Seite 13 von 14
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 07:13
von freiburgbalkon
sag mal, old glory, wie sieht's denn bei der Munstead Wood mit SRT aus???
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 22:17
von mame
Hab noch ein paar Bilder gefunden: `Cardinal Hume´
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 22:20
von mame
`Heinz Winkler´ (vielleicht schon zu rot für diesen Thread)
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 22:21
von mame
Und `Lady of Megginch´
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 22:23
von mame
`Zayed of Abu Dhabi´
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 28. Nov 2009, 23:56
von Ullus
Habe die Munstead Wood seit diesem Frühjahr. Die Blüten waren wundersachön, toller Duft. Bißchen SRT war dran, aber die Gesundheit kann man so im ersten Jahr noch nicht abschließend beurteilen.Im Charakter so ähnlich ist Prospero. Da sie als hochanfällig gilt, steht sie im Kübel unter dem Dachüberstand. Und sie war diesen Sommer die einzige Austinrose, die überhaupt keinen Pilz hatte.Das ist der Prospero
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 29. Nov 2009, 00:03
von Ullus
Von der Munstead möchte ich auch noch ein Bild zeigen. Mir gefällt an beiden der Duft seeeehhhr gut. Klassischer, starker Rosenduft, nicht so dieses Myrrhe-artige, was bei den Austins oft vorkommt.
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 29. Nov 2009, 00:30
von Old Glory
Hallo,sansal,ich finde die Novemberblüte wunderschön. :DFBB, die hatte im ersten Jahr kaum SRT aber dieses Jahr schon heftig.Standort halbschatten und eigentlich schön luftig. :(Ich werde mal nächstes Jahr mit guten Rosenfutter probieren bei Othello hats geholfen. ;DUllus,Prospero hat noch im Sammlung gefehlt aber nach deine Foto wird sich das ändern. ;)Sehr schön.
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 29. Nov 2009, 09:26
von martina.
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 29. Nov 2009, 11:50
von freiburgbalkon
...FBB, die hatte im ersten Jahr kaum SRT aber dieses Jahr schon heftig.Standort halbschatten und eigentlich schön luftig. :(Ich werde mal nächstes Jahr mit guten Rosenfutter probieren bei Othello hats geholfen.

Danke, dann verkneif ich sie mir...
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 1. Dez 2009, 12:44
von rocknroller
Ein Sämling von Lois Odier.

VGrocknroller
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 1. Dez 2009, 20:06
von Raphaela
Wooooow!

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 1. Dez 2009, 21:11
von Santolina1
Ich habe die heute tagsüber schon auf meinem Handy gesehen

Wirklich wooow!Rocknroller, ich stell mich schon mal nächstes Jahr für Steckhölzer an

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 1. Dez 2009, 21:23
von sansal
Meine Chüte, ist die schön !!!! Wie alt ist der Sämling - sieht so aus, als ob er schon aus dem Gröbsten raus wäre - einfach- oder mehrfachblühend (nicht, als ob das dabei eine Rolle spielen würde)
Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)
Verfasst: 2. Dez 2009, 06:28
von freiburgbalkon
ich glaub, rocknroller hat sie schon einmal gezeigt, gell? Oder war das eine andere? Und da hatte ich auch schon gefragt, ob öfterblühend, und bisher wohl einmalblühend war die Antwort, wenn ich mich recht erinnere. Das war doch die, oder Rocknroller?