Seite 13 von 64
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 28. Jul 2009, 20:20
von riesenweib
hübsches teil. Hat sie genug fertile blüten, um so angenehm nach honig zu duften wie z.b. Kyushu?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 28. Jul 2009, 23:36
von pearl
wie verhält es sich mit solchen Hortensien, wann liegen ihre Blüten nicht schwer am Boden? Das ist doch die Frage, auf die fars oder ich so linkisch immer wieder hindeuten.Die dicken Blüten von Incredibal oder so? Kann ich mir nicht vorstellen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 06:30
von Elfriede
hübsches teil. Hat sie genug fertile blüten, um so angenehm nach honig zu duften wie z.b. Kyushu?
Das war meine erste Handlung als sich die Blüten öffneten. Aber sie duftet sehr gut. 'Kyushu' ist bei mir eigentlich nicht die Hydrangea mit dem stärksten Duft. 'White Tiara', 'Vera' usw. duften viel intensiver.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 07:46
von fars
wie verhält es sich mit solchen Hortensien, wann liegen ihre Blüten nicht schwer am Boden?
Mich stören weniger zu schwere Blütenköpfe. Es kann sehr reizvoll aussehen, wenn Hortensien überhängen und sich lässig im Beet oder auf einen getrimmten Rasen ausbreiten. Eine H. ist ja nicht notwendigerweise ein Zinnsoldat. In mir sträubt sich das ästhetische Empfinden bei dem zunehmenden Hang zu Riesenblüten, überdimensionierten Rispen oder abnorm dichtem Blütenbesatz. Dieses "immer größer" rückt die Pflanzen in eine unnatürliche Distanz zu ihrem Ursprung. Ich will damit keineswegs alle Züchtungserfolge verdammen, sondern wende mich nur gegen Übertreibungen.Eine Hortensie soll mich nicht mit riesigen Blütenbällen erschlagen, sondern sich in ein Gartenbild einfügen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 08:13
von riesenweib
...sondern sich in ein Gartenbild einfügen.
eine pletschen (=riesengrosse) blüte kann sich aber auch einfügen, kommt aufs bild an.Eine blüten
rispe hat einen meter länge? Oder der ganz zweig mit rispe ist einen meter lang?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 17:01
von pearl
fars, ich kann mir auch keine Verwendung dafür vorstellen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 18:30
von fars
fars, ich kann mir auch keine Verwendung dafür vorstellen.
Wofür? Zweig mit Rispe?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 19:35
von Elfriede
...sondern sich in ein Gartenbild einfügen.
eine pletschen (=riesengrosse) blüte kann sich aber auch einfügen, kommt aufs bild an.Eine blüten
rispe hat einen meter länge? Oder der ganz zweig mit rispe ist einen meter lang?
Die ganze Pflanze. Eine einmetrige Rispe muss erst noch gezüchtet werden
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 19:40
von riesenweib
wenn ich an die incrediball bilder denke, glaube ich fast, das kommt bald. Aber meine zweifel an meterlangen rispen habe ich aber eh durch das kursiv setzen des wortteils rispe ausgedrückt. Danke für die liste mit den duftenden H. p's, die interessieren mich besonders.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 20:04
von Elfriede
Das weiß ich doch

Es muss halt alles immer größer werden. Diese Teile werden jedoch in meinem Garten keinen Platz bekommen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 20:30
von cornishsnow
Kann Dich gut verstehen, Elfriede. ;DHydrangea quercifolia 'Snowflake' muss ich hier doch auch noch zeigen, sie ist einfach wunderschön.


[td][galerie pid=54645]Hydrangea querc. 'Snowflake'[/galerie][/td][td][galerie pid=54646]Hydrangea querc. 'Snowflake'[/galerie][/td][td][galerie pid=54647]Hydrangea querc. 'Snowflake'[/galerie][/td]
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 21:08
von troll13
Das weiß ich doch

Es muss halt alles immer größer werden. Diese Teile werden jedoch in meinem Garten keinen Platz bekommen.
Muss es nicht!H. arborescens 'Sheep Cloud'Blütengröße ca. 10 bis 12 cm und daher standfest. Leider weiß ich noch nichts über die Endgröße der Pflanze.Grußtroll
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 21:14
von troll13
Hydrangea paniculata 'Pee Wee', ein wahrer Zwerg unter den Rispenhortensien.Dieses Jahr hat sie deutlich mehr sterile Blüten, als auf diesem Bild aus dem letzten Jahr.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 30. Jul 2009, 23:27
von pearl
Blaue Hortensien jetzt umpflanzen ist nicht sehr geschickt. Die Blüten gehen aber ganz gut noch in dem Krug. Erstaunlicherweise eine gute Schnittblume.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 23:31
von mame
Gestern im Weihenstephaner Staudensichtungsgarten gesehen, H. paniculata `Bridal Veil´: