Seite 13 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 23. Feb 2010, 22:03
von tomatengarten
ich benutze aussaaterde. da ich auch in eierkartons aussaee und damit der verbrauch gering bleibt, halten sich die kosten in grenzen.allerdings erscheint es mir als eher gewagt, dass die auswahl der erde vordergruendig einfluss auf die keimquote hat. entscheidender sind eher temperatur und feuchtigkeit.aber nina hat es ja schon gesagt:
Bestimmt meldet sich noch ein echter Tomatenprofi zu Wort.
- ich sehe mich da eher als ewig lernender denn profi.@reike: zu deiner sortenfrage habe ich
diesen link gefunden.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 23. Feb 2010, 22:44
von Elro
Ich bin der Meinung, daß es sehr wichtig ist nur gute Aussaaterde zu verwenden.Mir kommt nur noch die Erde meines Staudengärtners in die Aussaatschale, alles andere habe ich durchgetestet und fällt gnadenlos durch.Es kann damit enden, daß Ungeziefer, Unkräuter und noch schlimmer Pilzkrankheiten die Keimlinge dahinraffen.Ich pikiere die jungen Sämlinge sogar in leicht gedüngter Aussaaterde. Mein Verbrauch ist hoch, ca. 120 Liter für rund 300-400 verschiedenste Pflanzen im Jahr. Kosten ca. 23 Euro. Wenn ich sehe was fertige Jungpflanzen kosten finde ich das immer noch billig.Mein Versuch mit Blumenerde vor drei Jahren war schlimm, meine Paprika warfen die Blätter alle ab und wuchsen nicht weiter. Ich konnte sie nur retten weil ich sämtliche Erde abschüttelte und neu in gute Erde pflanzte.Aber Jeder darf gerne selbst seine Erfahrungen machen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 24. Feb 2010, 20:31
von skorpion
Ich benutze ganz normale Anzuchterde, die ich mit viel Perlit mische.Bis die Samen keimen, steht bei mir alles auf dem Kachelofen.Sieht natürlich lustig aus

, aber ich habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 24. Feb 2010, 20:44
von skorpion
...hier noch das Bild dazu
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 24. Feb 2010, 23:59
von Elro
Anzuchtserde ist ja auch normal in Ordnung.Ich hatte halt schon Pech und bekam triefnasse Säcke angeboten. Klar daß die schlecht für Keimlinge sind.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 25. Feb 2010, 15:24
von cassey
Hallo zusammen!Ich konnte einfach nicht mehr warten und habe am Montag 6 Sorten ausgesät. Da ich voriges Jahr keine Tomaten ziehen konnte, hat es mir so doll in den Fingern gekrabbelt. Jetzt kucken schon die ersten Blättchen. Ich freu mich. Da meine Tochter ausgezogen ist steht den Tomaten jetzt ein tolles Süd-Zimmer mit 3 Fensterbrettern zur Verfügung.Nun bin ich in freudiger Tomatenerwartung.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 25. Feb 2010, 18:37
von Huschdegutzje
Na, da gratuliere ich mal recht herzlich

Welche Sorten hast du denn?ich bin auch drauf und dran und bremse mich noch ein wenig meine restlichen Sorten zu säen, ich weiß´nur nicht wie lange ich meine Sucht noch zurückhalten kann.Die hier wollen noch gesät werden:da kann sich aber auch noch was dran ändern

