Seite 13 von 57
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 1. Feb 2010, 21:41
von sarastro
Das Geheimnis besteht darin, dass es kein Geheimnis mehr ist. Weil es dort nichts mehr zu holen gibt.

'Angelina' ist in NRW bei einigen Galanthusliebhabern in Kultur und Vermehrung.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 00:17
von Galanthus
Sei's drum ... man muss nicht alles haben.

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 08:45
von motte †
Sei's drum ... man muss nicht alles haben.

Aber "Angelina" schon

;DMotte
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 08:51
von zwerggarten
der haben-wollen-zustand ist ja längst (auf hohem irrwitz) erreicht - aber es soll ja noch dauern...

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 09:53
von tomir
'Angelina' reizt mich jetzt nicht wirklich (vor allem weil es ein nivalis ist

) - dann doch lieber ein 'Shadow'

Falls diese fehlende Kerbe der inneren Tepalen ein stabiles Merkmal sein sollte und die Pflanze wüchsig, wäre das vielleicht schon einen Namen wert ... :-)
Danke - werde es auf jeden Fall beobachten

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 09:57
von motte †
der haben-wollen-zustand ist ja längst (auf hohem irrwitz) erreicht - aber es soll ja noch dauern...

was ist (auf hohem irrwitz) ???Motte
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 10:07
von sarastro
Meine Sammlung ist inzwischen auf rund 240 Arten und Sorten angewachsen. Sensationell Neues ist nicht mehr dabei. Nun gilt es, Gutes gegen Besseres zu tauschen. Oder sich am Besten zu erfreuen. Schön fände ich, wenn die Schneeglöckchen in Oirlich oder anderswo wieder verstärkt einzeln im Topf (Ton oder Plastik) angeboten würden und nicht 50-Stück-weise gebündelt wie Schnittlauch oder Schalotten im Supermarkt. Erstens sieht ein Galanthus so wesentlich seriöser und ästhetischer aus und zweitens trocknen die Wurzeln nicht so schnell ab. Beim Verschicken per Post verfährt man ohnehin erdelos, wickelt sie aber in Sphagnum ein.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 10:11
von Nina
was ist (auf hohem irrwitz)

Die Galanthomanie!

Aber ich denke ihr habt euch schon alle damit abgefunden "verrückt" zu sein.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 11:07
von motte †
was ist (auf hohem irrwitz)

Die Galanthomanie!

Aber ich denke ihr habt euch schon alle damit abgefunden "verrückt" zu sein.
jaaaa ;)motte
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 11:11
von motte †
Meine Sammlung ist inzwischen auf rund 240 Arten und Sorten angewachsen. Sensationell Neues ist nicht mehr dabei. Nun gilt es, Gutes gegen Besseres zu tauschen. Oder sich am Besten zu erfreuen. Schön fände ich, wenn die Schneeglöckchen in Oirlich oder anderswo wieder verstärkt einzeln im Topf (Ton oder Plastik) angeboten würden und nicht 50-Stück-weise gebündelt wie Schnittlauch oder Schalotten im Supermarkt. Erstens sieht ein Galanthus so wesentlich seriöser und ästhetischer aus und zweitens trocknen die Wurzeln nicht so schnell ab. Beim Verschicken per Post verfährt man ohnehin erdelos, wickelt sie aber in Sphagnum ein.
ich glaube da war letztes Jahr schon keiner mehr der so verkauft ???Aber Du hattest ja Schnee und warst leider nicht da.LgMotte
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 12:23
von zwerggarten
nina, du hast mich richtig verstanden!
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 2. Feb 2010, 13:03
von Nina
....und nicht 50-Stück-weise gebündelt wie Schnittlauch oder Schalotten im Supermarkt.
ich glaube da war letztes Jahr schon keiner mehr der so verkauft

Ich habe aber letztes Jahr auch noch welche mit nackten Galanthen in Tüten gesehen.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:22
von sarastro
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:04
von Galanthus
'Ecusson d'or' hat gerade erst wieder fast GBP 150,00 gebracht, wie ich dem Thread Snowdrop Prices 2010 des Scottish Rock Garden Club Forums entnehme ...
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 3. Feb 2010, 20:23
von quercus
Franz-Josef ist aber auch nett und dazu noch von einem aus dem Bonnerraum im Salzbugerland gefunden