Seite 13 von 72

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 22:59
von Katrin
Ja. Freut mich aber gar nicht. Wie soll ich jetzt allen erklären, dass die durchaus nicht immer gleich aussehen?

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:00
von raiSCH
Bevor Danilo seine Geraniums ertränkt oder ganze Beete umgruppieren muss: Ich pflanze kommendes Jahr mal alle renardiis + Hybriden in ein Beet.
Aber dann streng in West-Ost-Richtung, keine Pflanze südlicher oder nördlicher...

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:02
von Katrin
Ich werde mich bemühen. Sie kriegen den Südrand eines weiteren Wiesenbeets ;) .

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:02
von Danilo
@ Danilo: Hm, nicht so günstig. Und die 'Philippe Vapelle' eineinhalb Meter nach Norden?
Da steht genau G. sanguineum 'Apfelblüte'. :-\
Ja. Freut mich aber gar nicht. Wie soll ich jetzt allen erklären, dass die durchaus nicht immer gleich aussehen?
Ich glaube da auch nach wie vor nicht dran und guck mir die beiden dieses Jahr mal ganz genau an, nachdem 'Rozanne' nun endlich doch noch austreibt.Was ich als Fast-Genetiker von den Methoden der Genetik halte, sagte ich bereits. ::) 'Philippe Vapelle' und 'Terre Franche' nehm ich zum Wochenende mal unter die Lupe, dann sollte auch letzteres blühen.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:03
von June
'Rozanne'-'Jolly Bee']...[ und dazu noch viele Sämlinge, die von den Eltern kaum zu unterscheiden sind.
Kein Wunder - bei den Beiden immerhin wurde doch nun per DNA-Analyse festgestellt, dass sie (?so gut wie?) identisch sind.
Hmm, hat man da nicht mal gesagt, dass man sie auch am unterschiedlichen Blühbeginn unterscheiden kann? ??? "Jolly Bee" sollte demnach schon im Mai starten, "Rozanne" erst im Juni.Meine "Rozanne" hält sich da strikt daran. ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:04
von macrantha
Ja. Freut mich aber gar nicht. Wie soll ich jetzt allen erklären, dass die durchaus nicht immer gleich aussehen?
Tja - dass muss ich erfreulicherweise nicht. 8)Schließlich habe ich nur eine (also eigentlich ja Beide, da es ja zwei Seelen - ach - in einer Brust sind. Oder eher eine Seele in zwei Brüsten, aber ich schweife ab).Ich freue mich, da ich jetzt nicht mehr beide kaufen muß ;) (nur für wissenschaftliche Zwecke natürlich - vergleichende Studien usw)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:05
von oile
"Jolly Bee" sollte demnach schon im Mai starten, "Rozanne" erst im Juni.Meine "Rozanne" hält sich da strikt daran. ;D
Und warum hält sie sich nicht einfach an die Witterungsbedingungen? 8)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:05
von Staudo
Beeile Dich. Die 'Jolly Bee' ist ein Auslaufmodell. Jungpflanzen dürfen nicht mehr verkauft werden.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:05
von macrantha
Hmm, hat man da nicht mal gesagt, dass man sie auch am unterschiedlichen Blühbeginn unterscheiden kann?
Vielleicht hatte derjenige eines davon 1,5m südlicher gepflanzt? :-X

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:07
von June
Ich beobachte heuer lieber die Unterschiede zwischen "Rozanne", "Pink Penny" und "Sweet Heidy". Macht sicher mehr Spaß. ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:08
von raiSCH
@ Danilo: Ich gebe auf und mache mit Vorschlägen erst weiter, wenn Google auch alle Gärten eingescannt und ins Netz gestellt hat. (Ende OT)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:09
von Staudo
Ich hab mal 12 Rozannen in ein Beet gepflanzt. Die meisten sind prächtig, ein paar wachsen aber eher verhalten und eine ist sogar ganz weggegangen. Ich muss die Sache mal mit dem Kompass kontrollieren.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:09
von June
@oile: sogar ein warmer Mai ändert da nichts daran. ;)

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:10
von raiSCH
Beeile Dich. Die 'Jolly Bee' ist ein Auslaufmodell. Jungpflanzen dürfen nicht mehr verkauft werden.
In Freising wurde sie noch munter angeboten und verkauft - die Gärtner wussten angeblich nichts von dem Test und der Lizenzsache.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 23:10
von Danilo
Beeile Dich. Die 'Jolly Bee' ist ein Auslaufmodell. Jungpflanzen dürfen nicht mehr verkauft werden.
Bis das auch beim letzten Provinzgärtner angekommen ist, gehen sicher noch ein paar Jahre ins Land.EDIT: QED.