Seite 13 von 15
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 25. Mär 2024, 19:31
von Cryptomeria
Vielleicht kannst du vor Ort noch etwas mit einer Umweltbehörde oder BUND,NABU usw. machen. Alle propagieren Totholzstapel, also warum sollte er weg.
VG wolfgang
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 25. Mär 2024, 23:34
von thuja thujon
Hans hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 18:57Danke für die weiteren guten Argumente. Ich hoffe das dieser absurde Antrag bei der Hausvewaltung nicht durchkommt.
Hausverwaltung hört sich nach Demokratie an, und da muss man manchmal einfach abkönnen, das absoluter Schwachsinn die Mehrheit findet.
Hier hat es nach einem Brandunglück und 3 Jahren Behördenirrsinn gerade die Situation, dass die Genehmigungen für die Neugestaltung endlich da sind. Frist für ein versetzen von x 50m weiter setzen um Auflage y zu erfüllen verstreicht bis zum 31.3. Da Baustop herrscht aktuell nicht möglich, weil Störche da sind. Nächstes Jahr Verein Pleite wegen Vorschriften nicht praktisch umsetzbar.
So kann es auch einem Holzstapel gehen, wenn da übermorgen Rotkehlchen beim nisten beobachtet werden, kann da erst mal nix verändert werden. Dazu braucht man gar nicht die Luftpumpen von manchen `Umwelt´vereinen anfragen, das kann der Amtsschimmel ganz von selbst.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 25. Mär 2024, 23:43
von Hawu
Ein Igelnest unterm Totholzstapel wäre ein prima Argument für die Erhaltung, denn die Zerstörung von Igelnestern kann richtig teuer werden. In Bayern bis zu 50.000 €.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 25. Mär 2024, 23:50
von thuja thujon
Dann müssen die sich aber beeilen. Ich habe meine 5 Igel dieses Jahr noch nicht gesehen, die Vögel sind dagegen voll dabei.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 26. Mär 2024, 06:37
von Natternkopf
Was es nicht alles gibt.
Grüsse Natternkopf 🐣
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 5. Apr 2024, 12:12
von Hans-Herbert
Ich habe vor 2 Tagen am Abend Igelgeräusche gehört.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 5. Apr 2024, 12:18
von Hans-Herbert
Die Igelin ist im Igelnest.Fotoshooting geht leider nicht.Ich habe bei "Igel in Bayern" gemeldet.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 5. Apr 2024, 12:41
von Querkopf
Hans hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 18:57... Ich hoffe, dass dieser absurde Antrag bei der Hausvewaltung nicht durchkommt. Es ist bekannt dass hier eine Igelfamilie durch Garten wandert. Zur Zeit haben auch die Spechte und andere Vögel Hochsaison. ...
Falls der Naturschutz-Hinweis nicht ausreicht bei der Hausverwaltung, mag ein
Hinweis auf teure Bußgelder helfen (Hawu hatte das ja schon angesprochen).
Meinen eigenen Totholzstapel würde ich seit mehreren Jahren gerne umräumen, untenrum etwas dichter packen, damit ich Platz gewinne für neues Material. Geht aber nicht, er ist bewohnt. Ganzjährig - im Frühjahr finde ich jedes Mal kugelige "Löcher" im trockenen Laub, das ich im Herbst an den Stapelfuß kippe: Igels nutzen das Bettdecken-Angebot für Winterschlafnester. Und ziemlich früh im Jahr hüpfen dort Heckenbraunellen und Rotkehlchen rum... Gut möglich, dass Frau Igel dort auch Junge aufzieht; nachgeguckt habe ich aber nie, will ja nicht stören. Die Stachelviecher karussellen jedenfalls von April bis Sommer im Garten (an anderer Stelle), und es tauchen etwas später im Jahr auch regelmäßig Jungigel auf.
Toitoitoi für deine Igelin, Hans-Herbert!
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 5. Apr 2024, 15:08
von Hans-Herbert
Ich danke Euch Allen für die Ratschläge und guten Wünsche.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 7. Apr 2024, 11:17
von thuja thujon
Gestern bin ich auch endlich zum ersten mal für dieses Jahr einem von den Igeln hier über den Weg gelaufen.
Vor der Benjeshecke beginnt jetzt die Knoblauchrauke mit der Blüte.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 7. Apr 2024, 11:18
von thuja thujon
Hier ein anderer Blickwinkel
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 7. Apr 2024, 12:17
von Hans-Herbert
Ich habe Igelspuren im Sand gesichtet.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 7. Apr 2024, 12:20
von Hans-Herbert
Ich habe Igel oder Igelin im Igelnest mit Tablet fotografiert.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 7. Apr 2024, 20:37
von thuja thujon
Jetzt muss das wohl noch die Hausgemeinschaft kapieren, dass es um mehr geht als Brandschutz und sich das gegenseitig nicht im Wege steht.
Re: Totholzstapel "anlegen"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:32
von Hans-Herbert
Igel auf Nahrungsuche.