Seite 13 von 48

Re:Eidechsen

Verfasst: 5. Mai 2014, 16:21
von salamander
Hier die Ringelnatter, ganz geheuer ist sie den Eidechsen nicht.

Re:Eidechsen

Verfasst: 20. Mai 2014, 23:59
von zwerggarten
heute habe ich mehrfach eine oder mehrere blindschleichen im waldgarten gesehen - wie früher, da waren sie hier oft zu finden! :Dirgendwann musste ich ein armes tier von der begeisterung von nachbars katze befreien - die war so scharf auf kaputtspielen, dass auch mehrfaches drohen mit der bügelsäge zunächst nicht wirkte... ::) :P :( mit viel gefuchtel und geschimpf ließ sie sich immerhin soweit auf abstand halten, dass die schleiche sich hoffentlich erfolgreich wegschleichen konnte... :-\

Re:Eidechsen

Verfasst: 3. Jun 2014, 21:44
von Katrin
Meine Lady sonnt sich nach wie vor in der schon sehr eingewachsenen Burg... ich freue mich jedes Mal, wenn ich sie sehe. Den Mann dazu gibts nur seltener, ich denke, nach der Paarungszeit sind sie ja wieder Einzelgänger.Morgen wird eine zweite - allerdings kleinere - Eidechsenburg gebaut und die Lady kriegt eine dritte Stelle zum Eiablegen; dick genug wär sie ja schon (sieht man sogar am Bild. Und ein zufällig vorbeigekommenes anderes Tier ist auch noch drauf, hab ich erst beim Verkleinern gesehen).Ihre Nase ist übrigens gut verheilt, etwas dunkler sind die betroffenen Schuppen aber noch.

Re:Eidechsen

Verfasst: 8. Jun 2014, 09:40
von Jepa-Blick
Tolles Foto! :D Die Blindschleiche ist ja eine Eidechse ohne Füße, deshalb stelle ich sie hier vor. Habe sie gestern in der Nähe unseres Pachtgrundstückes gesehen. Beinahe wäre ich auf sie getreten. :-\ BildBild

Re:Eidechsen

Verfasst: 8. Jun 2014, 10:20
von Henki
Schön! "Unsere" bekommen wir eher selten zu Gesicht, aber zumindest den Nachwuchs haben wir dieses Jahr schon gesichtet.

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:01
von fyvie
In unserem neuen Garten habe ich schon Zauneidechsen ( Grün mit braunem Rücken) und Smaragdeidechsen (komplett grün mit etwas blau an den Backen) gesehen.Gestern lief mir diese vor die Kamera, sehr grün der ganze Körper und nur auf der Schwanzspitze hinter den Hinterbeinen zart braun.Was ist denn das? ???Sorry, Bild im nächsten post

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:04
von fyvie
.

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:14
von enigma
Das halte ich für eine Zauneidechse.

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:19
von fyvie
Ja aber...warum hat die dann keinen braunen Rückenstreifen bis zum Kopf hinauf? Vielleicht ein Jungtier?

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:31
von enigma
Zitat aus dem Wikipedia-Artikel zur Zauneidechse:"Die Männchen zeigen zur Paarungszeit (bis Juni/Juli) grün gefärbte Kopf-, Rumpf- und Bauchseiten; besonders in Südwestdeutschland kommen auch Tiere vor, die nahezu insgesamt grün erscheinen."In der Tat kenne ich solche nahezu komplett grünen Exemplare aus der hiesigen Gegend.

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 16:44
von fyvie
Dann gehört diese offensichtlich zu den selteneren Exemplaren die auch im SO vorkommen :DVielleicht weil es an den Donauhängen so wie im SW so warm ist und eine eher dunklere Färbung zwecks mehr Aufheizung nicht nötig... 8) ;D

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 20:25
von partisanengärtner
Grün sind sie wenn es schon etwas wärmer wird. Ich kenn da auch viele Variationen.

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 20:40
von fyvie
Diese war überhaupt nicht scheu. Obwohl ich unmittelbar neben ihr mit dem Schlauch hantierte, legte sie das Köpfchen zur Seite auf den Stein, beäugte mich, gähnte und wartete brav, bis ich die Kamera gesucht hatte...

Re:Eidechsen

Verfasst: 11. Jun 2014, 22:06
von Cryptomeria
Vielleicht war sie die Vorbesitzer gewöhnt. Durch Füttern kannst du sie ganz zahm bekommen.Vg Wolfgang

Re:Eidechsen

Verfasst: 13. Jun 2014, 17:29
von fyvie
Mit was denn? Vermutlich mit Grillen, Heimchen und solchen Sachen?