Seite 13 von 25
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:21
von Gartenlady
Also ich habe ein Problem mit dem Hintergrund. Meine Augen wandern immer wieder zu den weißen Flecken hinter dem Bläuling, das Hauptmotiv geht unter. Nur meine Meinung

Das finde ich auch, aber natürlich ist es schwierig einen Bläuling überhaupt zu fotografieren. Mir ist das jedenfalls noch nie gelungen.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:32
von Brigitte1
Ein ausdrucksstarker Hintergrund kann ein Motiv stützen, besonders wenn es wenig interessant ist, aber ein Bläuling ist nicht langweilig, und was unter
ausdrucksstark zu verstehen ist, ist wohl Ansichtssache.Im Naturfotografieforum gibt es herrliche
Schmetterlingsfotos. Man stelle sich hier einen ausdrucksstarken HG vor
Na klar, für mich ist das Geschmacksache, wie ich ja auch geschrieben habe, der Begriff "ausdruckstark" steht ja auch in Anführungszeichen. Natürlich ist ein Bläuling nicht langweilig, sonst hätte ich ihn nicht fotografiert, er stellt auch eindeutig das Hauptmotiv dar , aber es gibt m.E. kein "ästhetisches Gesetz" , das verbietet zu einem Hauptmotiv einen interessanten Hintergrund zu wählen. Ob man einen eher "ausdruckstarken", "gemusterten" , "strukturierten" Hintergrund wählt od. wie man es nennen will, ist selbstverständlich immer kontextgebunden, vom jeweiligen Motiv abhängig.Einen farbenprächtigen Distelfalter od. einen Admiral unter Umständen gar auf einer roten Blüte würde man sicher freigestellt mit verschwommenen Hintergrund fotografieren.Bei einem Bläuling seh ich da kein Problem....Ein pastelliger Bläuling in einem weißblühenden "Blütenbusch", da hat man andere Möglichkeiten.... Ich persönlich finde es schön und interessant, wenn die weißen Kalimerisblüten im Vordergrund sich verschwommen im Hintergrund fortsetzten, insbes. im Hinblick auf die Gesamtwirkung des Fotos.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:33
von Pewe
Gelb scheint sehr verlockend zu sein:


Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:39
von Brigitte1
@Pewe: mir gefällt das 2. Foto mit den scharf abgebildeten Hummeln und der "wuscheligen" Blüte ganz besonders gut.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:52
von Pewe
Ja, das 2. gefällt mir auch besser. Viel schärfer.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 19:43
von marygold
heute:
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 21:00
von uwe.d
Tagetes als Wasserspeicher

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 22:54
von Brigitte1
@Marygold: kommt gut zur Geltung die Thalictrum-Blüte mit der Schwebfliege@Uwe: find ich klasse, die Tagetesblüten als Wasserspeicher!Ich habe etwas eher Feuriges, in der Mittagshitze aufgenommen....Helenium mit Farn arrangiert:


Und pastellig am späten Abend aufgenommen:Digitalis purpurea kombiniert mit Gräsern



Und eine Schwebfliege habe ich auch zu bieten:

Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 07:09
von sternenzwerg
Brigitte 1, Deine Digitalis Bilder gefallen mir irgendwie am besten.Die Bilder haben ein schönes Licht und wirken sehr ausgeglichen.Gruss sternenzwerg
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 09:53
von Brigitte1
@sternenzwerg: :)auf Bild 2 kam gerade noch mal kurz die Abendsonne heraus und leuchtete die Blüten an.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 20:52
von Gartenlady
@Brigitte, das vorletzte Digitalis-Foto gefällt mir auch sehr gut.Im Garten eines verlassenen Hauses wachsen die Disteln meterhoch, ein Hummelparadies.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:04
von CordulaN
Spieglein, Spieglein in der Kugel - sowas passiert wenn man nicht aufpaßt. Habs leider erst nach dem Runterladen gesehen

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:25
von frida
Schönes Hummelbild!Und mit dem Spiegel, das hätte auch von mir sein können. Ich übersehe auch immer wieder irgendwas im Foto - neulich habe ich ganz konzentriert mein Gemüse arrangiert und auf das Licht geachtet etc. - dabei dann gar nicht bemerkt, dass auf einer Möhre etwas Dreck lag.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:33
von Nina
Manchmal kann man sein Glück kaum fassen - DAS Motiv schlechthin!

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:34
von Nina
Nur leider nicht ganz scharf.

Die Bilder sollten eigentlich genau andersrum gepostet werden.