Seite 13 von 16

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:41
von Most
@ BuchsiniHast du ein Rezept für süss-sauere Feuerküss(ch)en??

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:42
von wandersfranz
:o ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;) Ich habe hier eine schwarze Paprika, die ist nicht scharf, nur bitter. Brrrrrr ::) :P
Lass mal in Ruhe reifen, wir haben das in Chilli, wird wahrscheinlich, je nach Sorte, noch rot abreifen. Erst dann schmeckts richtig gut ;D

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:45
von tomatengarten
:o ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;) Ich habe hier eine schwarze Paprika, die ist nicht scharf, nur bitter. Brrrrrr ::) :P
Lass mal in Ruhe reifen, wir haben das in Chilli, wird wahrscheinlich, je nach Sorte, noch rot abreifen. Erst dann schmeckts richtig gut ;D
manchmal dauert das verdammt lange, bis sie die farbe wechseln ;)

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 14. Jul 2011, 00:30
von oile
Stimmt. Die sind grün und grün und grün... ::)

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 14:50
von Astrid.S
Hallo liebe Chillifreunde.Ich habe dieses Jahr auch mal ein paar mehr als meine Standardsorten angesät. Leider kommt ja nicht immer aus dem Saatgut raus, was man sich so bei :::: ersteigert hat.Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen dieses Pflänzchen zu bestimmen. Möchte nämlich gerne wissen, ob ich die Früchte auch essen kann.Sein sollte es Black Prince - aber die Fotos auf den Seiten hier sehen da viel runder und nicht so länglich aus.Danke Astrid

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 14:51
von Astrid.S
Lässt sich hier nur ein Foto auf einmal anhängen oder habe ich etwas übersehen?

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 17:07
von Conni
Hallo Astrid,und herzlich willkommen bei garten-pur. Wenn Du das Foto direkt hochlädst, geht tatsächlich nur eines pro Beitrag. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, die Bilder vorher in die Galerie zu laden (oben erst auf 'Galeri'e klicken und dann auf 'Datei hochladen'), dann kannst Du mehrere auf einmal in Deinen Beitrag einfügen (also nicht unten 'Datei anhängen', sondern oben 'Galeriebild' wählen und auf einfügen klicken.)Zu den Chilli kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich hoffe, dass sich eine/r der Experten oder Expertinnen noch dazu äußert.

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 20:52
von Astrid.S
Hi Danke für die Antwort - habe den Rest vorhin schon in die Galerie hochgeladen, muß nur mal schauen, ob das jetzt klappt.Blackprince2Blackprince4Blackprince5Blackprince6

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 19. Jul 2011, 11:36
von Aella
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen dieses Pflänzchen zu bestimmen. Möchte nämlich gerne wissen, ob ich die Früchte auch essen kann.
hallo astrid,was für eine sorte das ist, kann ich dir leider auch nicht sagen. vielleicht hat sie sich ja verkreuzt.essen kannst du sie aber auf jeden fall. allerdings würde ich warten, bis sie sich rot färben, vorher schmecken die lilafarbenen früchte einfach nur langweilig "grün" wie grüne paprika. wie scharf sie sind, wirst du wohl erst beim ersten bissen herausfinden ;) vorsicht - bei manchen chilipflanzen gibt es milde und scharfe früchte an einer pflanze! :)

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:33
von Astrid.S
Hi, habe ja diesmal 8 verschiedene Sorten - da ist es nicht so entscheidend, wie scharf diese sind. Freu mich auf den Test - wahrscheinlich mit karibischer Kürbissuppe, aber die Kürbisse brauchen noch ne Weile, da können sie in Ruhe noch rot werden. ;DEs gibt doch aber auch reine Ziersorten ? Zumindest sieht man in den Baumärkten ab und an solche Pflänzchen mit einem Schild dran : " Nicht zum Verzehr geeignet".Oder schmecken die nur nicht besonders gut?Hübsch sind die Pflänzchen ja, viel filigraner als die anderen Pepperonis die ich gesät habe.Grüße Astrid

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:45
von oile
Wie stellt Ihr es eigentlich an, dass Paprika nach dem ersten Fruchtansatz nachlegen? Bei mir werden nun die ersten rot, schmecken köstlich, aber die Pflanzen haben das Blühen eingestellt. Ein bisschen mehr könnte es aber schon sein.

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:19
von Martina777
Oile, ich würde einfach noch Dünger nachlegen. Bei mir sind aber noch keine reif, war später dran. ("Dünger nachlegen" heisst bei mir einfach mit Pferdeäpfel mulchen, basta. Hatte noch nie so schöne Tomaten und Paprika, Zuccini und so üppig blühende Kürbis wie heuer. Die Pferdeäpfel waren unbestimmten Alters, also keine Doktorarbeit nötig ;) )

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 20. Jul 2011, 17:50
von Aella
Es gibt doch aber auch reine Ziersorten ? Zumindest sieht man in den Baumärkten ab und an solche Pflänzchen mit einem Schild dran : " Nicht zum Verzehr geeignet".Oder schmecken die nur nicht besonders gut?
soweit ich weiß, sind diese pflänzchen gespritzt und/oder mit kunstdünger gedüngt der nicht offiziell für essbare früchte/gemüse zugelassen ist.korrigiert mich, falls meine infos falsch sind.
Wie stellt Ihr es eigentlich an, dass Paprika nach dem ersten Fruchtansatz nachlegen?
ernten ;D (und dann düngen) wenn keine früchte mehr da sind, die versorgt werden müssen, treiben die pflanzen meist schnell neue blüten.

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 22:34
von Zuccalmaglio
habe heute meine ersten Freilandpadron geerntet. So langsam legen die Pflanzen jetzt los. Was mich bei dem Schietwetter eigentlich verwundert

Re:paprika und chili 2011

Verfasst: 1. Aug 2011, 10:25
von Martina777
ernten ;D (und dann düngen)
Aella, meinst Du damit, dass man grüne Paprika/Chilies in vermuteter Endgrösse schon abpflücken muss?