7. Adamovo Jabloko8. Alter Kommunist9. Amish Gold10. Andrewia11. Amish Paste Tomato12. Back and Red Boar13. Baselbieter Röteli14. Beauty King15. Black and Red Boar16. Black Cherry17. Black from Tula18. Bradley19. Brad´s Black Heart20. Bulgarisches Ochsenherz21. Carnica22. China Tomate23. De Berao (Mathias)24. Early Wonder25. Elba (Busch)26. Evergreen27. Farmers Red28. Französische Tomate29. Furry Red Boar30. Green Grapes31. Gregori Altai Fleischtomate32. Grub´s Mystery Green33. Grüne von der Moldau34. Himbeerriesen35. Ingegnoli Gigante Listo36. Jantarij37. Jaune Flammé38. John Mähnert39. Katinka40. Kimberly41. Kumato42. Lila Sari43. Lime Green Salad44. Martina45. Nadja (Busch)46. Nonna-Antonia47. Ochsenherz weiss48. Old Time Creased Top49. Opalka50. Paragon52. Pinapple Fog53. Pink Brandywine Fleischtomate54. Pink Thai Egg - Ei von Phuket55. Riesentraube56. Rosalita57. Roter Rubinus58. Safari59. Stierblut Gewächshaus60. Süße von der Krim61. Tangella62. Ultra Skorospelij (Busch)63. White Tomesol64. White Wonder 65. Zäpfle66. Zhuan Hong Kiao67. ZitronentomateGruß Karin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 26. Feb 2010, 13:50
von cassey
Da hast Du Dir ja wieder was vorgenommen.Ich habe vorläufig:Lady BirdGreen ZebraPendulineReisetomateYellow pearshaped (für meine kleine Tochter)GoldkugelSan Marzano (für die Soße)TigerellaBalkontomateIch fürchte da kommen noch ein paar dazu.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 26. Feb 2010, 14:14
von cassey
Haha! :oErwischt!Das nenn' ich doch mal typisch Suchtverhalten: leugnenDer Kopf sagt 6 Sorten ausgesät aber meine Schälchen und meine Liste zeigen eindeutig 9.Mein Name ist cassey und ich habe ein Tomatenproblem.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 26. Feb 2010, 15:05
von Huschdegutzje
Ja ja,willkommen im Suchtzentrum für Tomatenabhängige

Gruß Karin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Feb 2010, 10:53
von jürgen uri
meine diesjährigen versuche ,in normale blumenerde gesät ,jetzt so zwischen 5-7 cm hochsaatgut von Tante Anni ,Tigarella, weisses Ochsenherz, Malinda, Pol Robson, Ildy, rotes Ochsenherz Ruby Green, yellow Taxi, Abruzzo , Garnica, Beuteltomate, Feuerwerk, geen Zebraorange Traube, schwarze Pflaume, Linosa, Sunlight, Rena Turban, Stupiee,Copia rot -green, Provenzia, Lila Sari, Tarasenko, Black DusiakHimbeerrosedanke anni,alles ist schon am "Leben"
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Feb 2010, 12:27
von Tanteanni
Hallo Jürgen

LG Tanteanni
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Feb 2010, 23:17
von Irina
Tigarella, weisses Ochsenherz, Malinda, Pol Robson, Ildy, rotes Ochsenherz Ruby Green, yellow Taxi, Abruzzo , Garnica, Beuteltomate, Feuerwerk, geen Zebraorange Traube, schwarze Pflaume, Linosa, Sunlight, Rena Turban, Stupiee,Copia rot -green, Provenzia, Lila Sari, Tarasenko, Black Dusiak
Lieber jürgen uri, sorry, meine sortentreue Seele mischt sich a Bisserl ein: Von Tarasenko gibt es mindestens 6 Sorten, wo sein name ein Bestandteil ist. Meistens heißt es dann Hybrid-Nr (2,3,4,6) Tarasenko oder Jubilejnij Tarasenko. Wenn man diese bezeichnung weg lässt, verfälscht sich die Sortenname. Ansonsten viel erfolg und gute Tomaten!
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Feb 2010, 23:19
von Irina
Und ich habe zurzeit auch meine Probleme - muss mich auch begrenzen und am besten nur bei 120 Sorten bleiben...bleiben...na ja, höchstens 140....
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Feb 2010, 08:18
von Wirle Wupp
Meine Liste 2010
KübelSungold F1, Super Sweet 100 F1, Teardrop, Besser, Green Grapes
"Normale"Andrewia, Kotlas, Linosa, Striped Roman, Green Zebra
FleischtomatenBeauty King, Copia Grün, Nonna Antonia, Paul Robeson, Black Russian, Costoluto GenoveseOrange Russian 117, Weisses Ochsenherz, rotes Ochsenherz, Brads Black Heart
Sonstige(kommen in Hängeampeln und ans Rankgitter)Gartenperle, PendulinaHimmelstürmer, De Berao (Matthias), White Currant