Seite 13 von 16
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 30. Mär 2010, 07:19
von Scilla
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:37
von Irisfool
Sonnenaufgang in Eilat. wir mussten früh aufstehen, denn um 8 Uhr ging es schon über die Grenze nach Jordanien. Eilat ist eine , nach meiner Ansicht potthässliche Stadt. Interessannt vielleicht für Taucher , aber ansonsten , vergiss es. Unser Hotel lag dann auch ganz weit weg vom Tumult, keinen Kilometer vor der ägyptischen Grenze, man sah den Stacheldraht

und Taba war schon die Grenze. Direkt gegenüber vom Unterwasserobservatorium, waren wir im Hotel. Schön ruhig mit toller Aussicht und sehr zu empfehlen.
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:37
von Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:39
von Irisfool
Mit ein bisschen "Tele", sieht man wo wir hinwollten

Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:46
von Irisfool
Wir wurden in eine Gruppe von 9 Amerikanern gesteckt und los ging es. Derselbe "Sandkasten"als auf der Überseite

. Durch rauhe Berglandschaften und vielen Beduinenzelten. Die "Feldgrenzen"machen sie durch Steinmännchen, wie man sie bisweilen in den Alpen auf Bergwanderungen manchmal sieht. Also keine Zäune oder Maschendrahtzaun, man respektiert die Grenzen scheinbar auch ohne dieses

Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:47
von Irisfool
Petra, ein kleiner Ort mit inzwischen mehr Hotels als Häuser

Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:50
von Irisfool
Wir wurden auf den Weg gebracht und unser Fremdenführer machte noch den Vorschlag mit so einem Pferdewägelchen zu fahren. Aber die armen kleinen Pferdchen konnten einem ja leid tun. Die wurden da über das Kopfsteinpflaster da reingejagd und man sah sie oft genug stolpern

Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:51
von Irisfool
Ausserdem war "fahren" sowieso nur was für faule Hunde.....

Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:54
von Irisfool
Wir liefen also erst die ca. 700m, vor der Schlucht vorbei an Gräbern die in die Steine gehackt waren, das berühmteste davon ausserhalb vom Siq, das Obeliskengrab .
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 07:55
von Irisfool
Dann durch die enge Schlucht.
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:02
von Irisfool
und dann kommt man in eine Art Kessel umrundet von hohen Felsen und man sieht dieses! Woooow!!Es ist unglaublich und alle Bilder und Filme können das nicht wiedergeben, als wenn man selbst davorsteht. Es ist überwältigend. el Khazneh, auch das Schatzhaus des Pharao genannt. Man nimmt an, dass dieses Gebäude im 1. Jahrh. vor Chr. als Grab des Königs Aretas dem Dritten errichtet wurde. Das Gebäude ist 40 m hoch und 28 m breit.
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:06
von Irisfool
Mit dem Rundbau in der Mitte ist die Sage verbunden, dass die dort befindliche Urne einen Schatz enthalte. Aus diesem Grund bekam dieses gebäude den Namen "Schatzhaus".
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:07
von Irisfool
weiter geht es im Siq.
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:09
von Irisfool
grosse Kammern sind in den Sandstein gehauen.
Re:Israelreise im März 2010
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:10
von Irisfool
Ende des Tunnels .
