänzt. Während ich versuchte, das Holz einzupassen, schwirrten die Mauerbienen mir schon um die Hände und versuchten, die neuen Unterkünfte zu erkunden. Heute früh waren schon 71 Löcher belegt und verschlossen!
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 22. Apr 2011, 08:13
von oile
Toll Conni! Da hast Du schon vielen aus großen Nöten geholfen.
Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:27
von ManuimGarten
Klingt vielversprechend! Das erinnert mich daran, dass ich ja eine Weinkiste mit gebohrten Holzklötzen und Schilf umfunktionieren wollte. Dann habe ich genug Bestäuber vor Ort.

Re:Insektenhotel - ein paar Fragen
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:32
von we-went-to-goe
Und darf ich den Tipp hinteran liefern, auch eine Pfütze für die Bienen anzulegen? Damit sie feuchtes Verschlußmaterial sammeln können. Meine Pfütze war eigentlich für die Schwalben gedacht. Statt dessen sitzen die Mauerbienen in ganzen Trupps dran. Am liebsten - habe ich mir sagen lassen - mögen sie es feucht, nicht nass und mit einem flachen Stein am Rand.