Seite 13 von 18

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:41
von raiSCH
Und wie ist es mit den magenta- bzw. violettroten Sorten wie z. B. 'Fat Domino'?

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:41
von zwerggarten
mein shenandoah scheint echt zu sein - es mäkelt und bleibt niedrig - bei toller färbung! :D 8) ::)

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:43
von raiSCH
Nur Geduld! Aber die Farbe ist super.

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:47
von pearl
meines werde ich in satteren Boden verpflanzen, denke ich mir mal so.Heiliger Hain ist auch so ein Ding, irgendwie geht mir seine Schönheit nicht auf.Aber die alte Sorte Strictum sieht gut zu Gelb aus.Panicum Strictum Helianthus orgyalis

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:52
von raiSCH
Heiliger Hain ist auch so ein Ding, irgendwie geht mir seine Schönheit nicht auf.
Im Mutterpflanzenquartier der Foerster-Stauden in Potsdam-Bornim sieht es super aus, aber im Garten...

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:54
von pearl
also brauch das auch regelmäßig sein Fläschchen. ;D

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 00:56
von zwerggarten
also brauch das auch regelmäßig sein Fläschchen. ;D
:o :-X ;D

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 12. Okt 2009, 10:56
von sarastro
'Heiliger Hain' ist bei mir mittelprächtig, 'Shennandoa' eher schwachwüchsig, wie schon erwähnt.

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 13. Okt 2009, 08:10
von sarastro
Eine Rutenhirsensorte, welche durch ihre rote Blütenfarbe sehr besticht, ist 'Warrior'. Diese steht hier auf Verkehrsinseln und harrt der Trockenheit.

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 13. Okt 2009, 08:24
von oile
Warum harrt sie dort der Trockenheit? Werden bei Euch die Verkehrsinseln intensiv gewässert?

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 13. Okt 2009, 20:54
von pearl
Warrior ist wirklich toll! Die Blüten sind ganz auffallen himbeer bis weinrot, als ob es tausende von sprühenden Blutströpfchen wären.

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 06:28
von sarastro
Und 'Warrior' geht leider im Gräsersortiment etwas unter. Ich finde sie aber besonders schön, da sie sich als sehr standfest und reichblühend herausgestellt hat.Natürlich ist auch 'Cloud Nine' eine Wucht, an die kein anderes Gras heranreicht!

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 10:19
von Staudo
Üblicherweise sind panaschierte Formen etwas besonderes. Gestern fand ich im Bestand von Carex foliosissima 'Ice Dance' bzw. C. morrowii 'Icedance' oder wie auch immer diese rein grüne Pflanze.

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 23:00
von wuddel
...und es ist auch bestimmt kein Carex pendula Sämling? :P ;)

Re:Gräser - 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 23:09
von wuddel
Hat schon jemand Freiland Erfahrung mit Miscanthus nepalensis gemacht, leider könnte ich diesen Goldpinseln nicht wiederstehen. Nun bin ich aber nicht sicher ob es nicht bessere Überlebenschancen hat als Kübelpflanze.
Freilanderfahrung im ersten Jahr. Habe aber auch mehrfach gehört, daß M.nepalensis nicht winterhart sei. Kübelkultur ist also wohl angesagt. ::)