Seite 13 von 27

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 23:30
von Natura
Klasse! Und interessant auch was aus anderen Ländern/Erdteilen zu sehen 8).

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 27. Jun 2014, 08:13
von Caira
wow!ich hab zwar meist viele blüten aber keine früchte :(

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 27. Jun 2014, 09:25
von Amur
Bringt P. incarnata brauchbare Früchte? Oder hast du nochmal andere?Die von der P. caerulea taugen ja nix. Und die eigentlichen Maracuja sind von P. edulis meine ich.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 27. Jun 2014, 09:48
von mickeymuc
incarnata soll gut essbar sein, in diesem Buchhttp://www.timberpress.com/books/uncommon_frui ... 1929447ist ein Kapitel darüber. Lubera bietet eine selbstfruchtbare Auslese der incarnata unter dem etwas dämlichen Namen "eia popeia" an ( http://www.lubera.com/de/shop/passionsf ... 64884.html ), die hab ich vor ein paar Wochen gepflanzt, allerdings habe ich für den stolzen Preis eine recht kleine Pflanze bekommen. Man muss wohl mit der Hand bestäuben, aber dann kriegt man wohl ganz gute Früchte.Was Manfred Hans dargegen als incarnata anbiete ist nichts anderes als normale caerula, eine Frechheit eigentlich. Auf Nachfrage sagte er es sei eine Hybride mit essbaren Früchten, aber ich glaub nicht daran - hab sie trotzdem erstmal behalten, mal sehen wie sie sich macht.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 27. Jun 2014, 13:44
von kudzu
Bringt P. incarnata brauchbare Früchte? Oder hast du nochmal andere?
hab nur Maypopalle anderen muesste ich uebern Winter haetschelndazu fehlt mir der Nerv

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:07
von hargrand
Meine Maracuja bekommen sehr viele Blütenknospen :)Ich find sie so wunderschön dieses tolle tiefgrün und wie stark sie wachsen :)

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:08
von hargrand
:D

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:09
von hargrand
:)

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:10
von hargrand
;)

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:22
von marygold
Und? Hast du schon einmal Früchte geerntet?

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:25
von hargrand
Nein, letztes Jahr haben sie erstmals geblüht aber nie zwei gleichzeitig dass ich hätte bestäuben können.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:30
von marygold
Vielleicht würde für die Bestäubung auch eine ganz gewöhnliche cerulea genügen. Ich habe eine edulis im Gewächshaus ausgepflanzt. Die ist aber lange nicht so schön wie deine.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:33
von hargrand
zwei junge Caerulea habe ich auch, vielleicht blühen sie ja gleichzeitig

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 9. Jul 2014, 22:24
von Natura
Toll wie die im Speicher wachsen 8), ich habe solche jetzt auf der Terrasse, die sind noch nicht so üppig. Eine meiner weißen Avalanche hatte eine Blüte und nun eine Frucht angesetzt :o. Die beiden von Marygold wachsen wie verrückt, besonders die am/im Häuschen, aber keine Spur von Blüten :(.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 13. Jul 2014, 17:35
von Natura
Meine zweite Avalanche hat eine Blüte. Die Passiblueten finde ich einfach herrlich :D.